Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Homepage über T-online ohne html-code

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
fgutreuter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 23.08.2006, 15:23
Wohnort: 26871 Aschendorf

Beitrag von fgutreuter » 23.08.2006, 15:29

Hallo auch,
ich habe meine Homepage für meine Geschäftsidee über t-online erstellt und mich auf den Design-Assistenten verlassen.
Nun habe ich erfahren, dass mir der html-code fehlt und da ich absolut keine Ahnung davon habe, frage ich ob mir jemand erklären kann wie ich das umsetze und trotzdem meinen registrieten Domainnamen behalten kann

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 23.08.2006, 15:54

Solche Assistenten erstellen den Code automatisch, dafür sind die ja da! Sonst würdest du auf deiner Homepage gar nix sehen :wink:
Doch die Möglichkeiten solcher Assistenten sind beschränkt und der Code meist sehr aufgebläht, so daß du meist früher oder später erkennen wirst, daß auch ein manueller Eingriff in den Quellcode notwendig sein kann.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 23.08.2006, 19:43

Homepage für eine Geschäftsidee und Erstellung / Betrieb über T-Online sind für mich zwei Sachen die sich gegenseitig ausschließen...

thefly
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 822
Registriert: 11.06.2006, 08:25

Beitrag von thefly » 24.08.2006, 00:07

fgutreuter hat geschrieben: Nun habe ich erfahren, dass mir der html-code fehlt und da ich absolut keine Ahnung davon habe, frage ich ob mir jemand erklären kann wie ich das umsetze und trotzdem meinen registrieten Domainnamen behalten kann
Wie Kralle schon sagte, der HTML-Code ist da.

Kenne das Programm nicht, aber ich denke das Programm wo du deine Seite gestaltet hast, läuft online im Browser? Eventuell weiß jemand ob man da den Quelltext rausziehen kann, ansonsten mußt du deine FTP-Zugangsdaten ausfindig machen und die ganze Schose runterladen.
... frage ich ob mir jemand erklären kann wie ich das umsetze ...
Was hast du denn eigentlich vor?

Gruß
thefly

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 24.08.2006, 00:16

@fgutreuter:

Nenn doch mal deine Domain, zur Not auch via PM, dann kann man sich das mal näher ansehen und ggf. beurteilen, ob der Betrieb über einen Design-Assistenten in dem Fall wirklich sinnvoll ist. Manchmal ist es einfach sinnvoller einen Webdesigner zu beauftragen, als sich auf solche Einsteiger-Tools zu verlassen. Kompetenz kostet eben Geld, das wird ein Tool nie ersetzen können. Steven Spielberg schneidet auch nicht mit dem Windows Movie Maker...
Hängt eben alles von der Art und dem Umfang der Seite ab.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.08.2006, 00:24

Schnipsel hat geschrieben:Homepage für eine Geschäftsidee und Erstellung / Betrieb über T-Online sind für mich zwei Sachen die sich gegenseitig ausschließen...
jup.... da ist jemand in die "Kundenbindungsfalle" getappt....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag