Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nach Einführung Mehrsprachigkeit: Google macht Durcheinander

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
urs
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 21.12.2004, 22:13
Wohnort: Bülach, ZH, Schweiz

Beitrag von urs » 29.08.2006, 14:18

Guten Tag

seit ich Mehrsprachigkeit in meiner Seite eingefügt hat, wird meine Seite wenn ich nach backup-programm suche nicht mehr oder nur mehr sehr weit hinten gelistet. Früher wars jeweils auf der ersten Seite der Treffer.

Jetzt hab ich also mehrsprachige Seiten gemacht, es auch mit der Serverkonfiguration so eingerichtet, dass automatisch die "richtige" Sprache kommt (=>gemäss den Browser-Spracheinstellungen).

Ich hab die Seiten jeweils mit

<meta name="language" content="de">

gekennzeichnet. Englische Seiten mit

<meta name="language" content="en">

Jetzt, wenn ich bei google.de suche nach backup-programm, dann kommt eben meine Seite nicht mehr. Aber, wenn ich nach backup program suche und "Seiten auf Deutsch" wähle, kommt dafür in der ersten SERG-Seite meine Seite, jetzt aber dummerweise in Englisch (obwohl der meta-tag language ja wie oben auf en gesetzt ist).

Was habe ich da falsch gemacht? Ach ja, die Seite ist, falls das noch hilfreich ist, www.langmeier-backup.com.

Mfg.

Grüsse,

Urs

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KOHLFUERST
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 212
Registriert: 02.05.2006, 07:23
Wohnort: Salzburg

Beitrag von KOHLFUERST » 29.08.2006, 14:26

Mein Fazit der letzten Jahre: Schlechte Erfahrungen mit mehrsprachigen Meta Tags wenn diese in einer einzigen Seite wie der Startseite vorkommen. Ich konnte noch nie eine meiner Seiten in Google.es finden nur weil ich auch die es Version hinzugefügt habe. Es gab dann nur laufend Probleme mit Tools. Ich rate eher dazu für jede Sprache entsprechende Seiten wenn nicht sogar Domains zu bauen. Kein problem unter Typo3 mit 1 Server udn 10 Domains in 10 Sprachen zu agieren. Grüße, Michael

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 29.08.2006, 14:32

<meta name="language" content="en">
Language-Angaben jedweder Art werden von Google derzeit erfahrungsgemäß ignoriert.
wenn nicht sogar Domains zu bauen.
Absolut.