Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

? = Fragezeichen: Was bewirkt das?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 07.09.2006, 16:26

Eh klar - seltsame Frage.
Was macht ein ? in einem URL?

Konkret geht es darum:
webeye "leidet" unter einem Bug des Shockwave-Players:

Wenn ich eine URL wie www.domain.de/verzeichnis[b]/[/b] abfrage, macht der Player www.domain.de/verzeichnis daraus. Es fehlt also der abschließende Slash. Deswegen kommt webeye mit vielen Foren oder Blogs nicht zurecht, weil da natürlich immer Fehler kommen.

Wenn ich aber ein ? nach dem / anhänge, passiert das nicht; scheinbar stören sich auch die meisten Seiten nicht daran.

Frage: Kann ich in so einem Fall immer ein ? an einen abschließenden / anhängen?
Gibt es Zeichen, die besser geeignet sind?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 07.09.2006, 16:45

# ?

würde ich im zweifelsfall nehmen, da # nur für den browser relevant ist

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 07.09.2006, 16:46

Damit kündigst du ne Variable (oder nen Parameter?!?!) an. Wenn nach dem Fragezeichen nix mehr kommt, wird halt nix übergeben.

Es könnte ggf. nen 404er oder so ausgegeben werden, da du ja was ankündigst, was dann nicht kommt.

Das & müsste genauso funktionieren. Wird ja bei meherer Variablen verwendet.

Gruß

Ole

PS.: Alle PHP-Freaks werden mich jetzt wohl steinigen, oder?

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 07.09.2006, 17:37

Danke!

Ich probiers jetzt mal mit # und schau, was die Logs sprechen. Bei ein paar Testkandidaten hat es tadellos funktioniert.

seowordz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 31.08.2006, 03:31
Wohnort: Google.de

Beitrag von seowordz » 07.09.2006, 18:16

vielleicht hilft dir auch das weiter...

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.deinedomain.de/deinordner%2F">Linktext</a>
Das müsste doch den Bug umgehen!?
i don't know :-?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag