bringt es was den affili user, der in irgendwelchen absoluten spammails seine reflinks mitversendet, bei affili direkt zu melden?
ja, ich akzeptiere reflinks in webkataloganmeldeemail oder ähnl, aber wirklich reinen, unerwünschten und nicht berechtigten spam habe ich satt..
gegen viagra spammer aus den usa kann man nicht viel machen, aber wenn die links in den emails https://banners.webmasterplan.com/ lauten und auf der seite welche den spam versendet hat ein impressum mit einer .at adresse gibt, ist da evtl was möglich?
könnte mir vorstellen das viele pps die programme für solche emails nicht freigeben würden, wenn die wüssten wie deren links verteilt werden..
Die meisten Programmanbieter verbieten Werbung per Spammail.
In diesen Fällen könntest du dich z.B. direkt an die beworbene Firma wenden.
Die würden ggf. dem Spamversender die Partnerschaft kündigen.
Du solltest aber sicher sein, dass die Mail tatsächlich nicht angefordert war.
Oftmals steht bei irgendwelche AGBs, dass man berechtigt ist, die Adressen für Werbeaktionen nutzen zu dürfen (Gewinnspiele, kostenlose Anmeldungen, Communities usw.).