Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense Code rewrite mit Tracking? Illegal? Legal?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
the_email_safe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 15.02.2004, 10:11

Beitrag von the_email_safe » 11.09.2006, 00:33

habe heute durch Zufall auf www.consumerblog.de/blasse-kassenzettel ... amationen/ gesehen, dass die im Sourcecode den von Adsense gelieferten Code total verunstalten, eigene TrackingURL davor, selbst definierte Keywords etc. - ist das ne Art von Mega-Boost-Partnerschaft, wo keiner mehr sehen soll, dass es Anzeigen sind? Oder weiss jemand mehr und es ist eine neue erlaubte Methode, die nur nicht offiziell "gepuscht" wird? Oder ist es sogar illegal? Wenn das für jeden nutzbar wäre, wäre das ja einfach genial - dann wüßte man endlich ganz genau "was abgeht" - any infos?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fx123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2006, 18:40

Beitrag von fx123 » 11.09.2006, 01:19

Das sieht nach einem Premium-Mitglied aus. Ist man ab 10 Mio PIs/Monat.

the_email_safe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 15.02.2004, 10:11

Beitrag von the_email_safe » 11.09.2006, 08:46

oh wow, also dann lasst uns alle auf 10 mio "upgraden" und wir koennen so ziemlich alles machen ;) right?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 11.09.2006, 12:13

Kündigt Google einem die Premium Mitgliedschaft wenn man wieder unter 10 Millionen PI monatlich fällt?

Deshalb mein grotesker Gedankte. Es tut sich ne Gruppe zusammen und baut monatlich den Code des anderen ein. Dieser zahlt an seine Mitglieder die Einnahmen aus und erhält im nächsten MOnat nen Prem-Acc. Danach sind die anderen dran.

;D

fx123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2006, 18:40

Beitrag von fx123 » 11.09.2006, 12:52

Google kann doch sehen von welcher Seite die PIs generiert wurden.

Ich glaube sowieso es gibt diese 10 Mio. Grenze garnicht sondern sie ist mehr eine Art Richtwert. Es ist z.B. relativ einfach mit einem Forum/Community die 10 Mio. zu schaffen. Mit einer richtigen Content-Seite, mit ständig wechselnden Besuchern, sind 10 Mio. dagegen einen wirklich harter Brocken. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass google einfach alle Seiten in eine Schublade wirft.

the_email_safe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 15.02.2004, 10:11

Beitrag von the_email_safe » 12.09.2006, 01:34

das ist ein Punkt fx, ist hier vielleicht jemand Premium und kann uns helfen unser Ziel zu definieren? PLEASE!!! :roll: :Fade-color

the_email_safe
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 15.02.2004, 10:11

Beitrag von the_email_safe » 12.09.2006, 02:57

sagt der "offizielle Text", aber wie gesagt, vielleicht kann uns einer der glücklichen Premiums einen Tipp geben, inwiefern das strikt gehandhabt wird oder was die eigentlichen, versteckten Kriterien sind.

Netsrac
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 11.08.2005, 18:55
Wohnort: Görlitz

Beitrag von Netsrac » 12.09.2006, 14:52

Also eine Community mit 10Mio Impressions schafft es auch.

Aber ich denke hier gehört auch etwas Glück mit dazu und vlt auch etwas energischeres Handeln. I.d.R. guckt G**** aber eh erstmal ne Weile auf vorhandene Accounts und die Auslastung bevor sie einen als Premium bestätigt.
Es reicht also nicht mal eben so kurz die 10Mio grenze zu tangieren um gleich einen Anspruch drauf zu erheben. ;)

Der offizielle Text sagt eigentlich alles aus, was jemandem mit Spass an der Code-Recherce auch auffallen wird. ;)
Es werden Keywords vorgegeben, die die Anzeige bestimmen und ein separates Javascript formt dann die Ausgabe der Anzeigen...
Die persönliche Betreung ist aber mehr Wert als die Features. Nur so erhält man auch mal vernünftige Erfahrungen zur Optimierung.

Aber es hat ja jeder sein Schweigegelöbniss abgelegt bei G**** :wink: :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag