Es gibt Foren, die in den Serps immer im Doppelpack auftauchen.
Einmal als statische HTML-Seiten und dann als dynamische Seite.
Interessant dabei ist aber folgendes: Die HTML-Seite findet man meistens vor der dynamsichen Seite gelistet. Die Optik ist meistens miserabel und die Seite konzentriert sich nur auf den Text. Dann plötzlich kommt nach ein paar Sekunden eine Weiterleitung auf die dynamische Seite, die man als die eigentliche Seite bezeichnen kann.
Ist das erlaubt?
Ist das nicht auch Doppelconent?
Ich kenne Foren, die seit Jahren so arbeiten.
Vor allem müssen dann beide Seiten in den Suchmaschinen auftauchen?
das woltlab burning board arbeitet so. will man dc verhindern, sollte man die dynamischen seiten auf noindex stellen.
stehen beide varianten = glück für den webmaster = pech für konkurrenz. aber das kann halt auf dauer schief gehen. das mit dem dc hat google wohl noch eine weile nicht im griff.