Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Deutsches KW als Link von US Seite

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Spooky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 15.09.2005, 18:35

Beitrag von Spooky » 14.09.2006, 08:37

Hallo,

es geht um eine deutsche Website aus dem Versicherungsbereich, die aus 250 deutschen Seiten besteht und wo nur 5 Seiten für internationale Besucher in englisch sind.

Ich werde jetzt Links von US Seiten erhalten, wo meine deutschen KWs nun mal nicht richtig reinpassen, da natürlich nur englische Links und Texte vorhanden sind.

Würdet Ihr als Linktext auch englischsprachige KWs wählen auch wenn Sie nun mal nicht so recht zum Angebot passen?

Oder lieber die deutsche KWs? Könnte ich auch setzen lassen.

Sollte ich meine Startseite (deutsch) verlinken oder auf eine meiner englischsprachigen Unterseiten linken lassen?

Oder sind meine Fragen total überflüssig und Link ist Link egal woher und wohin und Gugls Intelligenz wird total überschätzt??

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 14.09.2006, 10:36

Die Frage ist ob Google die relevanz zwischen englischen und deutschen KW's erkennt. :wink:

Hast du in deiner Startseite auch englische KW
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

Spooky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 15.09.2005, 18:35

Beitrag von Spooky » 14.09.2006, 10:51

ja, z.B. newsletter und highlights :D

nee, aber im ernst. ich bin schon echt am überlegen ob ich sowas wie student nehme. ich verkaufe ja viele krankenversicherungen für studenten.

nun haben wir schon soviele eingedeutsche englische begriffe in unserer sprache und ich habe nur deutsche wörter auf meiner website oder homepage oder wie heißt das den nochmal auf deutsch? ach ja, internetauftritt. kennt jemand zufällig ein deutsches wort für online oder offline :-? wie wär es mit verbunden sein?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 14.09.2006, 11:35

Warum setzt du nicht englischsprachige Links auf deinen englischsprachigen Content? Würde doch passen, willst ja damit vermutlich auch internationale Kunden abgreifen.

@arbeitlife

Google erkennt vielleicht nicht immer die Sprache einzelner Keywords, aber sehrwohl die Sprache der verlinkenden, bzw. verlinkten Website!

Spooky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 15.09.2005, 18:35

Beitrag von Spooky » 14.09.2006, 11:53

nee, ich kann nur in deutschland verkaufen. die paar seiten die ich auf englisch habe, sind für besucher gedacht, die hier studieren.

ist es nicht besser, starke links auf die startseite zu setzen?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 14.09.2006, 13:06

Nicht unbedingt, Deeplinks können Wunder wirken. Aber in dem Fall würd ich dann auch auf die Startseite verlinken mit deutschem Linktext.

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 14.09.2006, 13:55

kennt jemand zufällig ein deutsches wort für online oder offline?
Kannst Dich ja mal hier beteiligen: :wink:

=> https://www.computerbase.de/news/allgem ... bersetzung

Spooky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 15.09.2005, 18:35

Beitrag von Spooky » 14.09.2006, 14:06

WilliWusel hat geschrieben:
kennt jemand zufällig ein deutsches wort für online oder offline?
Kannst Dich ja mal hier beteiligen: :wink:

hab ich glatt gemacht.
das ist ja echt witzig, musste erstmal überlegen im formular was die mit e-post meinten....emailadresse.

die haben ja schon etliche wörter wieder "eingedeutscht". statt brainstorming macht man eine denkrunde und statt laptop kauft man sich jetzt einen klapprechner. finde ich gut :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag