Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie müssen Umlaute in den Meta-Tags dargestellt werden?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Schleuseneule
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2006, 17:41
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Schleuseneule » 17.09.2006, 10:43

bin gerade mit einer Optimierung zu Gange und bin mir nicht sicher, ob das sooo jetzt passt mit den Umlauten oder ob ich den HTML-Namen (Sonderzeichen) einfügen muss?
z.B.
<title>Gutachten für Fenster, Wintergarten, Haustüren, Information von Sachverständiger</title>
<meta http-equiv="expires" CONTENT="0">
<META NAME="Keywords" CONTENT="Wintergarten, Wintergärten, Fenster, Haustüren, Türen, Fassaden, Gutachten, Gutachter, Sachverständiger, Information, Schallschutz, Schimmelbildung, Brandschaden">
<META NAME="Description" CONTENT=" Fenster- u. Fassaden Sachverständiger, Gutachten zu Wintergärten, Fenster , Haustüren, Fassaden, Information">


Vielen Dank im vorauss!
Mfg
Schleusi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 17.09.2006, 13:02

Hallo Schleuseneule,

das ist abhängig vom eingestellten Zeichensatz! In deinem Fall sollte der UTF-8 sein.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 17.09.2006, 16:41

Ja, genau. Oder ISO-8859-1. Halt einer, der Umlaute enthält...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 17.09.2006, 16:50

Bei Iso müssen sie aber codiert werden :idea:

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 17.09.2006, 17:04

Nanu - ich dachte, der 8859-1 enthält Umlaute? Der w3c-Validator hat an den Umlauten bei mir jedenfalls nichts auszusetzen: https://validator.w3.org/check?uri=www. ... -dielen.de

Gilt dieser w3c-Test jetzt nur für den Text zwischen darstellenden tags wie <p>, <h1> usw. oder gilt der für das ganze Dokument?
EDIT: Ich meine natürlich: Gilt die Angabe des Zeichensatzes für das ganze Dokument oder nur für darstellende tags? <meta> ist ja auch ein tag, stellt aber aus Surfersicht nichts dar...

Also wer genaues weiss: bitte sagen!

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 17.09.2006, 17:23

Hmm, jein. Gibt manchmal Probleme, wenn du Daten einbindest, die nicht-ISO-codiert sind und die keine Entities enthalten. Frag mich nicht warum, aber ist mir schon so passiert. Von daher ist eigentlich UTF-8 am Empfehlenswertesten, da tauchen solche Probs normalerweise nicht auf.

Edit zu deinem Edit: Das Charset gilt für das gesamte Dokument

Schleuseneule
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2006, 17:41
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Schleuseneule » 18.09.2006, 18:12

das heißt jetzt im klartext für mich??

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 18.09.2006, 18:49

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
ist das, wovon Andreas gesprochen hat,

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8 " />
das, was ich empfehlen würde. Beides ist nicht falsch.

Schleuseneule
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2006, 17:41
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Schleuseneule » 19.09.2006, 06:48

Hallo Kralle,
ich frage jetzt Dich nochmal als erfahrenen Mann.
Mann kann beide Meta-Tags eingeben??

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 19.09.2006, 07:08

*lach* Danke für das Kompliment.

Nein, du solltest nur ein Charset für deine HP verwenden. Hast du nur deutsche Umlaute, ist es praktisch egal, welches du verwendest. No panic, da kannst du nicht allzu viel falsch machen :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag