Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Für ein phpbb2 Forum. Welche URL ist SEO Technisch besser?
Webkataloge - welche akzeptieren Subdomains/Unterseiten?
Geben und nehmen, davon lebt nicht nur das Internet. Ich werde den Code jetzt auch in unsere Seiten einbauen, weil ich nicht glaube, dass sich der CIA für uns interessiert...und wie Ihr Euch davor selber schützt. Oder ob es Euch egal ist.
Nicht nur Analytics, sondern alle Dienste in der gesamthaften Betrachtungyankee hat geschrieben:Klar, ist doch, dass es sich bei Analytics um ein riesiges Datenbeschaffungsprogramm handelt
Kannst du?Kralle hat geschrieben:Bei Google kann ich immer noch frei entscheiden, in welchem Umfang Daten gespeichert werden
Von informationeller Selbstbestimmung hast Du noch nie was gehört oder ganz einfach von Datenschutz? Diese Argumentationsgrundlage wird von den Geheimdiensten seit je her gepredigt und es gibt anscheinend wohl immer noch welche die so einen Schwachsinn glauben. Weitere Ausführungen würden den Rahmen hier sprengen daher empfehle ich folgende Lektüre:AnjaK hat geschrieben:wer nichts zu verbergen hat, der kann dadurch nur Vorteile haben. Zittern müssen nur die, die etwas verstecken.
Verschiedene Denkweisen sind auch ausdrücklich erwünscht.AnjaK hat geschrieben:Ich glaube weder den Schwachsinn, den gewisse Dienste predigen noch den, den andere erzählen. Ich habe meine eigene Meinung und meine eigene Sicht zu diesen Dinge und betrachte das Ganze aus einer etwas globaleren Sichtweise als manchem vielleicht lieb ist. Dass dies nicht immer auf Gegenliebe stößt, ist völlig normal und auch richtig so.
Da bin ich mit Dir einer Meinung. Z.B. wird das ANON Projekt auch zur Verbreitung von Kinderpornographie genutzt. Das ANON Projekt finde ich gut, den Missbrauch nicht. Das was Du anspricht ist aber nun mal genau der springende Punkt bei der Gesetzgebung: das richtige Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Opferschutz zu finden. Das Problem ist doch ganz einfach, solange es Missbrauchpotenzial gibt, wird es auch ausgenutzt werden. Und dieses Potenzial wird es leider immer geben.AnjaK hat geschrieben:Da ich selber mit diesen Dingen früher sehr viel Kontakt hatte, weiß ich wie wichtig Datenschutz ist, aber ich weiß auch wie wichtig Verfassungsschutz ist und ich weiß auch, dass beides missbraucht wird. Wer sich steif auf den Datenschutz und die Selbstbestimmung beruft ist blind, denn er sieht nicht, was sich hinter diesen Deckmänteln alles abspielt, dass nur umgangen oder vermieden werden kann, wenn diese verbrieften Rechte auch mal außer Kraft gesetzt werden.
Google erschlagt sowas ja bekanntlich durch Eröffnung eines neuen RechenzentrumsAnjaK hat geschrieben:Und man sollte eines nicht vergessen:
Ein Löwe, der ständig alles frisst, was er bekommen kann, wird an Blähungen zugrunde gehn!
Ich habe erkannt was Du und die anderen vorher geschrieben haben und so wie es da steht, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Das hat weder etwas mit eingeschränkter Sichtweise noch mit blindem 'Datenschutzwahn' zu tun. Aber sei's drum, verschiedene Menschen, verschieden Denkweisen und einen Glaubenskrieg werde ich hier jetzt nicht startenAnjaK hat geschrieben:Also bitte nicht Kopfschütteln sondern ein wenig über den Tellerrand hinaus blicken und erkennen, was Sache ist