Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und die Meta Tags

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
seneca
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 112
Registriert: 15.08.2006, 09:03
Wohnort: Hanau

Beitrag von seneca » 22.09.2006, 08:53

Hallo,

welche Meta Tags benutzt ihr noch für die Optimierung bei Google?

author, publisher, copyright, keywords, description, page-topic, audience, expires, page-type, robots, SHORTCUT ICON, siteinfo, etc.

Oder verzichtet ihr komplett auf die Meta Tags? Meine Frage bezieht sich ausschliesslich auf Google Optimierung!

Und welche Erfahrungen habt ihr mit Meta-Angaben nach Dublin Core:

<meta name="DC.description" content="Heute bekannte Meta-Angaben in HTML">[/b]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 22.09.2006, 09:03

Title - wichtig
Description - wichtig
Keywords - unwichtig, aber der Vollständigkeit halber
Charset - wichtig für den User-Client
language - k. A. ob wichtig oder nicht, aber schadet nicht
ggf. robots - nur wichtig, wenn man noindex/nofollow einsetzt

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 22.09.2006, 13:25

Ich würde es mal so formulieren. Seiten OHNE Metatags nach oben zu bekommen, nacht die Angelegenheit unwesentlich schwieriger. Oder anders: Die Zeiten, in denen Metas wesentlich zum Ranking beigetragen haben, sind durch.

Aber schaden können sie sicher nicht. Ich stimme Kralle zu: Title und Description sollten drin sein, obgleich es wichtigeres gibt. Wenn Du ausreichend Zeit hast (und die paar Sekunden sollten drin sein) und die Metas auf Deiner Prioritätenliste eher unten stehen - warum nicht?

Zumindest hat hier noch niemand versucht, den Rest der SEO-Gemeinde davon zu überzeugen, dass Metatags schaden :D

Genaugenommen fehlt das eigentlich noch... Na? Will einer?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


purzelonline
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2006, 23:00
Wohnort: Emmerich

Beitrag von purzelonline » 22.09.2006, 17:22

Also ich führe das Thema gerne in die Richtung, wenn ich in meinen Titel ein Keyword 10mal wiederhole und die Description mit 255 Zeichen vollspamme, bekommt das Thema: "Metatags können auch Schaden" eine neue Bedeutung :wink:

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 22.09.2006, 18:34

gleiche metas für alle unterseiten können schädlich sein.

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 22.09.2006, 18:40

Es ging ja um die Frage "Mit oder ohne Metas". Dass Monotonie bei den Metas (wenn man sagt "Mit Metas") nicht gerade optimal ist, weiß wohl mittlerweile jeder. :lol:

HBurk
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 451
Registriert: 11.04.2006, 13:14
Wohnort: Süd Hessen

Beitrag von HBurk » 22.09.2006, 21:47

Jop,

META Description xy mal gleich und --> Supplemental zumindest sehe ich das so

Aber wer weis Google ist unergründlich
https://www.modellbau-24h.de

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 25.09.2006, 17:54

richtig zu erwähnen, dass wenn man nicht verschiedene oder dynamische descriptions erstellen kann, sie lieber ganz weglassen sollte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag