Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mehrere Unterseiten - gleiches Keyword - andere Schreibweise

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 22.09.2006, 13:24

Hallo,

der Titel sagt es eigentlich schon - mich würde interessieren ob es sinnvoll wäre, eine Unterseite speziell für eine bestimmte _Schreibweise_ eines Keywords/Keyword-Kombi zu optimieren, die nächste Unterseite für eine andere Schreibweise usw. (ich sprech hier nicht von Doorway-Seiten). Oder verliert man dadurch Bonus-Punkte weil ein Keyword (in einer bestimmten Schreibweise) dann nur auf _einer_ Unterseite vorkommt, statt auf mehreren?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 25.09.2006, 11:23

mich würde interessieren ob es sinnvoll wäre, eine Unterseite speziell für eine bestimmte _Schreibweise_ eines Keywords/Keyword-Kombi zu optimieren, die nächste Unterseite für eine andere Schreibweise usw.
Ich würde das so machen und habe das bei uns auch so gelöst. Zusätzlich kannst Du ja auf jeder Seite auch unauffällig die anderen Schreibweisen ein- oder zweimal einfließen lassen... :wink:

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 25.09.2006, 11:43

Würde ich nicht so machen, Google kann keyword-stemming. Die verschiedenen Schreibweisen muss man dann in den backlinks und an anderen Stellen unterbringen. Für jede Schreibweise eine andere Unterseite führt dazu, dass die Unterseiten langweilig und gleichartig werden. Die Surfer verlassen die Seite gleich wieder...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 25.09.2006, 15:16

die Seite sollte für user aufgebaut werden und nicht für sumas. schau doch einfach nach, was user am meisten suchen und optimiere deine seite auf dieses kw und nicht auf verschiedene kombis.

seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 25.09.2006, 16:06

Hoppla, der Thread ist ja doch nochmal aufgetaucht, ich hatte ihn schon aufgegeben ;)

Ich merke gerade, dass ich die Frage etwas falsch formuliert habe. :oops: Mit "unterschiedlicher Schreibweise" meinte ich eigentlich die Verwendung von Synonymen eines Keywords.

(Bei der Frage, ob z.B. mit oder ohne Bindestrich, in einem Wort oder getrennt, etc. würde ich auch eher zur einheitlichen Schreibweise tendieren, weils eben aus SuMa-Sicht (fast) wurscht ist, auf den Besucher dabei aber tendenziell einen besseren Eindruck macht.)

Worum es mir also geht, ist: Bekommt eine Unterseite bei Google eine schlechtere Position bei der Suche nach dem Wort X, weil auf einer anderen Unterseite derselben Domain durchgehend ein Synonym dieses Wortes verwendet wird?

Und die nächste daraus resultierende Frage: Wiegt ggf. der Vorteil, unter 2 unterschiedlichen Begriffen gefunden zu werden den oben genannten Nachteil auf (sofern sich ein solcher überhaupt ergibt) unter der Annahme, dass nach dem Wort X mit derselben Häufigkeit gesucht wird, wie nach dessen Synonym.
Zuletzt geändert von seikodäd am 25.09.2006, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 25.09.2006, 16:13

Hoppla, der Thread ist ja doch nochmal aufgetaucht, ich hatte ihn schon aufgegeben :wink:
Sorry, das Wochenende lag dazwischen! :roll:
Mit "unterschiedlicher Schreibweise" meinte ich eigentlich die Verwendung von Synonymen eines Keywords.
In weiser Voraussicht :wink: habe ich die Frage oben dahingehend beantwortet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag