Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Da stellen wir dann als erstes mal fest, dass es keine "T-Online-Hardware" gibt. T-irgendwas-Geräte stammen einfach von der Telekom, haben aber keinerlei T-Online-spezifischen Eigenschaften. Entsprechend findet sich die Anleitung zu T-Sinus-Geräten auch bei der T-Com, also beim Anschlussbetreiber.ole1210 hat geschrieben:Nun hat er sich bei eBay ne T-Sinus-154-Hardware (Modem-Router-Gedöns, sowie W-Lan-Karte fürs Modem) zugelegt.
Er kommt mit AOL-Zugangsdaten über T-Online-Software ins Netz? Das ist unmöglich, schon alleine, weil T-Online spezielle Benutzerkennungen hat und deren Software daher kaum die Daten von AOL akzeptieren wird. Da hast Du irgendwas falsch verstanden oder wiedergegeben.Der Laptop hat zu der T-Sinus-Karte ebenfalls T-Onliensoftware mit den AOL-Zugangsdaten und kommt auch ins Netz.
Was meinst Du mit "per IP draufkommen"? Den Zugriff auf das Einstellungsmenü des Routers per Webbrowser?- beide Rechner kommen nicht Zeitglich ins Netz
- Der Rechner am LAN-Kabel kommt nicht per IP auf den Router drauf
Wie gesagt, erstmal die Kiste auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, dann müsste er unter httр://192.168.2.1 antworten. Das ist IMHO das Einfachste, ansonsten ärgert man sich bei Gebrauchtgeräten mit irgendwelchen Datenleichen ab, die einem ständig zwischen die Beine hauen.ole1210 hat geschrieben:Damit ist die Administrationsoberfläche gemeint. Nur bei Ihm geht es eben per LAN nicht.
Stimmt nicht ganz, es gibt von AOL spezielle Router mit AOL-Software drauf, mit den kann man auch mehrere Rechner online schicken.da AOL der einzigste Anbieter ist, der nicht mit einem Router genutzt werden kann....
Das glaube ich nicht, denn ein Freund benutzt eine - soweit ich das beim Montieren gesehen habe - normale Fritz!Box Fon WLAN mit AOL. AOL bietet auf seinen Seiten auch drei verschiedene AVM-Router an, keine sonderlich speziellen Geräte.net(t)worker hat geschrieben:da AOL der einzigste Anbieter ist, der nicht mit einem Router genutzt werden kann....
Logisch, Du hast jetzt die Werkseinstellungen drin und damit soll das Teil soll ja auch ohne großes Theater benutzbar sein, nachdem man zumindest die üblichen DSL-Zugangsdaten (Name & Passwort) im Router eingegeben hat. Falls Du selber einen DSL-Zugang hast, probiere es erstmal mit Deinen Daten, um zu sehen, ob es jetzt überhaupt funktioniert. Falls es damit (und einem normalen Webbrowser, nicht der AOL-Software) auch nicht gleichzeitig geht, hast Du das Problem zumindest im Router lokalisiert, nicht bei AOL.ole1210 hat geschrieben:Nen Reset hat mir zwar die Möglichkeit gegeben die Adminoberfläche vom Router zu nutzen, aber dort war alle korrekt eingestellt.