Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Blog als Marketinginstrument

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 23.09.2006, 21:49

Hallo,

ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Web2.0 wobei auch Blogs mit reinzählen. Ich habe nun auch schon auf verschiedenen Webseiten Beiträge gelesen zum Thema Blog als Marketinginstrument. Ich wollte mal von euch wissen welche Erfahrungen ihr in dieser Hinsicht gemacht habt und ob es empfehlenswert ist einen Blog zustarten für ein Webprojekt.
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 23.09.2006, 21:53

ich denke es ist keine option sondern fast schon pflicht. gute regelmäßige inhalte vorrausgesetzt und dass sich den blog nicht um seo als thema dreht....

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 23.09.2006, 22:09

Wie oft sollte man einen neuen Artikel schreiben ich binjetzt so bei aller drei Tage. Mit den Blog informiere ich User über Neuigkeiten auf meiner Hauptseite und so Dinge die mir im Web über den weg laufen und ich als Interesannt einstufe
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 24.09.2006, 07:40

je mehr desto besser, aber ich denke kontinuität ist auch ein wichtiger faktor.
ich denke es ist auch wichtig sich nicht zu hohe ziele zu stecken, da man sonst schnell blogmüde wird.
insofern sind 3 tage schon optimal.

expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 25.09.2006, 15:24

du musst für dich klar machen, ob du wirklich ein blog brauchst oder nicht. ich habe in meinem ein artikel dazu geschrieben. muss ma schaun, hab leider keine zeit für die suche

nicozorn
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 22.09.2004, 09:54

Beitrag von nicozorn » 03.10.2006, 18:55

arbeitlife hat geschrieben:Hallo,
Ich wollte mal von euch wissen welche Erfahrungen ihr in dieser Hinsicht gemacht habt und ob es empfehlenswert ist einen Blog zustarten für ein Webprojekt.
Das hängt von zahlreichen Faktoren ab:

- Hast Du wirklich Zeit und Lust ein Blog zu betreiben? Man merkt einem Blog sehr schnell an, ob der Autor mit großer Leidenschaft schreibt oder z.B. nur um ein Projekt zu pushen. Zudem erwarten die Leser/innen eine hohe Aktualität, der zeitliche Aufwand ist also nicht zu unterschätzen.

- Möchtest Du das Projekt langfristig betreiben? Kurzfristige Effekte lassen sich mit einem Blog in der Regel nicht erzielen.

- Nicht zuletzt: Wie sieht Deine Zielgruppe aus? Kann sie etwas mit Blogs anfangen oder handelt es sich eher um Internet-Einsteiger?

In den meisten Fällen lohnt es sich jedoch ein Blog zu veröffentlichen, z.B. auch mit Blick auf die Suchmaschinenpositionen. Ein paar Tipps dazu habe ich in einem Artikel zusammengestellt: Weblog-Marketing: Verschenken Sie Potential?, https://www.werbeanzeige.de/enid/Magazi ... __d4n.html

Viele Grüße

Nico

urzeit
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 17.10.2006, 13:58
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von urzeit » 17.10.2006, 14:56

Weblogs sind nach meinen Erfahrungen dann erfolgreich, wenn man fast täglich etwas veröffentlicht. Das Weblog sollte bei möglichst vielen RSS-Suchmaschinen und RSS-Verzeichnissen https://www.rss-verzeichnisse.de.vu sowie bei "normalen" Suchmaschinen, Linklisten und Webkatalogen https://www.linklisten-webkataloge.de.vu angemeldet sein. Ein interessantes Weblog ist auch Pressemitteilungen im Internet wert https://www.nachrichteniminternet.de.vu und kann sogar als Quelle für Nachrichten-Suchmaschinen wie https://www.redtram.de oder https://www.global-report.com/at dienen.
Weitere Tipps: https://medien-news.blog.de - https://surftippforum.siteboard.de/surf ... rum-1.html -
https://weblogforum.siteboard.de/weblog ... rum-1.html -
https://www.news4press.com - https://www.pressemitteilung.ws - https://www.pr-inside.com/de


catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 17.10.2006, 18:04

Ich bin bei:
https://rpc.technorati.com/rpc/ping
https://ping.feedburner.com
https://api.my.yahoo.com/RPC2
https://ping.wordblog.de/

"Irgendwo" bei wordpress.de hab ich mal gelesen, dass, wenn Du zuviele anpingst, setzen sie Dich auf ne Liste, weil Du alles zupingst...

Ob es allerdings so ist, weiß ich nicht definitiv.

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 17.10.2006, 18:20

Mal ne kleine Frage das anpingen ist damit der Blog gefunden wird ist das richtig?
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 17.10.2006, 18:44

damit er in den großen Blogverzeichnissen auftaucht!

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 17.10.2006, 18:55

und wie funktioniert sowas? Muss ich da auf meinen Blog
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

coins
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 15.04.2006, 06:52
Wohnort: Eisenach

Beitrag von coins » 17.10.2006, 19:01

arbeitlife hat geschrieben:und wie funktioniert sowas? Muss ich da auf meinen Blog
Bei Wordpress z.B. kann man das im Adminmenü unter Einstellungen => Schreiben festlegen.

arbeitlife
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 327
Registriert: 01.02.2006, 11:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von arbeitlife » 17.10.2006, 19:30

Danke für euere Hilfe habe es gefunden
Suche Linkpartner für Jobbörse
Arbeitlife.de

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 18.10.2006, 12:06

Wie oft Du schreibst und ob Deine Nutzer Interneteinsteiger sind oder nicht, ist für Deine Ausgangsfrage irrelevant.

Was Du schreibst muss interessant und nützlich genug sein, damit die Nutzer regelmäßig wiederkommen, den Feed oder einen Newsletter abonnieren und damit zu Stammlesern werden. Wenn Du nur einmal die Woche schreibst, aber dafür interessant, lesenswert und kompetent wirst Du Deine Leser eher begeistern als wenn Du Sie mit langweiligem Kram belästigst, nur um Deinen Rhythmus einzuhalten.

Ein Rhythmus ist an sich aber eine gute Idee. Auch feste Rubriken sind aus meiner Sicht (als gelernter Journalist) eine gute Idee. Die Leute mögen es bei Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehsendern, dass sie bestimmte Inhalte immer wieder bekommen. RTL sendet ja auch nicht eine Folge GZSZ, wenn sie gerade mal wieder Lust drauf hatten, sondern jeden Tag zur selben Uhrzeit. Die Tagesschau kommt schon seit Jahrzehnten um 20.00 Uhr. Tageszeitungen haben oft eine feste Reihenfolge für ihre Oberrubriken und feste Unterrubriken und Serien etc. Nach meiner Meinung werden es die Leser mögen, wenn Du auch wiederkehrende Inhalte hast. Bedenke dabei, dass das Internet überquillt an Informationen. Nutzer werden dankbar sein, wenn Du Dir vorher ein paar Gedanken machst und auch Ordnung in die Sache bringst. Chaotische Blogs sind für eine kleine Gruppe von Leuten witzig und unterhaltsam, die Masse der Internetnutzer schreckt das ab.

Ob Deine Nutzer Neulinge oder alte Hasen im Internet sind, ist für das Thema Weblog zunächst egal. Ein Weblog ist auch einfach nur eine Internetseite. Wenn ich Neulinge habe, sollte ich allerdings solche kryptischen Ausdrücke wie "Trackback" vermeiden oder gleich an Ort und Stelle erklären. Aus einem RSS-Feed kann man auotmatisiert auch einen E-Mail-Newsletter erstellen und verschicken lassen. Und so weiter.

Was ich mit "professionellem Bloggen" meine, habe ich mal in einer dreiteiligen Serie zusammengefasst. Hier beginnt sie. In der Rubrik Weblog für Unternehmer ist vielleicht auch noch der eine oder andere Tipp dabei.
E-Book: Tipps & Tricks: Werbung mit Google AdWords
Konkrete Linktauschanfragen willkommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag