Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

optimierung mittels Linktexten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
order4you
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 12.02.2006, 16:03

Beitrag von order4you » 30.09.2006, 09:36

Hallo!

Ich habe mal eine kurze Frage, eingehende Links verbessern ja fast alle die Position in den Seps, der eine mehr der andere weniger.

Nun die Frage: mal angenommen ich habe meine Seite auf das Key "Müller" optimiert und die onepageoptimerung läuft auch auf das key "Müller" und ich bin dort in den Seps auf Seite 2 ( nicht schlecht, geht aber besser) nun möchte ich mich an ein 2tes Key wargen sagen wir "Mayer" .
Wenn ich jetzt mit dem Linktext "Mayer" verlinke, hat das auch Einfluß auf das Ergebnis für "Müller", oder sollte ich erstmal weiter mit "Müller" verlnken bis ich auf Seite 1 bin wo ich ja irgend wann mal hin will :)

mfg
Immer auf der Suche nach Linkpartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Boote/ Reisen/ Wassersport und FSK 16 erotik
Webkatalog mit Pr Vererbung

Artikel schreiben

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 30.09.2006, 10:18

*lach*

Grundlagen gelesen?

Klare Antwort:

Wenn du auf das Key Mayer optimierst, sollst du ja sowieso nicht alle Links mit Mayer auf deine Seite führen... Mayer finden, Mayer ist cool, Mayer suchen und vielleicht auch Mayer & Müller.

.... und dann halt auch ein paar Links mit Müller finden, Müller ist toll, Müller suchen....

Ist doch eher nachvollziehbar, wenn dich die Leute freiwillig verlinken würden, würden sie doch auch nicht alle das gleiche Key nehmen... oder?

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 30.09.2006, 10:34

order4you hat geschrieben:Wenn ich jetzt mit dem Linktext "Mayer" verlinke, hat das auch Einfluß auf das Ergebnis für "Müller", oder sollte ich erstmal weiter mit "Müller" verlnken bis ich auf Seite 1 bin wo ich ja irgend wann mal hin will :)
Dazu gibt's unterschiedliche Meinungen. Ich bin der Ansicht, daß auch die relative Verteilung der Linktexte auf die Gewichtung Einfluss hat. Hab dazu gerade auch einen Langzeittest laufen, und sieht momentan so aus, daß da was dran sein könnte...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

order4you
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 12.02.2006, 16:03

Beitrag von order4you » 30.09.2006, 10:34

Grundlagen gelesen? <-- ja aber ist lange her, müsste vll mal wieder reinschauen :)
Das ist Nachvollziehbar Danke biggi_010

habe ja auch nicht alles auf Müller so ist nicht aber mit dem Abwandlungen das werde ich mal machen, klingt gut werde ab jetzt mit Müller Mayer Schulze verlinken :)

mfg
Immer auf der Suche nach Linkpartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Boote/ Reisen/ Wassersport und FSK 16 erotik
Webkatalog mit Pr Vererbung

Artikel schreiben

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 30.09.2006, 20:33

@ Kralle, wie meinst Du das? Meinst Du, wenn z.B. Linktexte mit 60% Müller, 20% Meyer und 20% andere vorhanden sind, daß es sich für Müller negativ auswirkt, wenn Mayer-Links dazukommen und dadurch die Prozente für Müller sinken? Oder positiv oder differenzierter oder ganz anders?

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 30.09.2006, 20:59

Hasenhuf hat geschrieben:@ Kralle, wie meinst Du das? Meinst Du, wenn z.B. Linktexte mit 60% Müller, 20% Meyer und 20% andere vorhanden sind, daß es sich für Müller negativ auswirkt, wenn Mayer-Links dazukommen und dadurch die Prozente für Müller sinken? Oder positiv oder differenzierter oder ganz anders?
Ich denke, daß die Verhältnisse eher noch komplizierter sind.

Nehmen wir eine Domain mit einer Grundmenge von eingehenden Links, nur Domainname, auf einer Seite kommen 'Mayer' und 'Müller' vor.

Nun: Ein neuer Link 'Mayer' schiebt das Wort vor. Ein neuer Link 'Müller' von einer ganz anderen Domain dürfte 'Müller' vorschieben und 'Mayer' unverändert lassen. Kommt aber der Müller-Link von der Domain, die schon mit Mayer linkt, könnte das die Mayer-Position abschwächen.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 30.09.2006, 20:59

@Hasenhuf:

Folgendes. Ich hatte über mehrere Monate einen Versuchsaufbau. Verlinkt waren 2 Seiten: 1 ungenutzte (Hier entsteht eine Webpräsenz bla bla bla) und apple.com mittels eines seitenweiten Footerlinks (PR3-Seite) mit exakt demselben Keyword (absolut unumkämpft, auf beiden Seiten nicht vorhanden, die Unterschiede sollten deutlich ausfallen). Die ungenutzte war nur mit exakt diesem einen Link versehen.
Das Ergebnis: Die Seite ohne Inhalte und mit nur 1 Link rankte nahezu durchgehend auf Platz 1 (manchmal auch 2, noch vor hochthemenrelevantem Content und seiten wie OpenPR, SWR, ORF, usw.) während apple.com stets auf dem letzten Platz zu finden war.

Das läßt eigentlich nur den Schluß zu, daß eine Seite, die zu 100% mit einem Keyword verlinkt wird besser rankt als eine Seite mit 0,00000000000000000x% Anteil.

Der Versuchsaufbau ist nun "offline", Ende des Jahres wird ein anderes, umkämpfteres Keyword gewählt.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 30.09.2006, 21:34

@ oldInternetUser, das was Du da einbringst, ist ein Einfluß der mit der relativen Verteilung nichts zu tun hat. Das es noch jede Menge anderer Einflüsse gibt, ist klar. Die Sache mit den zwei Links von einer domain vernachlässigt, wäre es nach dem was Du schreibst nicht komplizierter sondern einfacher, die Verteilung würde keine Rolle spielen.

@ Kralle, es ist zwar fraglich wie übertragbar der Test auf "normale" Umstände ist, aber die Schlußfolgerung könnte zutreffen. Ich hoffe aber, daß dem nicht so ist. Wenn doch, würde das simplen SEO-Strategien in die Hände spielen. Natürliche Verlinkung (ich meine tatsächlich natürliche Verlinkung) sieht meist anders aus.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 30.09.2006, 21:44

@Hasenhuf:

Das Ergebnis des Tests ist ein Zufallsprodukt. Eigentlich wollte ich testen, ob ein hoher PR unabhängig von anderen Faktoren bei gleichbleibenden Bedingungen (Linktext) maßgeblichen Einfluss auf das Ranking hat. Hatte apple.com etwa in der Mitte erwartet, die "Neue" ganz hinten. Das Ergebnis hat mich selbst überrascht.

Ich werde den Test wie gesagt unter "härteren" Bedingungen fortführen, und evtl. noch um ein paar andere Untersuchungen erweitern.

Aber ich find's ja eigentlich witzig. Hat bislang noch nie jemand versucht, evtl. hatte Google deshalb auch noch die das Bedürfnis hier nachjustieren zu müssen.

Manikman
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 16.08.2006, 15:54

Beitrag von Manikman » 01.10.2006, 01:30

Der Versuch beunruhigt mich etwas.

Wobei, so könnte man die Konkurrenz verdrängen, indem man die mit haufenweise anderen Linktexten linkt ;)

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 01.10.2006, 05:34

@kralle:

Ich zweifle etwas die Aussagekraft des Tests an.

Ich gehen mal davon aus, dass die eine Seite auch das Key in den Metas, title auf der Seite usw. hatte und die andere nicht, richtig ?

Wenn dem so ist, hat das Ganze ja nicht unbedingt eine Aussagekraft.

Zudem gibt es ja auch den bekannten Newbeebonus für einige Wochen.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 01.10.2006, 09:07

@pageranknewbee:

Nein, eben gerade nicht! Die Testseite war genau so, wie vom Hoster standardmäßig eingerichtet: "Hier ensteht eine Webpräsenz bla bla bla". Keine Metas, Titles, nix!

Der Test lief ungefähr 10 Monate. Von daher kann ein Newbiebonus ausgeschlossen werden!

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 01.10.2006, 18:09

Drei identische Testseiten wären schon aussagekräftiger.

1: 10 Links Müller
2: 10 Links Müller und 10 Links Mayer
3: 5 Links Müller und 5 Links Mayer

Die Links bis auf den Text möglichst identisch.

Da man aber immer entweder ungleich absolut viele Links oder ungleich viele Links mit dem Linktext hat, wird man auch so keine Aussage treffen können. Es sei den Links ohne den Linktext hätten keine Wirkung (außer der über das Verhältnis) für das Ranking mit dem Text, aber davon ist kaum auszugehen.

Ich schätze mal es geht 2., 1., 3. aus. Und ich schätze, die meisten anderen schätzen das auch. Leider kann man auch dem nicht wirklich viel entnehmen, dazu bräuchte man eine Testumgebung mit stetig besser gewerteten Seiten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag