Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Menü als ul?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
derwebling
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 03.09.2006, 22:19
Wohnort: Traunstein

Beitrag von derwebling » 30.09.2006, 12:17

Macht es Sinn das Menü als ul darzustellen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 30.09.2006, 12:26

ja

derwebling
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 03.09.2006, 22:19
Wohnort: Traunstein

Beitrag von derwebling » 30.09.2006, 12:28

warum ist dann das menü auf abakus nur aus links aufgebaut?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 30.09.2006, 12:32

derwebling hat geschrieben:warum ist dann das menü auf abakus nur aus links aufgebaut?
vergiss es, ein anständiges navigationsmenü macht man nicht mit ul!

lies das hier: https://de.selfhtml.org

marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 30.09.2006, 12:37

da im sinne der barrierefreien umsetzung mit den spacer-gifs bei abakus eigentlich ein wenig viel gehuddelt worden ist... die gehören da nicht hin.

die auszeichnungs- resp. gestaltungmöglichkeiten mit einer ul sind einfacher/besser. für sumas sollte dies jacke wie hose sein :-)

bg
m

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.09.2006, 12:48

seikodäd hat geschrieben: vergiss es, ein anständiges navigationsmenü macht man nicht mit ul!
hmm.... was ist denn ein Menu... ist doch eine Auflistung von Links.... und genau für solche Auflistungen ist <ul> doch da....

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 30.09.2006, 12:50

seikodäd hat geschrieben:vergiss es, ein anständiges navigationsmenü macht man nicht mit ul!

lies das hier: https://de.selfhtml.org
Welchen Tag hälst du dann für geeigneter? UL steht für Aufzählungen, und eine solche ist ein Menü nunmal. Hinzu kommen ULs als Unterpunkte, die eine hierarchische Strukturierung ermöglichen. ULs sind perfekt für Menüs geeignet. Und mit CSS läßt sich das alles ja schön sauber formatieren.
derwebling hat geschrieben:warum ist dann das menü auf abakus nur aus links aufgebaut?
Weil Abakus stark genug ist, um auf allzu viel Codekosmetik noch wert legen zu müssen :wink:

marquis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2003, 13:30
Wohnort: NRW, Deutschland

Beitrag von marquis » 30.09.2006, 12:55

@net(t)worker
signatur bereits den neuen grünen gegebenheiten angepasst ;-)

@menu
zum einstieg z.b. mal sich die folgenden spielereien ansehen https://www.cssplay.co.uk/
ohne listen wird dies etwas kniffeliger...

bg
m

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 30.09.2006, 13:22

@seikodäd

formatierst du etwa noch per html?

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 30.09.2006, 13:49

derwebling hat geschrieben:Macht es Sinn das Menü als ul darzustellen?
Klar!

Gruß DD

seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 30.09.2006, 14:20

selbst wenn man bei der darstellung der seite nichts "der willkür der browser" überlassen möchte und 'ne ul-liste bis ins detail mit css formatiert, kommt am ende sehr oft das ergebnis heraus, dass sich u.u. nicht mal die 3 dominierenden browser (ff, ie, opera) bei der darstellung einig werden, ohne dass mann dafür abstriche machen muss (z.b. bei menüpunkten mit hintergrundbild)... wenn die seite dann auch noch mit älteren browsern halbwegs ansehnlich sein soll, sind die abstriche umso größer...

ich verwende deshalb entweder die gute alte tabelle oder die floating divs.
Zuletzt geändert von seikodäd am 30.09.2006, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 30.09.2006, 14:26

seikodäd hat geschrieben:...oder die floating divs.
wenn du mit divs gestalten kannst, dann geht es auch mit einer ungeordneten oder geordneten Liste,
mit Hintergrundbild und auch für ältere Browser.

wenn man es kann 8)

wie du es schaffst mit floting divs den uralten Netscape 4.7 NICHT zum Absturz zu bringen , aber dasselbe bei einer Liste schon,
wird mir ewigst ein Rätsel bleiben


eine Website ist kein Bild, das statisch mal gemalt wurde und dann so bleibt.

wer sich von diesem Gedanken verabschiedet, der kann für jeden browser wunderbare Ergebnisse liefern,

auch wenn sie manchmal nicht überall gleich aussehen,
manchmal;)

lg

seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 30.09.2006, 14:42

einfach hat geschrieben:
seikodäd hat geschrieben:...oder die floating divs.
wenn du mit divs gestalten kannst, dann geht es auch mit einer ungeordneten oder geordneten Liste,
mit Hintergrundbild und auch für ältere Browser.

wenn man es kann 8)

wie du es schaffst mit floting divs den uralten Netscape 4.7 NICHT zum Absturz zu bringen , aber dasselbe bei einer Liste schon,
wird mir ewigst ein Rätsel bleiben


eine Website ist kein Bild, das statisch mal gemalt wurde und dann so bleibt.

wer sich von diesem Gedanken verabschiedet, der kann für jeden browser wunderbare Ergebnisse liefern,

auch wenn sie manchmal nicht überall gleich aussehen,
manchmal;)

lg
von netscape 4.7, der damals gerade erst erfahren durfte, was frames sind, habe ich nicht gesprochen ;) (oder wars sogar eine spätere version?)

mit floating divs erreicht man eher einheitliches aussehen in den gängigen browsern, als mit versuchen, eine ul-liste entsrechend zu formatieren.

mit ul kann man einiges machen. bis zu einer gewissen grenze. an welche man natürlich erstmal gestoßen sein muss 8)

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 30.09.2006, 14:53

seikodäd hat geschrieben:mit floating divs erreicht man eher einheitliches aussehen in den gängigen browsern, als mit versuchen, eine ul-liste entsrechend zu formatieren.
Diese Aussage würde ich dahingehend korrigieren, dass man mit einer <div>/<span>-Wüste ein einheitliches Aussehen auch mit eher rudimentären CSS-Kenntnissen erreicht, oder man erreicht mehr Einheitlichkeit, wenn man unter Einheitlichkeit pixelgenaue Übereinstimmung versteht.

Aber darüber hinaus ist Deine Aussage schon deshalb falsch, weil sich auch <ul>-, <ol>- und <li>-Elemente wie <div>-Blöcke verhalten können - wenn man denn weiß, welche Schalter man umlegen muss.
Zuletzt geändert von haha am 30.09.2006, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 30.09.2006, 14:57

haha hat geschrieben:
seikodäd hat geschrieben:mit floating divs erreicht man eher einheitliches aussehen in den gängigen browsern, als mit versuchen, eine ul-liste entsrechend zu formatieren.
Diese Aussage würde ich dahingehend korrigieren, dass man mit einer <div>/<span>-Wüste ein einheitliches Aussehen auch mit eher rudimentären CSS-Kenntnissen erreicht, oder man erreicht mehr Einheitlichkeit, wenn man unter Einheitlichkeit pixelgenaue Übereinstimmung versteht.
rudimentär = von allen browsern interpretierbar?
haha hat geschrieben:weil sich auch <ul>-, <ol>- und <li>-Elemente wie <div>-Blöcke verhalten können - wenn man denn weiß, welchen Schalter man umlegen muss.
soweit die theorie...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag