Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Menü als ul?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 30.09.2006, 15:13

seikodäd hat geschrieben:
haha hat geschrieben:mit eher rudimentären CSS-Kenntnissen
rudimentär = von allen browsern interpretierbar?
Siehe rudimentär.
haha hat geschrieben:weil sich auch <ul>-, <ol>- und <li>-Elemente wie <div>-Blöcke verhalten können - wenn man denn weiß, welchen Schalter man umlegen muss.
soweit die theorie...
Praxis siehe Nachtrag oben. CSS und die Verarbeitung desselben durch gängige Browser, auch durch den IE, sind so schlecht nicht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seikodäd
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 21.02.2006, 22:37
Wohnort: Debuggingen

Beitrag von seikodäd » 30.09.2006, 15:17

haha hat geschrieben: Siehe rudimentär.

...
Praxis siehe Nachtrag oben. CSS und die Verarbeitung desselben durch gängige Browser, auch durch den IE, sind so schlecht nicht.
nein... soo schlecht ist die nicht ;)

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 30.09.2006, 15:23

seikodäd hat geschrieben:
haha hat geschrieben:
seikodäd hat geschrieben:mit floating divs erreicht man eher einheitliches aussehen in den gängigen browsern, als mit versuchen, eine ul-liste entsrechend zu formatieren.
Diese Aussage würde ich dahingehend korrigieren, dass man mit einer <div>/<span>-Wüste ein einheitliches Aussehen auch mit eher rudimentären CSS-Kenntnissen erreicht, oder man erreicht mehr Einheitlichkeit, wenn man unter Einheitlichkeit pixelgenaue Übereinstimmung versteht.
rudimentär = von allen browsern interpretierbar?
haha hat geschrieben:weil sich auch <ul>-, <ol>- und <li>-Elemente wie <div>-Blöcke verhalten können - wenn man denn weiß, welchen Schalter man umlegen muss.
soweit die theorie...
dass dies bloß Theorie ist können wir uns hier bis zum St.Nimmerleins Tag um die Ohren schlagen...

ich weiß was ich kann,
Du weißt was Du kannst und

unser beider Wissen kann nur die Praxis beweisen ;)

bis dato noch nie an einer Liste gescheitert ist ...
;)

lg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag