Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

xtc und mode rewrite

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 20:55

ich brauche dringend eure Hilfe!

Ich habe ein modul zur url-verkürzung in einem xtc shop eingesetzt, da die automatische url Verkürzung über den admin Bereich nicht ging und habe folgendes problem:

Bis zur startseite klappt noch alles, jedoch sind die kategorie-links zwar brav mit mod_rewrite in html-"dateien" verwandelt worden, jedoch lassen sie sich nicht mehr aufrufen.

beim mouse-hover über den link erscheint in der fußleiste des browsers:
[.https://www.bigis-schatzkiste.de/brauts ... s:::1.html]

welches jedoch nach klick darauf nur zu eienr fehlerseite führt welche besagt:
"The document name you requested (/index.php) could not be found on this server. However, we found documents with names similar to the one you requested."

als alternativen gelistet werden z.b. die index.html - dateien der übergeordneten Domain www.bigis-schatzkiste.de

nachzusehen auf:
https://www.bigis-schatzkiste.de/brauts ... chtperlen/

oben, links (es igbt nur eine kategorie bisher)

was ist zu tun?
Bin ganz verzweifelt, habe ich doch keinerlei php Kenntnisse :-(

das ist die htaccess:
Ich habe ds von dir gschickte modul zur url-verkürzung eingesetzt und habe folgendes problem:

Bis zur startseite klappt noch alles, jedoch sind die kategorie-links zwar brav mit mod_rewrite in html-"dateien" verwandelt worden, jedoch lassen sie sich nicht mehr aufrufen.

beim mouse-hover über den link erscheint in der fußleiste des browsers:
www.bigis-schatzkiste.de/brautschmuck-z ... s:::1.html

welches jedoch nach klick darauf nur zu eienr fehlerseite führt welche besagt:
"The document name you requested (/index.php) could not be found on this server. However, we found documents with names similar to the one you requested."

als alternativen gelistet werden z.b. die index.html - dateien der übergeordneten Domain www.bigis-schatzkiste.de

nachzusehen auf:
www.bigis-schatzkiste.de/brautschmuck-zuchtperlen/

oben, links (es igbt nur eine kategorie bisher)

was ist zu tun?

das ist die htaccess

# $Id: .htaccess,v 1.5 2005/05/19 17:09:19 Administrator Exp $
#
# This is used with Apache WebServers
#
# For this to work, you must include the parameter 'Options' to
# the AllowOverride configuration
#
# Example:
#
#<Directory "/usr/local/apache/htdocs">
# AllowOverride Options
#</Directory>
#
# 'All' with also work. (This configuration is in the
# apache/conf/httpd.conf file)
# The following makes adjustments to the SSL protocol for Internet
# Explorer browsers
<IfModule mod_setenvif.c>
<IfDefine SSL>
SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" \
nokeepalive ssl-unclean-shutdown \
downgrade-1.0 force-response-1.0
</IfDefine>
</IfModule>

# Fix certain PHP values
# (commented out by default to prevent errors occuring on certain
# servers)
#<IfModule mod_php4.c>
# php_value session.use_trans_sid 0
# php_value register_globals 1
#</IfModule>

#-- Call time pass reference error ?!
#php_flag allow_call_time_pass_reference On

#-----------------------------------------
#- SEO Hartmut König
#-----------------------------------------
#-- ! Comment this line, if you get an ERROR 500 !
#Options +FollowSymlinks

# https://httpsd.apache.org/docs/misc/rewriteguide.html
RewriteEngine on

#-- Sitemap
RewriteRule ^sitemap(.*)\.html$ /shop_content.php?coID=8 [qsappend,L]

##-- Kategorien
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):::([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):::([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$ /index.php?cPath=$2&page=$3 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):::([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):::([_0-9]+)\.html$ /index.php?cPath=$2 [qsappend,L]

##-- Produkte
RewriteRule (.*)::(.+)\.html$ /product_info.php?products_id=$2 [qsappend,L]

##-- Content
RewriteRule (.*):_:([0-9]+)\.html$ /shop_content.php?coID=$2 [qsappend,L]

##-- Manufacturers
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):.:([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):.:([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$ /index.php?manufacturers_id=$2&page=$3 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):.:([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):.:([0-9]+)\.html$ /index.php?manufacturers_id=$2 [qsappend,L]

##-- Fehlerseiten auf die Sitemap lotsen
ErrorDocument 400 /sitemap.html?error=400
ErrorDocument 401 /sitemap.html?error=401
ErrorDocument 402 /sitemap.html?error=402
ErrorDocument 403 /sitemap.html?error=403
ErrorDocument 404 /sitemap.html?error=404
ErrorDocument 500 /sitemap.html?error=500

LG
Bigi
Zuletzt geändert von Bigi am 02.10.2006, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 21:45

deaktiviere doch mal das apache modul, dass die diese Dokumente vorschlägt...
dürfte dies sein:
https://docs.rage.net/apache/mod/mod_speling.html

achja... und die smilies in dem beitrag deaktivieren wäre nicht schlecht.... :wink:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 21:51

ich versuche das, und danke dir vorerst mal

warum die smilies erscheinen- frag mich nicht

ich habe nur die htaccess aus notepad kopiert
wundere mich selbst über die Köpfe :-(



LG

Bigi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:02

oh weh, den Inhalt dieser Url begreife ich leider nicht so wirklich

ich habe von apache und urlumwandlung null Ahnung, weshalb ich mich ja bisdato auch gewunden hatte, einen php shop selbst einzurichten

was muss ich denn wo deaktivieren? *schäm*

LG
Bigi

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:03

die smilies erscheinen bei bestimmten Zeichenkombis... geh mal auf editieren, da gibts dann unterhalb des Textfeldes die Möglichkeit die smilies für den Beitrag zu deaktivieren...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:05

Bigi hat geschrieben:oh weh, den Inhalt dieser Url begreife ich leider nicht so wirklich

ich habe von apache und urlumwandlung null Ahnung, weshalb ich mich ja bisdato auch gewunden hatte, einen php shop selbst einzurichten

was muss ich denn wo deaktivieren? *schäm*

LG
Bigi
setz das mal weit oben in die .htacces

CheckSpelling Off

und die Vorschläge sollten der Vergangenheit angehören...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:08

danke, die smilies erfolreich gekillt

aber ich weiss leider mit meinem Prob der Urls nicht wo ansetzen

da müsste man mir dummchen echt den code geben, was raus muss aus der htaccess

ich hatte gehofft, dass diese htaccess, fertig für xtc vorgelegt, meine Url sauber umwandelt

kann das Prob der shop im Unterordner sein?
werden hier die html für den Hauptordner gesucht? ich begreife doch leider zu wenig

LG
Bigi

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:12

CheckSpelling Off

egal wohin?

vor
<IfModule mod_setenvif.c>
<IfDefine SSL>
SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" \
nokeepalive ssl-unclean-shutdown \
downgrade-1.0 force-response-1.0
</IfDefine>
</IfModule>

??

ich schäme mich richtig, aber man kann ja nicht alles können *schäm*

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:17

ich sehe gerade das deine .htaccess eigentlich für eine domain gedacht ist, und nicht für einen ordner..... wo haste die .htaccess liegen? in dem Ordner?

versuch auf jedenfall die .htaccess in den Ordner zu legen und füge unter dem

RewriteEngine on

einfach mal

rewrite_base /brautschmuck-zuchtperlen/

hinzu, damit der Indianer weis, dass es sich alles auf den Ordner bezieht und nicht auf die domain....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:23

ja die htacces liegt im Ordner

ich hatte eben auch die Vermutung, dass sie für eine eigenständige domain gedacht ist

also soll ich nun
CheckSpelling Off

nicht einsetzen? und nur rewrite_base /brautschmuck-zuchtperlen/ einfügen?

ich danke dir , und bin guter Hoffnung, es mit deiner Hilfe zu schaffen

LG
Bigi

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:26

oh

nun ist gar nichts mehr erreichbar

error 500: Interner Serverfehler


Das angegebene Skript konnte nicht fehlerfrei ausgeführt werden!


:-(

der server bei 1und 1 unterstützt aber mod rewrite

mein forum bei a*t*perf*** läuft ja auch damit auf dem server.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:37

#-- ! Comment this line, if you get an ERROR 500 !
#Options +FollowSymlinks


:wink:

also das # vor

Options +FollowSymlinks

entfernen...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:43

erledigt
# wurde entfernt

hat aber nichts gebracht

weiterhin die gleiche Fehlermeldung

:-(

die htacces sieht nun so aus

# $Id: .htaccess,v 1.5 2005/05/19 17:09:19 Administrator Exp $
#
# This is used with Apache WebServers
#
# For this to work, you must include the parameter 'Options' to
# the AllowOverride configuration
#
# Example:
#
#<Directory "/usr/local/apache/htdocs">
# AllowOverride Options
#</Directory>
#
# 'All' with also work. (This configuration is in the
# apache/conf/httpd.conf file)
# The following makes adjustments to the SSL protocol for Internet
# Explorer browsers
<IfModule mod_setenvif.c>
<IfDefine SSL>
SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" \
nokeepalive ssl-unclean-shutdown \
downgrade-1.0 force-response-1.0
</IfDefine>
</IfModule>

# Fix certain PHP values
# (commented out by default to prevent errors occuring on certain
# servers)
#<IfModule mod_php4.c>
# php_value session.use_trans_sid 0
# php_value register_globals 1
#</IfModule>

#-- Call time pass reference error ?!
#php_flag allow_call_time_pass_reference On

#-----------------------------------------
#- SEO Hartmut König
#-----------------------------------------
#-- ! Comment this line, if you get an ERROR 500 !
Options +FollowSymlinks

# https://httpsd.apache.org/docs/misc/rewriteguide.html
RewriteEngine on
rewrite_base /brautschmuck-zuchtperlen/

#-- Sitemap
RewriteRule ^sitemap(.*)\.html$ /shop_content.php?coID=8 [qsappend,L]

##-- Kategorien
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):::([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):::([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$ /index.php?cPath=$2&page=$3 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):::([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):::([_0-9]+)\.html$ /index.php?cPath=$2 [qsappend,L]

##-- Produkte
RewriteRule (.*)::(.+)\.html$ /product_info.php?products_id=$2 [qsappend,L]

##-- Content
RewriteRule (.*):_:([0-9]+)\.html$ /shop_content.php?coID=$2 [qsappend,L]

##-- Manufacturers
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):.:([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):.:([_0-9]+):([_0-9]+)\.html$ /index.php?manufacturers_id=$2&page=$3 [qsappend,L]
RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*):.:([_0-9]+)\.html$
RewriteRule (.*):.:([0-9]+)\.html$ /index.php?manufacturers_id=$2 [qsappend,L]

##-- Fehlerseiten auf die Sitemap lotsen
ErrorDocument 400 /sitemap.html?error=400
ErrorDocument 401 /sitemap.html?error=401
ErrorDocument 402 /sitemap.html?error=402
ErrorDocument 403 /sitemap.html?error=403
ErrorDocument 404 /sitemap.html?error=404
ErrorDocument 500 /sitemap.html?error=500

LG
Bigi

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:54

hmm... also dann gehen wir da mal wissenschaftlich ran..... try and error prinzip.... :wink:

du fängst an auszukommentieren bis es keinen 500er mehr gibt....

das rewriteEngine ON, rewrite_base und das gerade auskommentierte lass aber so.... rest nach und nach ein # am Anfang der Zeile und nach jeder Änderung wieder testen...
Zuletzt geändert von net(t)worker am 02.10.2006, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.10.2006, 22:57

gut:-)

dann mache ich mich mal an die Arbeit

LG
Bigi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag