Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erfahrungen mit Bookmark-Buttons auf (non-Blog) Webseiten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 03.10.2006, 10:22

Das sog. Social-Bookmarking greift immer weiter um sich.

In diesem Zusammenhang kann man als Webseitenbetreiber ja Links auf der eigenen Seite anbieten, mit deren Hilfe der Besucher die Seite bei verschiedenen Social-Bookmarking Anbietern unter (seinen) Bookmarks ablegen kann.

Gibt es hier Erfahrungen, wie dieses Angebot im non-Blog Bereich von den Besuchern genutzt wird? Darüber hinaus würde mich Beispiele für die Präsentation solcher Links/Buttons interessieren, da diese Links/Buttons einerseits dezent untergebracht werden sollten (als Besucher möchte man sich von solchen Dingen ungern genötigt fühlen), andererseits aber genügend Präsenz besitzen müssen, um überhaupt wahrgenommen zu werden.

Erfahrungen, Hinweise, Tipps in dieser Hinsicht sind herzlich willkommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

miccom
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 484
Registriert: 24.06.2006, 18:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von miccom » 03.10.2006, 11:13

Hier wurden die ganzen Buttons als Trennelement eingebaut:
https://www.ifroggyblog.com/

Das sollte in Foren und normalen Websites ja auch möglich sein. Um was für eine Seite geht es?
BildBildBild

Lima
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 04.08.2005, 13:59

Beitrag von Lima » 03.10.2006, 11:20

Dank vBSEO sind die Dinger ja auch in
einigen Foren zu finden. Ich hatte sie bei mir eine Zeit lang auf
verschiedenen Seiten eingebaut. Das Ergebnis: In Deutschland sind Sozial
Bookmarks einfach nicht weit genug verbreitet. In den Staaten lohnt sich der
Einbau auf non Blog Seiten aber. Sollte sich das Konzept durchsetzten würde
ich sie sofort wieder einbauen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 03.10.2006, 11:24

miccom hat geschrieben:Um was für eine Seite geht es?
Ich möchte das auf einer Reihe der "wichtigeren" bzw. interessanteren Unterseiten der k-faktor.com Domain ausprobieren.

Im Moment neige ich dazu, die Links samt Icons in den Footer einzubauen, da sie dort relativ wenig stören und ich andereseits davon ausgehe, daß jemand, der eine Seite so interessant findet, daß er sie in einen Social Bookmarking Dienst einträgt, diese Seite auch bis zum Ende gelesen hat und somit auch auf die Eintrage-Links gestoßen ist.

Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob das bei Besuchern, die mit Social Bookmarking Diensten nicht vertraut sind, nicht einen "billigen" Eindruck erweckt bzw. mit den manchmal anzutreffenden PR-Balken in einen Topf geworfen wird.

//Edit:
Ich habe auf https://www.k-faktor.com/standart/ jetzt testweise Buttons für del.icio.us, Mister Wong, Spurl, Furl und Yahoo My Web eingebaut. Jetzt bleibt abzuwarten, ob die Links einen Effekt haben bzw. überhaupt gefunden bzw. wahrgenommen werden.

woody
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 30.08.2006, 19:19
Wohnort: Wien

Beitrag von woody » 03.10.2006, 19:31

es gibt so ein teil übrigens auch für online shops: https://wists.com

hab ich auch nur durch zufallen beim checken meiner backlinks entdeckt. ;)
irgend ein netter besucher meines online shops hat dort nen link zu einem meiner produkte abgespeichert.
hab ich jetzt natürlich auch...hehe

greetz woody

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 03.10.2006, 19:47

ich sage entweder -oder

halbherzig eingebaute social bookmarks bringens nicht wirklich ;)

wenn dann protze ich richtig damit, wie bei meinem webkatatolg

oder ich bin wie immer *verschämt* seriös wie auf webdesign-in

aber auch dort wird sich dies nach einem neuen design ändern

lg

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 03.10.2006, 20:28

Auf meinem AV www.wickedpedia.de habe ich auch unter jedem Artikel Links zu Social-Bookmark-Diensten, testweise.. Ich will so den Webmaster hauptsächlich die Möglichkeit bieten, Ihren eigenen Artikel zu bookmarken um so im besten Fall die Linkpop Ihres Artikels zu erhöhen.
Ich konnte leider nur noch nicht analysieren, in welchem Umfang das genutzt wird.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 03.10.2006, 22:55

einfach hat geschrieben:halbherzig eingebaute social bookmarks bringens nicht wirklich
Wo (und wie) würdest Du in meinem Fall die Bookmark Links unterbringen?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 03.10.2006, 23:36

phereia hat geschrieben:
einfach hat geschrieben:halbherzig eingebaute social bookmarks bringens nicht wirklich
Wo (und wie) würdest Du in meinem Fall die Bookmark Links unterbringen?
;)
frech:
direkt unter dem Wort *umdasaufdeinerseitegeht* zb
oder Links neben der rechten Box...

eventuell einen *dazu, der zu einer Erklärung führt,

dann werden die social bookmarks sicher bald St... art :-)

habe Schalk im Nacken, mein dies aber ernst

lg

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 04.10.2006, 07:40

einfach hat geschrieben:direkt unter dem Wort *umdasaufdeinerseitegeht* zb
oder Links neben der rechten Box...
Tja - dafür bin ich wohl zu wenig bzw. gar kein "SEO". Nachdem ich relativ lange mit unterschiedlichen Positionen herumexperimentiert habe, stehen die Buttons jetzt wieder unten am Seitenende (allerdings *vor* der Footer Trennlinie) und ich habe mich lediglich dazu durchgerungen, den Texthinweis *fett* zu formatieren. In einem Monat werde ich nachsehen, ob und in welchem Ausmaß die Testseiten als Bookmark aufgenommen wurden und dann die Buttons ggf. wieder entfernen oder eben stehen lassen.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 04.10.2006, 09:12

phereia
hmm
das hat für mich vordergründig gar nichts mit Seo zu tun,
sondern Du mißt die Benutzung eines Buttons, den der Besucher kaum findet.

ich surfe oft einfach rum ;)
finde wo einen langen Artikel,der mir gefällt,
das Telefon läutet-Zeit zum Lesen ist weg-
dann klick ich auf meinen del icious und bookmarke

lesen tu ich dann später.
ist der button irgendwo klicke ich die Website weg und fort ist sie...


in De ist Mr. Wong sicher sehr beliebt,
lg

miccom
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 484
Registriert: 24.06.2006, 18:46
Wohnort: Hamburg

Beitrag von miccom » 04.10.2006, 09:15

einfach hat geschrieben: in De ist Mr. Wong sicher sehr beliebt,
lg
Apropo: Wer ist hierzulande noch bekannt?
Ich kenne noch folkd und oneview.
BildBildBild

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 05.10.2006, 19:18

einfach hat geschrieben:ist der button irgendwo klicke ich die Website weg und fort ist sie...
Überzeugt - ich habe jetzt in die "Krümelnavigation" noch ein Bookmark-Icon eingebaut, welches auf die eigentlichen Submit Icons am Seitenende verweist. Das ist zwar ein Klick mehr für den Benutzer, aber dafür sieht die Seite einfach "aufgeräumter" aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag