Ich möchte für einen Bekannten einen Online-Shop erstellen. Die einzig wahre Keyword-Kombination ist bei .de und .com schon vergeben.
.net und .org sind noch frei. In erster Linie soll dieser Shop für den deutschen Markt fungieren.
Es besteht aber durchaus der Gedanke, das Ganze später etwas internationaler zu betreiben.
Wieviel schlechter sind eigentlich die Rahmenbedingungen mit org oder net Domains bei einer deutschsprachigen Suchanfrage? Die Konkurrenz scheint dabei sehr schlechte Seiten zu haben, mies bzw. gar nicht optimiert.
Würde nach .de und .com immer die .net der .org oder .info vorziehen. Wenn man nach Österreich / Schweiz expandieren will, ganz klar .ch bzw. .at mitnehmen.
Wenn ich zwischen .org und .net wählen muss, entscheide ich mich immer für die .net.
Bezüglich des Listings brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, auch eine .net bekommst Du bei google.de gut gerankt.