Kann man anhand der Client-IP selbst das Herkunftsland des Besuchers bestimmen und ihn bei einer Seite mit mehreren Sprachen direkt zu richtigen Sprache leiten?
Wenn ja, wo kann ich mich darüber gut informieren?
Perfekte Moeglichkeit zur Landesbestimmung gibts nicht, aber ungefaehr:
1. Man macht jedesmal einen nslookup, und schliesst dann anhand hoffentlich gescheitem DNS Eintrag und davon der TLD aufs Land schliessen. Nachteil: nslookup ist nicht gerade resourcenschonend..
2. Man schliesst anhand des Client Requests (in dem steht oefters welche Sprachen akzeptiert werden) auf die Sprache.
3. Man schliesst ueber den UA (dort KANN eine Sprachenpraeferenz drin stehen) auf die Sprache.
4. Man nutzt einen der IP/GEO Dienste. Da geht ne IP rein und es kommt ne Region / Stadt / Land raus.
Zuletzt geändert von Airport1 am 10.10.2006, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
die IP Geodienste sind teilweise aber nicht sehr genau..... bei meiner dynamischen IP kommt es regelmäßig vor, dass der Ort mehrere hundert Km falsch ermittelt wird und dann teilweise auch noch in Holland.... kann also beim Land auch danebenliegen....
wenn du dann eine Sprache "erraten" lässt, sollteste auf jeden Fall auch direkt, gut sichtbar, die Möglichkeit anbieten die Sprache zu wechseln... die Anzahl derer, die nach dem ersten Aufruf die Sprache wechseln, kannste dann als Anhaltspunkt dafür nehmen wie genau deine Funktion beim "raten" ist....
@net(t)worker, gute Idee. Werde ich mir vormerken. Die Länderauswahl wollte ich auch zusätzlich anbieten, aber dass man diese auch auswerten sollte. Danke!