unter der Domain xxx.de habe ich eine Seite laufen. Unter xxx.biz habe ich diese eine Textversion dieser Seite? Nun habe ich gesehen, dass die xxx.biz in google gelistet ist (zwar wenige seiten).
Ist da nicht die Gefahr von Double Content?
An sich habe ich den Testshop auch immer per htaccess geschützt (auch das Rootverzeichnis und die Unterverzeichnisse), vielleicht mal 2,3 Tage nicht, habe aber keine Ahnung, wie die Domain reinkam.
Was wäre das beste, den htaccess-Schutz lassen, damit könnte google ja nichts mehr listen oder? Wie lange dauert es, bis google die Seiten, die Domain rausschmeißt? Und was wäre mit einer robots.txt (wobei die ja wegen dem htaccess sowieso nicht gelesen wird oder)?
Wenns ne Testversion ist nimm sie doch offline.
Oder nimm andere Inhalte. bzw. bei dem Testshop stellst du dann auch Testartikel ein:
Test Artikel Nummer 001
Dies ist ein Testartikel und dient nur zu Test Zwecken. Dieser Test ist dazu da um die Software des Shops der hier testweise aufgesetzt wurde zu testen. Die Erkenntnisse die bei diesen Test gemacht werden wirken sich dann postiv auf den echten Shop auf der selbstverständlich keine reine Testversion ist und auch keine Test-Artikel enthält.
aber htaccess verhindert doch, dass google auf den Server kommt und die Seiten listen kann oder? Letzendlich will man ja auch den Kunden den Zutritt verbieten. Ist das so korrekt? Google & Co können doch geschützte Inhalte nicht lesen oder? Undie paar Seiten die jetzt drin sind, verschwinden doch irgendwann, wenn die Suchmaschine Sie nicht mehr findet oder?
Abdere Inhalte im Testshop ist okay, aber es gibt doch Seiten die identisch sind (Impressum, Startseite usw.). Und alles so ändern, ist ja sehr aufwendig.