Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Berufsunfähigkeits-Versicherung als SEO abschliessen?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
NeMeRo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 150
Registriert: 10.10.2006, 12:34

Beitrag von NeMeRo » 13.10.2006, 16:19

Ich stelle mir gerade folgende Frage:
Soll ich als hauptberuflicher SEO, Programmierer und "Internetseitenmacher" eine BU-Versicherung abschliessen?

Ich meine, recht hohes Risiko haben wir ja nicht...mit dem Bleistift in den Finger stechen oder vom Stuhl fallen höchstens.
Andererseits hab ich (wie die meisten Bildschirmarbeiter) doch ziemlich stark mit meinen Nackenwirbeln zu kämpfen.

Da man wegen den blöden SEOs :wink: beim Thema "Berufsunfähigkeit" leider recht wenig sinnvolles findet, wollt ich hier mal ne kleine Diskussion anregen.
Also: Wer hat eine, und warum, wer hat sie evtl schon gebraucht...
Biete privaten Artikeltausch auf 4 starken Domains! Je 100 Wörter 4 Links
Klick für alle Infos!
##
Suche Linkpartner PR0 bis PR6 alle Bereiche

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.10.2006, 16:31

Naja... werden ja nicht nur Arbeitsunfälle abgedeckt, sondern auch eine Berufsunfähigkeit durch private Unfälle....

Und wenn man sich hier mal so umschaut, besteht für SEO's doch eine recht hohe Gefahr für Herzinfakt und sonstige durch Stress ausgelöste Erkrankungen.... :wink:

bei deinen Problemem mit den Nackenwirbeln oder sonstigen problemen mit der Wirbelsäule wegen vorwiegend sitzender Tätigkeit, kannst du durch einen Sitzball vorbeugen.... dieser darf aber keinen Standfuß haben, er muss frei rollen können, denn nur so wird die Rückenmuskulatur durch das "gleichgewicht halten" dauerhaft "trainiert". Ich selber hatte jahrelang Probleme mit der Wirbelsäule, das ganze endete dann vor ca. 3 Jahren in einem Bandscheibenvorfall.... seitdem nutze ich einen Sitzball und habe keinerlei Probleme mit der Wirbelsäule mehr....

NeMeRo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 150
Registriert: 10.10.2006, 12:34

Beitrag von NeMeRo » 13.10.2006, 16:36

naja gut, eine unfallversicherung ist halt billiger als ne BU. Daher eben die Frage, ob sich das lohnt. Lt. Versicherung muss ich mindestens 6 Monate arbeitsunfähig sein bis die greift.
Da stellt sich die Frage: Bandscheibenvorfall, dazu Probleme etc etc da können theoretisch schonmal 6 Monate zusammenkommen in denen man <3 Stunden arbeiten kann. Aber praktisch? Hm...
Biete privaten Artikeltausch auf 4 starken Domains! Je 100 Wörter 4 Links
Klick für alle Infos!
##
Suche Linkpartner PR0 bis PR6 alle Bereiche

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 13.10.2006, 17:52

@NeMeRo: Schätz Dein Risiko ab und entscheide Dich für/gegen BUV, KV etc. Dein Risiko ist als SEO sicher ähnlich wie als RA erheblichst geringer gg. einem Bauarbeiter, was aber nicht gegen eine BUV spricht.
net(t)worker hat geschrieben:...besteht für SEO's doch eine recht hohe Gefahr für Herzinfakt und sonstige durch Stress ausgelöste Erkrankungen.... :wink:
Und sicher Dich auf jeden Fall gegen Teeallergien ab. :wink:
... Sitzball vorbeugen.... dieser darf aber keinen Standfuß haben, er muss frei rollen können ...
Und schließ' die BU vor dem ersten Üben mit dem fußlosen Sitzball ab. :D

Alternativ: ein bisschen Bewegung (oder gar Sport?) + am Stehpult kann man auch arbeiten. Sitzball ist aber funny. :multi:

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 15.10.2006, 15:56

Nicht zu unterschätzen sind die imaginären Würgemale am Hals von anderen Forenmitglieder
wenn es mal in einem Thread heiß hergeht.... :wink:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 15.10.2006, 16:07

NeMeRo hat geschrieben:Andererseits hab ich (wie die meisten Bildschirmarbeiter) doch ziemlich stark mit meinen Nackenwirbeln zu kämpfen.
Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren am Computer - und hatte mich schon manchmal gewundert, weshalb ich - ohne großartigen Sport - nie Rückenprobleme hatte.

Neulich die Aufklärung, per google-News. Beste Maßnahmen sind:

- Treppensteigen - ich habe in mehreren vierten Stockwerken gewohnt, ohne Fahrstuhl
- täglich 3 - 4 Kilometer Fußweg, etwa eine Stunde laufen - bei mir sind das oft sogar 1.5 Stunden, ein Teil mittags, der andere Teil abends.

Edit: Ganz vergessen: Der durchschnittliche deutsche Mann läuft 250 Meter pro Tag - und die mit noch weniger haben wahrscheinlich Rückenschmerzen.

NeMeRo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 150
Registriert: 10.10.2006, 12:34

Beitrag von NeMeRo » 15.10.2006, 16:41

danke für das zahlreiche feedback. natürlich kann man mit sport und ähnlichen sachen vorbeugen bzw. entgegenwirken, ich tue das z.b. mit täglichem schwimmen.

nichtsdestotrotz stößt es mir halt sauer auf dass man als selbstständiger halt auf sich selbst und seine eigene kreativität extrem angewiesen ist.
klar wusste ich das vorher, wills auch nicht eintauschen, wenn ich aber z.b. probleme mit der kniescheibe kriege und 6 monate dauerschmerzen habe, werde ich in dieser zeit sicher nicht allzuviele neue, sinnvolle projekte launchen können.
Biete privaten Artikeltausch auf 4 starken Domains! Je 100 Wörter 4 Links
Klick für alle Infos!
##
Suche Linkpartner PR0 bis PR6 alle Bereiche

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.10.2006, 17:16

rechtlegal hat geschrieben:Dein Risiko ist als SEO sicher ähnlich wie als RA erheblichst geringer gg. einem Bauarbeiter, was aber nicht gegen eine BUV spricht.
Hmm.... ich würde sagen die Gesundheitsrisiken eines Anwalts steigen proportional mit der Anzahl der verschickten Abmahnungen.... :wink:

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 15.10.2006, 18:41

oldInternetUser hat geschrieben:Ganz vergessen: Der durchschnittliche deutsche Mann läuft 250 Meter pro Tag - und die mit noch weniger haben wahrscheinlich Rückenschmerzen.
Das ist wahrscheinlich der Weg vom Bett in die Küche und wieder zurück - aber dann wäre die durchschnittliche deutsche Wohnung des durchschnittlichen deutschen Mannes sehr groß. :o

-----
net(t)worker - Aber Gravenreuth, Syndicus und Konsorten :robot: leben doch noch alle.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 15.10.2006, 18:54

rechtlegal hat geschrieben: net(t)worker - Aber Gravenreuth, Syndicus und Konsorten :robot: leben doch noch alle.
Na, dann lass die mal einen oder zwei der Abgemahnten bei Nacht in ner dunklen Gasse begegnen....

fairsand
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1131
Registriert: 07.02.2005, 18:34
Wohnort: Niederhofen

Beitrag von fairsand » 15.10.2006, 19:02

Hi, schließe auf jeden Fall eine ab!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte leider keine und stehe seit 2 Jahren ziemlich doof da.

Mir wurde im rechten Ellenbogen ein Nerv umgelegt. Hatte 3 Finger taub u.s.w

Den Linken Arm hab ich mir nicht operieren lassen.........

An Krankheiten kommt man schneller als an Geld.............

Outman
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 394
Registriert: 03.12.2004, 22:55
Wohnort: Orlamünde

Beitrag von Outman » 15.10.2006, 22:45

fairsand hat geschrieben:Hi, schließe auf jeden Fall eine ab!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte leider keine und stehe seit 2 Jahren ziemlich doof da.

Mir wurde im rechten Ellenbogen ein Nerv umgelegt. Hatte 3 Finger taub u.s.w

Den Linken Arm hab ich mir nicht operieren lassen.........

An Krankheiten kommt man schneller als an Geld.............
Hallo,

da muss ich Dir Recht geben. Man sollte da nie Sparen, egal auch wen man dann kaum noch Geld hat. Wo ich mein Gewerben angefangen hatte ging es mir so das ich mir fast ein Halbes Jahr wegen Gier keine Krankenkasse geleistet hatte.

Dann musste mir ein Weisheitszahn gezogen werden und ich war mit der gesamten Behandlung über 600 Euro los, das hätte noch viel Schlimmer kommen können. Nun ja nun habe ich schon lange eine Versicherung und bin genauso am überlegen mir eine Berufsunfähigkeits- Versicherung zuzulegen.

Gruß Nico
Webhosting Partnerprogramm mit 2 Refebenen, PHP Webspace mit .de Domain ab 2 Euro, Zusätzlich suche ich Linkpartner zum Thema "Webmaster". Suchst du einem PHP Programmierer?

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 16.10.2006, 09:02

Hallo

Wenn BUV dann auf jeden Fall in Verbindung mit einer Rechtsschutzversicherung.
Ich kenne keinen BU-Fall, der nicht vor Gericht gewesen wäre.
Erste Instanz vier Jahre, dann meist Vergleich, da keiner Bock auf die nächsten 8 Jahre bis zur letzen Instanz hat.

Gruss Kristian
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.10.2006, 16:16

Kristian hat geschrieben:Hallo

Wenn BUV dann auf jeden Fall in Verbindung mit einer Rechtsschutzversicherung.
Ich kenne keinen BU-Fall, der nicht vor Gericht gewesen wäre.
Erste Instanz vier Jahre, dann meist Vergleich, da keiner Bock auf die nächsten 8 Jahre bis zur letzen Instanz hat.

Gruss Kristian
öhm.... dann aber BUV und Rechtsschutzversicherung bei unterschiedlichen Gesellschaften abschliessen.... keine Gesellschaft finanziert gerne eine Klage gegen sich selber... :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag