Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Nein, der Server kann nicht einfach Bilddaten rückwärts ausliefern. Es kann sich nur um ein Bildformat handeln, das die Bildzeilen von unten nach oben speichert und bei dem entsprechend die letzte Zeile zuerst durch die Leitung geschoben wird (wofür aber wie gesagt der Server nichts kann, er liefert ganz normal eine Datei aus).kaisen hat geschrieben:Es gibt Bilder, die quasi verkehrtherum laden - also nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben.
Ich hab die Vermutung, dass das mit dem Server zusammenhängt.
es kann sich eigentlich nur um bmp-bilder handeln. dort werden die pixel verkehrt herum gespeichert - eben von unten nach oben.kaisen hat geschrieben:Ich hab das schon öfters mal auf einigen seiten gesehen.
Es gibt Bilder, die quasi verkehrtherum laden - also nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben.
Ich hab die Vermutung, dass das mit dem Server zusammenhängt. Weiß da wer mehr?
Grüße
Kai
Stimmt, das dürfte es sein. Und ich Schnarchnase habe vor drei Tagen noch wegen was anderem in der MSDN Library gestöbert und dabei auch die Seite About Bitmaps gelesen. Diese Speicherart gilt aber nicht für alle bmp-Bilder, in Photoshop lässt sich zum Beispiel im BMP-Speicherdialog ein kleines Häkchen bei "Flip row order" setzen. Wieder was gelernt…seikodäd hat geschrieben:es kann sich eigentlich nur um bmp-bilder handeln. dort werden die pixel verkehrt herum gespeichert - eben von unten nach oben.
Eben, Betonung auf angeblich. Öffne das Teil mal mit einem Malprogramm oder Bildanzeiger, dann freust Du Dich, was für einen flexiblen Browser Du hast… ;)kaisen hat geschrieben:h..p://w.w.youstar.de/channels.php
Das Bild oben rechts (Auto) läd rückwärts. Ist aber angeblich ein JPG....
Das kann sein, muss aber nicht. Dazu gibt es zu viele Bildformate, verallgemeinern lässt sich so eine Eigenschaft nicht.Kralle hat geschrieben:Also soweit ich weiß werden bei Bilddaten nicht nur die Pixel Zeile für Zeile abgespeichert, sondern auch wo der Startpunkt ist.