Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

spam + Catchall-Email

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 19.10.2006, 16:42

Ich hab bei meinem Mailadressen einfach dieses Catchall System verwendet.

Das heißt, statt 3 Addys abzufragen, sammle ich so alles ein.
2 Jahre ging das ganze gut.

Aber mittlerweile ist das ganze doch zum Spammsammeln geworden.
Denn diese dummen spämmer erfinden nun adressen wie az1az1@ oder aaaaaa@ oder sonstigen Mist.

Daduch hab ich pro Tag bestimmt 100 solcher Mails im Briefkasten.

Nutzt Ihr noch Catchall ?
Ich hab das früher mal genutzt, weil sich doch manche bei der Addy mal verschrieben hatten. Ich überlege schon, alles einfach nochmal von GMX filtern zu lassen.

Oder ich schmeiß das Catchall wieder raus, dann dürfte zumindest der Spam weniger werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 19.10.2006, 16:58

Ja, ich kenn das: 600 Mails / Tag. :bad-words:

Ich habe mir gerade eine Liste zusammengeschrieben, welche Adressen ich wirklich verwende (bleiben 10 über) und an meinen Provider geschickt (Ich kümmere mich nicht um den Kram, weil ich keine Ahnung habe). Dann wird CatchAll abgedreht.
Dort wo ich früher irgendwelche besonderen Adressen "so locker mal" angegeben habe, gebe ich nur mehr meine gMail-Adresse an und lasse Weiterleiten.

Graccem
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 16.12.2004, 12:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von Graccem » 19.10.2006, 18:35

Ja, ich nutze noch immer CatchAll und werde das auch weiterhin tun. Alle CatchAlls landen in einem separaten Account und dieser wird dann nach dem Runterladen vom Thunderbird gefiltert. Und dann bleiben gelegentlich noch einige E-Mails übrig, die ich dann von Hand sichte und dann evenuell als Spam einstufe. Klappt bis jetzt wunderbar.

Mailaufkommen >200 Mails/Tag

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 19.10.2006, 19:14

Ich habe immer nur dezidierte Mailadressen verwendet.

Und obwohl info, webmaster und postmaster definiert sind, hält sich der Spam doch sehr in Grenzen.

Allerdings kriege ich auch immer wieder an zwei oder drei dieser Adressen dieselbe Spam innerhalb weniger Minuten. Ich vermute: Hätte ich da ein Catchall drin, dann wäre das erheblich mehr.

Monk
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 23.08.2006, 09:59
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Beitrag von Monk » 20.10.2006, 08:02

Jein.

Wir sammeln erstmal alle Mail per Catchall von einem externen Mailhost ein. Die werden dann im Office auf reale IMAP-Accounts verteilt. Die nicht existierenden werden analysiert, anscheinende Vertipper kommen gleich zum passenen Account, der Rest (und optional das, was die User jeweils als Spam wegfiltern) verschwindet in einer eingehenderen Spam/Pfadanalyse und wird periodisch archiviert.

Klingt unnötig kompliziert, erschlägt aber vor allem einige Besonderheiten hier. Teilweise gibt es z.B. noch Accounts in Kundendomains, die mit reingezogen werden. So brauchen die davon Betroffenen nicht mehrere Accounts abzufragen und Änderungen müssen nicht auf sonstwelchen unterschiedlichen Maschinen vorgenommen werden, sondern nur zentral.

Outman
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 394
Registriert: 03.12.2004, 22:55
Wohnort: Orlamünde

Beitrag von Outman » 20.10.2006, 08:40

Hallo@all,

mich ärgert es auch immer mehr mit den Spam Emails. Wir haben am Tag obwohl wir ein Spamfilter haben an die 100 bis 150 Stück die noch durch kommen und Catchall wird auch schon lange nicht mehr benutzt.

Verstehe absolut nicht den Sinn von den Spamern, da in den meisten Emails nicht mal Werbung drin ist, sondern nur "good luck" oder "nice site" und sowas steht meist drin.

Na ja so länger es die Email Adresse gibt um so mehr Emails werden es, nach ca. den 2 Jahr nutzen der Email Adresse war es schon nicht mehr ertragbar mit den Catchall.

Gruß Nico
Webhosting Partnerprogramm mit 2 Refebenen, PHP Webspace mit .de Domain ab 2 Euro, Zusätzlich suche ich Linkpartner zum Thema "Webmaster". Suchst du einem PHP Programmierer?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag