Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

bräuchte mal hilfe - Fehler mit HTML Validator

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
jeneke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 25.01.2004, 09:44

Beitrag von jeneke » 11.02.2004, 06:34

hallo,

ich habe meine Seite www.zx9.dehttps://www.zx9.de gerade mit dem W3C HTML Validator überprüft und eine Menge Fehler erhalten.

Leider weis ich nicht so genau was diese Fehler alle bedeuten oder wie man sie beheben kann...*schäm*

Könnte sich das vielleicht mal jemand von euch Profis anschauen?

Wäre echt nett.

Gruß Jeneke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 11.02.2004, 08:19

gibt es einen besonderen grund dafür, dass du html 3.2 verwendest?
verwende als doctype stattdessen mal folgendes:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
          "http&#58;//www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
dann zeigt er schon etliche fehler weniger an

edit:

oder noch besser die korrekte doctype-angabe für html 3.2 einsetzen:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2 Final//EN">
dann zeigt er nur noch 33 fehler an
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

jeneke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 25.01.2004, 09:44

Beitrag von jeneke » 11.02.2004, 10:49

hallo,

danke mal für den tipp. einen bestimmten grund dafür gibt es nicht. ich habe die zeile aus nem zweiten projekt von mir kopiert. dachte nicht, dass das soviel ausmacht.

jeneke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 25.01.2004, 09:44

Beitrag von jeneke » 11.02.2004, 16:46

also ich hab jetzt mal in html 4.01 umgewandelt. die fehler die er anzeigt sind allerdings etwas absurd. es werden zum beispiel die abschlussklammern der tags als fehler angezeigt und die müssen halt nunmal sein, oder?

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 11.02.2004, 17:06

der validator gibt jeweils zwei fehlermeldungen aus, die zusammengehören (einmal nicht geschlossen, einmal gechlossen ohne anfangstag)

du musst die tags richtig ineinander verschachteln:

z.b. zeile 242:

nicht:

<div align="center"><font size="2"><a href="terms.php">AGBs</a>&nbsp;&nbsp;<a href="impressum.php">Impressum</a>&nbsp;&nbsp;<a href="faq.php">FAQ</a></div></font>

sondern:

<div align="center"><font size="2"><a href="terms.php">AGBs</a>&nbsp;&nbsp;<a href="impressum.php">Impressum</a>&nbsp;&nbsp;<a href="faq.php">FAQ</a></font></div>

dann wird er den doppelten fehler auch nicht mehr anzeigen

außerdem:

für die bilder die alt-attribute mit alternativtext füllen, ist auch für die suma-optimierung wichtig ;)

und die anderen tags und attribute, über die der validator meckert, bei selfhtml nachschauen, ob sie stanardkonform sind. wenn nicht, wird dort meist auch auf eine standardkonforme alternative verwiesen
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

jeneke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 25.01.2004, 09:44

Beitrag von jeneke » 11.02.2004, 17:31

suuuuper toll, danke dir für deine hilfe, echt nett :wink:

werd gleich mal damit anfangen.

kann man die alt attribute der bilder eigentlich auch mit keywords füllen? und wenn ja bringt das dann was?

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 11.02.2004, 17:38

jeneke hat geschrieben:kann man die alt attribute der bilder eigentlich auch mit keywords füllen? und wenn ja bringt das dann was?
in erster linie dienen sie zur beschreibung des bildes in zwei drei worten für die user nichtgrafischer browser. dass dabei dort auch wichtige keywords untergebracht werden, lässt sich natürlich nicht vermeiden, und bringt so auch einen schönen nebeneffekt für die sumaoptimierung :)
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

jeneke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 25.01.2004, 09:44

Beitrag von jeneke » 14.02.2004, 09:14

also ich hab jetzt alle fehler bis auf zwei (der gleiche fehler) beseitigen können.

der fehler lautet:

Line 40, column 45: there is no attribute "BACKGROUND" (explain...).
...LIGN="center" WIDTH="800" background="kostenlose subdomain bei zx9_de/b-g.gif


ich verstehe nicht welches attribut da noch fehlen soll. hat jemand noch ne idee?

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 14.02.2004, 09:52

das ergibt keinen sinn:

background="kostenlose subdomain bei zx9_de/b-g.gif"

wenn du das rote rausnimmst, und er meckert immer noch (weil das attribut background veraltet ist), binde das hintergrundbild in css ein:

Code: Alles auswählen

style="background-image&#58;url&#40;zx9_de/b-g.gif&#41;"
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.02.2004, 12:49

Richtig Jörg... ich vermute mal dass es hier um "background" bei nem <td> oder <tr> geht, da meckerte der Validator schon immer. Bei Tabellen hingegen nimmt er es teilweise hin... aber is ja egal: Nimm CSS :)

jeneke
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 25.01.2004, 09:44

Beitrag von jeneke » 14.02.2004, 20:58

danke euch für den tipp. hat seine wirkung nicht verfehlt. ist jetzt alles ok :wink:

falls jemand noch irgendwelche tipps hat was ich noch verbessern könnte, dann nur her damit. :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag