Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Rechtliche Seite Webkatalog - Seiten verlinken?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Mammut
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 18.09.2006, 15:13

Beitrag von Mammut » 29.10.2006, 09:32

Weiss jmd. wie es mit der rechtlichen Seite bei Webkatalogen aussieht.
Wenn ich einen Webkatalog starte, ist es mir erlaubt einfach so ein paar andere Seite einzutragen für den Anfang, damit ich Inhalte bekomme?

Meine ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Seitenbetreiber sein Einverständis geben oder den Eintrag selber machen muss, damit es rechtlich auf der sicheren Seite ist.

Kann eine Seite überhaupt Einfluss darauf nehmen ob sie verlinkt wir oder nicht? Gibts da Grundsatzentscheidungen oder sowas? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Liesl_Weppen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 27.08.2005, 13:28

Beitrag von Liesl_Weppen » 29.10.2006, 09:51

Hallo,

vielleicht hilft der Artikel von
Sören Siebert 'Generelle Zulässigkeit von Links'
weiter:

https://www.e-recht24.de/artikel/linkhaftung/22.html

Spooky
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 15.09.2005, 18:35

Beitrag von Spooky » 29.10.2006, 09:53

Es hat wohl mit dem Datenschutz zu tun. Dass man den Seitenbetreiber informiert, welche Daten gespeichert wurden. Es gibt ja Webkataloge, wo man als Seitenbetreiber kurz nach dem Eintrag mit Spam bombadiert wird. Will vielleicht nicht jeder. Ich würde mir an deiner Stelle mal die AGB´s von Webkatalogen ansehen. Aus meiner Erfahrung verlangen die wenigsten Webkataloge per Freischaltung ein Einverständnis der Betreibers. Du kannst ja auch die Seiten, die du eintragen möchtest, anmailen und fragen ob die was dagegen haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 29.10.2006, 19:34

Spooky hat geschrieben:Du kannst ja auch die Seiten, die du eintragen möchtest, anmailen und fragen ob die was dagegen haben.
Das könnte man als Spam für den Katalog auslegen

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 29.10.2006, 19:38

Mammut ich gebe zu ich weiß rechtlich keine halbwegs sichere Antwort,

doch dreh den Spieß doch um, schau, dass die ersten Eintragenden in Scharen von selber kommen ;)

Sonderangebot X am Tag Y

aber nur für die Kategorie Alpha etc..

lg

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 30.10.2006, 07:45

Wenn ich einen Webkatalog starte, ist es mir erlaubt einfach so ein paar andere Seite einzutragen für den Anfang, damit ich Inhalte bekomme?

Meine ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Seitenbetreiber sein Einverständis geben oder den Eintrag selber machen muss, damit es rechtlich auf der sicheren Seite ist.
Wenn dem so wäre, könnte sich dmoz vor Anzeigen nicht mehr retten. Der "größte von Menschen erstellte und gepflegte Katalog" sieht nämlich sein Hauptziel nicht darin, von SEOs angemeldete Sites zu listen, sondern selber auf die Pirsch zu gehen und soviele Seiten wie möglich "auf eigene Faust" einzutragen.

Einen schönen Wochenanfang.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag