Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Redirect bei Suchabfragen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 03.11.2006, 00:21

Hi,
ich hatte gedacht es liegt an der späten Uhrzeit,
aber:
Google.de redirected alle Suchergebnisse über google.de!

Bsp. Urlaub, erster Treffer:
https://www.google.de/url?sa=U&start=1& ... Zim-I3jOA=

Das riecht ja stark nach nem neuen Rankingverfahren, wenn jetzt gezählt wird, welche Url geklickt werden.
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 03.11.2006, 00:53

Macht Google ab und an auch bei den nicht-personalisierten Suchergebnissen.

uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 03.11.2006, 08:48

@Kralle
Genau! z.B. gestern Nacht. Wird schwierig werden für Spam oder mfa Seiten...
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 03.11.2006, 08:54

Naja, Google macht das bereits seit längerer Zeit immer mal wieder für kurze Zeit. Konnte aber bislang keine Verbesserung der SERPs in unmittelbarem Zusammenhang feststellen. Denke die testen damit einfach ein wenig, Aktionismus wie man ihn eben von Google kennt. Vielleicht einfach auch nur für ein paar interne Statistiken, wie oft welcher Platz und die Anzeigen geklickt werden.

mediadonis
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 381
Registriert: 16.02.2006, 14:06

Beitrag von mediadonis » 03.11.2006, 10:11

Das macht BigG relativ häufig, und diese Ergebnisse haben definitiv auch einen Einfluß auf das Ranking.
Es gibt eine Menge Patente von Google in die Richtung (wie z.B.: "Query Chains - Learning to Rank from Implicit Feedback" - www.cs.cornell.edu/~filip/papers/Radlin ... Chains.pdf)
Und in Action kann man das ja sowieso schon via Google Sitemaps sehen!
Mediadonis.net
----------
Try [url=httpss://de.onpage.org/product/free/]OnPage.org FREE[/url] - die volle Kraft von OnPage.org, gratis für kleine Webseiten!

uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 03.11.2006, 10:43

@mediadonis
Ok, das ist dann natürlich für white hat Seo mit ordentlichen Kontent von Vorteil. G. kann ja über die Masse der Anfragen die da reinkommen bestimmt auf die Aufenthaltsdauer auf einer bestimmten Seite schliessen und so die Spreu (Black Hat mit Schrott Kontent) vom Weizen (ordentlicher Kontent) trennen.
Mmmh, muss ich mal die Gewichtung meiner Projektstrukuren verlagern :-)
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 03.11.2006, 15:32

Könnte das auch evtl. was mit dem 31 Filter zu tuen haben.
Sobald "Query Chains" eingeschaltet ist, könnte man doch bei nem Top platzierten Begriff einfach nur kurz auf das erste Ergebnis gehen und gleich danach das nächste Suchergebnis aufrufen...
Das per Robot von ein paar Rechnern mit unterschiedlicher Ip ...
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag