Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hotlinks: Zahl der Zugriffe aussagekräftig?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 06.11.2006, 11:33

Mein Wissen über die technischen Aspekte des Webs ist unvollständig:

Etliche Leute haben Bildchen von meiner Domain als Hotlink auf ihrer Seite eingebunden. Über die Statistiken sehe ich, welche und wie oft zugegriffen wurde.

Frage: Wie aussagekräftig ist diese Zahl?
Wenn bei mir steht, das Bild wurde von Seite A 10x angefordert - heißt das, dass Seite A ungefähr 10 Unique Visitors hatte? (wenn ich davon ausgehe, dass das Bild dann im Cache der Besucher ist und nicht mehr angefordert wurde)
Oder könnten es 100e gewesen sein? Oder 1000e?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 06.11.2006, 11:51

chio hat geschrieben:Wenn bei mir steht, das Bild wurde von Seite A 10x angefordert - heißt das, dass Seite A ungefähr 10 Unique Visitors hatte? (wenn ich davon ausgehe, dass das Bild dann im Cache der Besucher ist und nicht mehr angefordert wurde)
Ja, aber "ungefähr" auch nur insoweit, als dass es bestimmt nicht "Hunderte oder Tausende" gewesen sein können. Mal abgesehen von Netzwerkcaches, die sichtbar AFAIK nur noch bei AOL auftreten, lässt sich nicht sagen, wie sich die Browser und ihre Caches verhalten. Die Cachegröße spielt mit hinein genauso wie die Häufigkeit der Gültigkeitsprüfung; letzterer kannst Du mit Expires bzw. Cache-Control einen Tipp geben.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 06.11.2006, 12:03

Also spielt nur der Browser-Cache eine nennenswerte Rolle?
Das würde dann also bedeuten, dass zB die Zugriffe des Besitzers der Seite - der täglich schaut ;-) nicht (mehr) gezählt werden, sondern nur die, die das erste mal oder nur selten vorbeischauen.

Aber natürlich darf man das auch nicht mit den gesamten Visitors verwechseln, das Bildchen ist ja meistens nur auf der Startseite und es sieht ja nicht jeder die Startseite.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 06.11.2006, 16:21

chio hat geschrieben:Also spielt nur der Browser-Cache eine nennenswerte Rolle?
Ja, außer bei AOL. Große Firmen (mit IT-Abteilung) könnten neben ihrer Firewall natürlich auch einen Cache betreiben, aber das fällt gegenüber der Masse an direkt verbundenen Nutzern vermutlich kaum ins Gewicht.
Das würde dann also bedeuten, dass zB die Zugriffe des Besitzers der Seite - der täglich schaut ;-) nicht (mehr) gezählt werden, sondern nur die, die das erste mal oder nur selten vorbeischauen.
Im Großen und Ganzen ja, aber es kommt darauf an, wie der Browser eingestellt ist. Manche Browser kann man auch zwingen, bei jedem Zugriff oder mindestens einmal pro Sitzung (Browserstart) eine Prüfung durchzuführen. Sowas verfälscht logischerweise das Ergebnis, in ersterem Fall möglicherweise sogar massiv.

Darüber hinaus werden Objekte, die ohne Expires- oder Cache-Control-Info daherkommen, sicherlich ebenfalls bei jedem Bedarf geprüft. Beste Chancen, so viele einzelne Benutzer wie möglich zu erwischen, hat man wohl mit einem Verfallsdatum, das zum Beispiel ein Jahr in der Zukunft liegt.
Beim Apache lässt sich das Verfallsdatum recht bequem mittels mod_expires und <Files> bzw. <FilesMatch> setzen (was sicherlich auch für andere Dateien interessant ist, weil's die Ladezeit senken kann). Der Haken an der Sache ist nur leider, dass mod_expires standardmäßig nicht eingebunden ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag