Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Crawlgeschwindigkeit

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
codemonk
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 04.11.2006, 13:03

Beitrag von codemonk » 07.11.2006, 01:00

Hi,

bin ein Newbie hier, hallo erstmal alle zusammen.

Auf der Suche nach einer Antwort bin ich nur hierauf gestossen, was mir aber nicht weiterhilft:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... windigkeit

Bei G**gle-Sitemaps kann die Crawlgeschwindigkeit der Spider variiert werden. Hat jemand das schon probiert - und konnte irgendeine Veränderung der Frequenz feststellen?

Ich nicht. Oder verstehe ich da was ganz falsch?


Gruss


codemonk
Datenbank-Content und Branchen-Adressen für Publisher und SEO >>> contentdeals.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


meikschmidt
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 30.09.2006, 19:53

Beitrag von meikschmidt » 07.11.2006, 07:59

durch die schnellere Crawlgeschwindigkeit wird deine website auf einmal im ganzen zuge durchgecrawlt. dadurch wird der server höher belastet. muss man sich so vorstellen als wenn ganz viele besucher auf einmal deine seite besuchen. bei der langsameren crawlgeschwindigkeit dauert es länger bis deine seite komplett verfolgt wird. auslastung ist auf einen grösseren zeitraum gleichmässig verteilt. - so habe ich das verstanden. meine frage wäre auch hier, ob die langsemere geschwindigkeit ein besseres crawling ist? oder ob das eigentlich egal ist ?

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 07.11.2006, 09:00

Google begrenzt die Geschwindigkeit des Googlebots von sich aus auf eine gewisse Frequenz. Die hängt unter anderem damit zusammen, wie schnell der Websererver antwortet - also wie ausgelastet er ist (hostload). Es kann deswegen bei sehr umfangreichen Seiten aber passieren, dass der Bot nicht die komplette Seite crawlen kann. Dann kann man in Sitemaps die Crawlfrequenz erhöhen - sofern die Hardware der eigenen Seite das mitmacht. Auswirkungen auf das Ranking hat das alles gar nichts.
Zuletzt geändert von SISTRIX am 07.11.2006, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 07.11.2006, 09:03

Ich denke, dass der Bot nicht eine Seite nach der anderen mit maximaler Speed aufruft. Er lässt dazwischen einfach ein paar Sekunden Zeit vergehen. Bei der Qualität wird da sicher kein Unterschied gemacht. Es geht nur um die Serverbelastung.

Antworten