Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ältere gleichnamige domain gekauft, doch was nun?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mmm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2005, 18:31

Beitrag von mmm » 08.11.2006, 19:08

Hallo,

ich habe zu meiner 2005-er .at domain nun auch die .de domain erworben. die domain ist im jahr 2001 erstmals von archive.org gelistet worden. wenn ich diese domain nun via 301 auf die .at domain verlinke, hat das dann vorteile für die .at domain?

oder kann man was besseres mache zB umgekehrt, die .at auf die .de linken...

lgM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 08.11.2006, 20:32

Nein, es hätte keine Vorteile für die .at-Domain, außer daß evtl. noch existierende Backlinks mit übernommen werden.
Ich würde an deiner Stelle die .de als Standard nehmen, die meisten deutschsprachigen User kommen ja nun mal aus D und sind die Endung .de gewohnt.

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 08.11.2006, 23:07

Kommt drauf an. Möchtest du deutsche Kunden? Möchtest du österreichische Kunden? Hat die alte Domains auch halbwegs Backlinks? Wie ist die at-Domain in den Suchmaschinen positioniert?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 09.11.2006, 12:28

Kommt stark auf Zielgruppe und Content der Seite an:
- wäre es möglich zwei Projekte daraus zu machen?
- wie viele Seiten hast Du im Index?
- wie werden die aktuell gehalten (statische Seite oder dynamisch z.B. Blog, Forum, etc.)

Häufig bringt es erstmal was in dem man austestet und das Projekt über beide Domains erreichbar macht. Nach ca. 3 Monaten sieht man dann wie populär die .de ist.. also ob was im Index aufgenommen wurde oder nicht.

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mmm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2005, 18:31

Beitrag von mmm » 09.11.2006, 14:15

die .at domain ist 18 monate alt und indiziert. wir konnten in einigen kw gute positionen beziehen. da das projekt auch deutsche user anziehen sollte, haben wir uns die .de domein geholt, die wesentlich älter ist. drauflinken tut aber nichts. auf google.at haben wir selbst bei schwierigen keys top 10 platzierungen und auch eingiermaßen traffic, da wir auf google.de als .at seite etwas benachteiligt sind, erreichen wir im .de zwar gute platzierungen doch für die top10 reicht es nicht. außer wenn man ohne filter sucht, dann sind wir überall ganz vorne zu finden.

unsere überlegung ist nun, sollen wir alles auf die .de domain legen, oder weiter mit der .at arbeiten.

eigentlich wollten wir die .at domain weiterfahren und die .de auf 301 drauflegen. dann im kopf das logo via gif oder flash animation zwischen .at und .de alle 3 sek. umspringen lassen...

hätten wir sofort vorteile im ranking, wenn wir als .de auftreten?

lgM

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 09.11.2006, 16:27

Nein. Du kannst Dir nur Vorteile verschaffen, wenn Du auf der .de zumindest ein eigenes Portal mit eigenem Content aufbaust. Ab einer gewissen Tiefe kannst Du ja den Wechsel auf die .at automatisch integrieren ohne das der Anwender das mitbekommt (z.B. gleiche Header und Footer).

Aber sofortige Vorteile wirst Du da nicht haben. Die .de Domain fängt irgendwo auch von vorne an.

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mmm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2005, 18:31

Beitrag von mmm » 09.11.2006, 20:28

ok, dank euch!!

lgM

mmm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2005, 18:31

Beitrag von mmm » 20.11.2006, 15:02

habe mir das ganze nochmals durch den kopf gehen lassen. wir hätten gerne die .at seite auf die .de seite umgeleitet, da man mit der .de seite einfach besser im google.de gelistet ist - und es hilft alles nichts, deutschland ist einfach das land :lol:

die .at seite hat jedoch schon eine menge links, davon 50% key-deeplinks in die einzelnen bereiche hinein.

hier tun sich 3 fragen auf:

-> gibt es eine möglichkeit, alle urls, die momentan auf die .at seite verweisen, darunter wie gesagt auch eine menge deeplinks, dann auf die .de seite zeigen zu lassen via 301, und zwar immer auf das richtige thema.

-> gibt es in der htaccess die möglichkeit, die gesamte interne linkstruktur auf die .de zeigen zu lassen. sodass jeder link, der von der suchmaschine indiziert wurde automatisch via 301 auf das gleichnamige dokument auf der .de seite verweist

-> da domainumzüge ja mittlerweile etwas völlig normales sind, gäbe es die gefahr, dass ich von google dann negativ bewertet werde?

hat sowas schon jemand probiert?

lgM

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 20.11.2006, 18:52

Du kannst die Umleitung z.B. via RedirectRule machen und den Statuscode 301 mit ausgeben. Das ist leicht. Aber Du merkst jetzt schon, dass die .de besser zieht? Dann würde ich das in jedem Fall so machen. Du kannst dadurch ja nur gewinnen.

Was sagt denn Google.at... dort ist die .at doch sicher besser?

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mamu
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 06.11.2006, 11:38

Beitrag von mamu » 20.11.2006, 22:00

Hallo, nach einem Kauf würde ich persönlich erstmal gar nicht viel machen!
Erst nach ein paar Wochen/Monaten dann (wie die Igel beim Sex) gaaaaz
sinnig kleine Veränderungen (wie z.B. Impressum) Wenn du sofort alles
veränderst ist der Bonus der alten Domain garantiert flöten.

mmm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2005, 18:31

Beitrag von mmm » 21.11.2006, 03:25

die neue domain, die gekauft wurde ist nicht stärker. das problem was ich habe ist, dass wir ein deutsprachiges portal machten und dieses auf einer .at-domain laufen haben. leider haben wir es teilweise mit sehr schweren keys zu tun, manche davon bringen alleine aus dem google.at 300 user pro tag - im google.at und google.com sind wir sehr gut gelistet, jedoch weiß hier jeder, dass man im google.de vorne sein muss. da eine .at seite im goolge.de benachteilgt ist und auch der mitbewerb nicht schläft, möchten wir die .at-domain nun auf die gleichnamige .de-domain umlegen. da ja bei domain-umzügen die ganze kraft der alten domain auf die neue übertragen werden kann. somit sollten wir im deutschen index wesentlich mehr kraft bekommen, den .at-index brauchen wir dann nicht mehr :lol: ...

ich bräuchte eine rewrite-rule, welche die .at-domain in eine .de domain umwandelt, allerdings so, dass alle .at-deeplinks auf die nun .de-deeplinks richtig verweisen.

hat sowas schon jemand probiert? versteht ihr nun mein problem?

standard ergebnisse von einigen keywords:

zb:
google.at - platz 3 - 150 user/täglich
google.com - platz 9 - 25 user/täglich
google.de - platz 55 - 2 - 5 user/täglich obwohl mind. 1000 möglich wären...

ich bin am verzweifeln, ich verfluche mittlerweile meine .at-domain, nie wieder .at...

wie meinst du das mit impressum? verwendet google die firmen-adresse, für die lokale bestimmung?

lgM

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.11.2006, 10:30

Guck einfach mal in meinen Beitrag Suchmaschinenoptimierung für Koobi in dem ich für Dich interessante Themen schon behandelt habe, u.a. die 301 Weiterleitung per .htaccess einer Domain und auch die Weiterleitung einzelner Seiten auf die neuen URLs.

Anmeldung erforderlich.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.11.2006, 11:47

mmm hat geschrieben:wie meinst du das mit impressum? verwendet google die firmen-adresse, für die lokale bestimmung?

lgM
Er meint damit, dass Du Dir Zeit lassen sollst und jede Monat mal eine kleine Änderung vornimmst. z.B. die Url im Impressum, dann die Url im Copyright, dann die Urls in Texten etc.

Ist auch nicht verkehrt.

Gruß
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 21.11.2006, 13:23

Ganz ersparen solltest Du Dir den Umzug, falls die Domain verbrand ist. Das könnte nämlich sehr schmerzhaft sein.

Falls jetzt gerade Eure Saison ist (z.B. Weihnachtsgeschäft), dann solltet Ihr wirklich noch einen Monat warten.

Aber ich würde davon abraten, beide Domains gleichzeitig in den Index zu bringen. Sonst werdet Ihr gleich als Domain-Spammer abgestraft und landet mit beiden Domains in der Sandbox. Also am besten einfach per RedirectRule mit 301 von AT nach DE umleiten. Google erkennt den Umzug recht zügig, weil ja alle Links (interne wie externe) nur noch nach DE zeigen. Das ist wie mit dem Pflaster... schnell abreißen tut am wenigsten weh. Du solltest auch die internen Links prüfen, so dass alle auch wirklich nach DE zeigen und nicht über den Redirector laufen.

Es wäre übrigens sehr nett, wenn Du einen Monat nach dem Umzug noch einmal berichtest, wie es gelaufen ist.

mmm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2005, 18:31

Beitrag von mmm » 21.11.2006, 16:54

@ Regine

super danke!

@ SloMo

-> ok, danke für die info!
-> werde dann berichten was passiert ist...

DANKE!

lgM

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag