Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welcher Link ist mehr wert?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
fschuessler
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 13.05.2004, 15:59

Beitrag von fschuessler » 12.11.2006, 15:26

Es geht um die Art und Weise Copyright-Links einzubinden, bei denen man nicht die Möglichkeit hat, das Keyword direkt als Linktext zu benutzen.
Habt ihr schon einmal getestet, welcher Link mehr Wert ist (in Bezug auf das gewünschte Keyword)?

Variante A:

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.xyz.de" title="keyword"><img src="http&#58;//www.abc.de/img.gif" alt="keyword" /></a>
Variante B:

Code: Alles auswählen

<a href="http&#58;//www.xyz.de" title="keyword">Firma XY</a>
Variante C:
Vielleicht noch bessere Vorschläge?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Erfahrungen...[/code]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 12.11.2006, 16:08

Title ist nutzlos, also bleibt nur die ALT-Variante.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 12.11.2006, 18:09

SloMo hat geschrieben:Title ist nutzlos, also bleibt nur die ALT-Variante.
Dazu gibt's unterschiedliche Auffassungen :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Schaum
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 26.07.2004, 15:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schaum » 12.11.2006, 18:24

das würde mich auch mal interessieren, zur Zeit habe ich alles auf Title gelegt!

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 12.11.2006, 19:06

dann variante b. als blinktext bitte.

Miraculix
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 15.09.2005, 09:18

Beitrag von Miraculix » 15.11.2006, 22:58

@Kralle
was meinst Du mit unterschiedliche Auffassungen?
titel bringt doch gar nix!?

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 16.11.2006, 00:11

Titel ist alles andere als nutzlos, er ist der "Alt-Tag" des Textes und bei einer vernünftigen Verlinkung fast schon Pflicht.

Bilderlinks sind nicht so potent wie Textlinks. Zumindest ist das die gängige allgemeine und verbreitet Auffassung.

<< titel bringt doch gar nix!?

Falsch... es bringt schon was.
a) bringt es im text ein zusätzliches Keywort und die Linkrelevanz wird leicht erhöht dadurch. Wie sehr, bleibt Googles Geheimnis. Jedenfalls ist die (vernünftige) Verwendung des "title"-Tags bei stabilen und guten Links immer anzuraten!
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 16.11.2006, 01:49

AnjaK hat (fast) alles bereits gesagt. Das title-Attribut (nicht der title-Tag, der was ganz anderes ist *räusper*). Title gehört eben zum Feintuning der Links und sollte - je nach Möglichkeit - eben entsprechend angewendet werden. Es gab zwar mal Zeiten wo man damit richtig was reißen konnte, aber so ist das eben mit den meisten tollen "Tricks" beim SEO - früher oder später wird's von Google nicht mehr so stark bewertet, ganz verschwinden tuts aber nur ganz selten im Algo.

Miraculix
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 15.09.2005, 09:18

Beitrag von Miraculix » 16.11.2006, 08:10

hmh, ok.

also wir hatten es vor ähm, naja vielleicht einem jahr mal getestet mit einem wirklich einmaligen wort im (zusätzlichen)-titel-(attribut zum a tag) zu linken von mehreren seiten und es erfolgte keine listung.

usability-mässig gesehen - um vielleicht zusätzliche ergänzende informationen unterzubringen die nicht in den linktext gepasst haben - gut - keine Frage. Wenn allerdings keine zusätzlichen Informationen im title-attribut untergebracht werden wirkt es wiederum umgekehrt.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 16.11.2006, 10:38

Man sollte es, wie mit allem, halt nur nich übertreiben. Wenn du die Bibel in den Titel packst, wird dir das zum Nachteil gereichen. Nicht wegen dem Inhalt, sondern wegen der Länge ;)

Wenn der User was damit anfangen kann, kanns Google auch.
... sagt man
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 16.11.2006, 10:47

ich würde die variante mit dem gif nehmen, allerdings aufm eigenen server. kannste direkt an den logfiles sehen wer das script/template einsetzt und wer später das copyright wieder entfernt ;)

a priori
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 13.07.2006, 07:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von a priori » 16.11.2006, 20:28

Webby weist in seinem Newsletter Ausgabe5 auf folgendes hin:

"Benutzen Sie das alt und das title Attribut aber nicht zusammen für den selben grafischen Link. Für grafische Links eignet sich das title Attribut besser als das alt Attribut.
Also: benutzen Sie für Bilder ohne Links das alt Attribut. Bei Bildern mit Links sowie Textlinks benutzen Sie das title Attribut."

Quelle: https://www.abakus-internet-marketing.d ... etter5.htm

Vielleicht hilft Dir das weiter...

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 16.11.2006, 22:31

Nunja
Ausgabe 5- 11-04-2003
in den letzten dreieinhalb Jahren hat sich viel geändert, u. A. eben auch die Bedeutung des title-Attributs. Wie die Situation jetzt ist weiß ich nicht, dazu müßte man geeignete Tests fahren.

mcguillan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 28.04.2005, 10:26

Beitrag von mcguillan » 17.11.2006, 11:07

Vor dreieinhalb Jahren haben doch auch noch Meta-Tags funktioniert oder :)

Ich halte auch die Variante mit dem Textlink für am effektivsten, aber bei Google ist eben alles ein wenig Philosophie... :D
Arbeite um zu Leben und nicht andersrum!!!
Fantasy Kurzgeschichte von Jungautoren: www.dunklegassen.de
Bin immer offen für Linktauschs, einfach per PM melden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag