Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage/Problem zu Google Analytics

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
BerndO
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 05.10.2006, 12:15

Beitrag von BerndO » 15.11.2006, 08:47

Guten morgen allerseits,

die Google Analytics-Nutzer unter euch können mir vielleicht weiterhelfen, bisher konnte mir selbst die eigentlich recht gute Hilfe zu diesem Google-Tool nicht wirklich eine Antwort liefern...

Folgendes:
Ich möchte drei Bereiche meiner Website tracken und zu jedem Bereich eine eigene Übersicht / Bericht haben. Zum einen ist da die Website im Allgemeinen, dann noch eine separate Produktseite in einem Unterverzeichnis und zuletzt das Shopsystem, welches auf einem anderen Server liegt.

Im moment mache ich das so, dass ich für jeden der drei Bereiche ein extra Profil erstellt habe und jeweils unterschiedliche Tracking-Codes eingebaut habe.

Die Lösung gefällt mir allerdings nicht, da ich so nur schlecht Zusammenhänge zwischen den Seitenteilen herstellen kann. Am besten wäre also nur ein einziger Tracking-Code auf allen Seiten, jedoch trotzdem unterschiedliche Berichte für die einzelnen Teile.

Ist hier vielleicht jemand der einen ähnlichen Aufbau hat und mir weiterhelfen kann?

Gruß,
Bernd

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 15.11.2006, 11:30

Das geht wie folgt:

Du erstellt im Filtermanager einen neuen Filter (Filterart: nur Datenverkehr zu einem Unterverzeichnis einschließen) - dann das entsprechende Unterverzeichnis eingeben.

Annahme: Der Tracking-Code ist überall der gleiche.

Dann erstellst du ein neues Profil (z.B. indem Du das Hauptprofil, das die gesamte Website trackt kopierst) und nennst es z.B. www.mywebsite.tld /myfolder/

Und dann wendest Du den erstellten Filter auf das neu erstellte Profil an.

Jetzt kannst Du wahlweise den gesamten Verkehr, oder nur den in myfolder tracken, indem Du einfach zwischen den Profilen schaltest.

Achtung: Filter wirken nicht rückwirkend!
Ein verändern der Filterkriterien wirkt sich auch nicht auf bereits erfasste Daten aus.
Das funktioniert vielmehr wie ein "Filter beim Schreiben von Daten"...

Grüße :D

BerndO
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 05.10.2006, 12:15

Beitrag von BerndO » 15.11.2006, 12:01

Danke für die ausführliche Antwort Gurgelboot!

Nur was mich hieran stutzig macht ist die Tatsache, dass wenn ich ein neues Profil anlege (wie du es sagst z.B. für www.mywebsite.tld /myfolder/) mir Analytics doch auch automatisch einen neuen Tracking-Code generiert, nachdem er dann fahndet. Ich möchte ja aber nur 2 Profile mit verschiedenen Filtern haben, die dennoch auf den gleichen Code zugreifen.

Funktioniert das trotzdem? Ich werde es später jedenfalls mal ausprobieren!

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 15.11.2006, 12:14

Du musst das Hauptprofil kopieren um das neue zu erstellen, dann bleibt der Trackingcode gleich.

Der Trackingcode muss gleich sein, sonst ist keine sinnvolle Auswertung für die gesamte Site möglich...

Grüße :D

BerndO
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 05.10.2006, 12:15

Beitrag von BerndO » 15.11.2006, 14:42

Ah ok ich verstehe :idea:

Vielen Dank :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag