Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Contentgestaltung mit fieldset

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
hannes_xxl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 15.11.2006, 16:21

Beitrag von hannes_xxl » 15.11.2006, 17:15

hallo,

und zwar arbeite ich eigentlich ausschließlich mit css basierenden webseiten. meine folgende frage bezieht sich auf das fieldset tag.

hat es nachteile wenn man fieldset für inhaltsbereiche verwendet?
nachteile in bezug auf seomaßnahmen u.s.w.?

p.s.:

klar es gibt andere möglichkeiten... ich sitze allerding gerade an einem schon recht verschachtelten projekt und habe gerade fieldset für den sieg entdeckt. ^^

ich weiß sehr wohl dass man mit fieldset größere Formulare abgrenzt bzw. sinnvoll strukturiert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 16.11.2006, 16:03

Ich denke, das kannst du ruhig benutzen. SEO-Technisch dürfte da nix schiefgehen...

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 17.11.2006, 09:34

Ich verwende das auf einer Startseite. Die kam grade von PR2 auf PR4. Von daher kann ich nix gegenteiliges sagen.
Ausserdem sieht es hübsch aus.

Antworten