Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

mod rewrite?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 16.11.2006, 10:46

Hallo,

habe leider ein dummes Problem:
Einige Preissuchmaschinen haben an meine Shop-URL ein "/language/de533" angehängt. Die Zahl dahinter ändert sich dabei immer. Die Seiten sind mit dem anhängsel immer erreichbar. Der Googlebot spidert sich zu tote.

Wie kann ich ihn wieder auf den richtigen Pfad führen? per 301?

z.B. shop/conditions.php/language/de344 --> shop/conditions.php

Wer kann helfen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Monk
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 23.08.2006, 09:59
Wohnort: bei Frankfurt/Main

Beitrag von Monk » 16.11.2006, 12:34

Wenn das isolierte PHP-Seiten betrifft und das Schema immer so ist wie beschrieben, würde ich das im Zweifelsfall auch dort machen. Ggf. per Include, wenn mehrere Scripte betroffen sind. Schema:

if (!empty($_SERVER['PATH_INFO'])) {
header('HTTP/1.0 301 Moved Permanently');
header('Location: ' . $MYPROTOHOSTANDPORT . $_SERVER['SCRIPT_NAME']);
exit;
}

Je nach Details des Falls auch kein Redirect, sondern 404 oder wasimmer. Bei komplexeren Schemata dann entsprechend aufgebohrt. $MYPROTOHOSTANDPORT wie der Name sagt, entweder statisch definiert oder entsprechend gebaut, wenn nötig.

Ist aber Geschmackssache und nicht immer angemessen. Ich kenne halt Deine Umgebung nicht und bin allgemein eher ein Freund von isolierten Massnahmen als einer, der gerne alles durch rewrites genudelt oder überall .htaccess rumliegen haben möchte.

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 16.11.2006, 14:30

erstmal danke für deine Hilfe :)
ist aber leider für mich schon zu kompliziert und arbeitsaufwendig, da es ein OSC-Shop ist.
Mit wäre ein .htaccess genudel lieber, da das Problem wohl nur temporär besteht. Die fehlerhaften links werden vermutlich in ein paar Wochen verschwinden, und somit auch das mod rewrite genudel.