Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Online Shop - statische Seiten/Templates optimieren

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Cactus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 05.07.2003, 13:28

Beitrag von Cactus » 15.02.2004, 13:51

Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich würde gerne einzelne Seiten erstellen, die folgende Eigenschaften haben sollen:

Für einzelne Produkte aus einem Onlineshop sollen statische optimierte Seiten erstellt werden. Hierbei möchte ich ein Template, das auf dem Shopdesign basiert, erstellen. Title und Metatag sowie Produktname, Eigenschaften und evtl. ein Bild soll aus einer Datenbank ausgelesen und eingefügt werden.

Also: ich gebe zuerst in eine Datenbank den title-Tag, description etc. sowie den Produktnamen ein und dann wird anhand des Templates in das diese Dinge eingefügt werden eine optimierte Seite erstellt. Die erstellten Seiten sollten dann auch noch in einer Sitemap miteinander verlinkt werden.

Wie ist so etwas möglich bzw. gibt es hierfür bereits fertige Scripte. Hab bisher leider nichts gefunden.
Gruß
Andy

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

derzaenker
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2004, 13:56

Beitrag von derzaenker » 15.02.2004, 14:05

Willst du die datenbank online haben ist das sicher möglich mit ner mysql und ner php auslese, allerdings wird die umsetzung ein wenig aufwendig werden.

habe sowas in der art umgesetzt , allerdings bestand dort als datenbak schon ein php board, die treads wurde ausgelsen und in eine sitemap erstellt, aber dazu gibt es php cracks. ansonsten habe ich das problem anders gelöst um seiten zu erstellen. sicher geht es dir doch um den content oder?

Cactus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 05.07.2003, 13:28

Beitrag von Cactus » 15.02.2004, 14:16

Genau! In erster Linie geht es um den Content.
Ich möchte für die einzelnen Produkte spezielle Seiten erstellen.
Title und description Tag sowie Produktname und Beschreibungen sollen sich dabei immer ändern. Durch das Template bleibt der Rest gleich und auch im "Look & Feel" des Shops, so daß der Besucher sich wie auf der eigentlichen Shopseite fühlt.

Hast du einen anderen Vorschlag? Bzw. wie hast du das Problem gelöst?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


derzaenker
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2004, 13:56

Beitrag von derzaenker » 15.02.2004, 14:21

Welche Shopsystem nutzt Du?

Cactus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 05.07.2003, 13:28

Beitrag von Cactus » 15.02.2004, 14:22

oscommerce
Will aber evtl. auf shop to date von DataBecker umsteigen. Da hab ich dann natürlich keinen Einfluss auf den Quellcode. Daher wäre es ideal, wenn man die Seiten unabhängig davon erstellen könnte.

Cactus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 05.07.2003, 13:28

Beitrag von Cactus » 15.02.2004, 15:05

Kennt jemand hier eine Möglichkeit?

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 15.02.2004, 15:12

hallo cactus :)

Wenn du schon oscommerce hast, wäre es naheliegend (falls du nicht schon hast) mal dort nachzufragen, ob damit was geht.
https://www.oscommerce.de/

mfg
viggen

Cactus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 05.07.2003, 13:28

Beitrag von Cactus » 15.02.2004, 15:16

Stimmt, werd ich gleich mal machen!

Allerdings will ich wie gesagt evtl. auf Data Becker umsteigen und dann sollte das ganze unabhängig vom Code des Shops sein.

RW
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 23.07.2003, 08:54

Beitrag von RW » 15.02.2004, 15:42

HI, schau Dir mal diesen fertigen mod an
https://www.webmakers.com/

Titel, Beschreibung, Path ist schon drin

Cactus
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 05.07.2003, 13:28

Beitrag von Cactus » 15.02.2004, 19:33

Hallo,
ich glaub ich bin blind.
Kannst du mir sagen wo genau auf der Seite?

RW
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 23.07.2003, 08:54

Beitrag von RW » 15.02.2004, 20:09

HI
https://www.webmakers.com/secms2/docs/

Zusammenfassung der mod's von Linda McGrath

Categories Description, Header Tags Controller

erlauben dir zu jeden Produkt titel + dest. + keyw. zu vergeben
und das in mehreren Sprachen.

Ich bin derzeit noch daran die ganze Sache noch ein wenig umzuschreiben :lol:
das ohne modrewrite auch *.html erzeugt werden (save_modus kann kein modrewrite :cry: ) .
Die suma freundlichen Pathangaben dieser Version kannst du aber auch ohne Midifizierung nutzen und die shops die ich beobachtet habe bekommen damit schon gute Ergebnisse bei Google.

RW

Gastro
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 25.05.2005, 12:26

Beitrag von Gastro » 12.06.2006, 02:44

RW hat geschrieben:HI
https://www.webmakers.com/secms2/docs/

Zusammenfassung der mod's von Linda McGrath

Categories Description, Header Tags Controller

erlauben dir zu jeden Produkt titel + dest. + keyw. zu vergeben
und das in mehreren Sprachen.
RW
Google sei dank!
https://www.google.de/search?hl=de&q=on ... uche&meta=
zwei Jahre nach dem diese Beitrag geschrieben wurde
finde ich das was ich suche.
nur auf der Seite ist kein "Zusammenfassung der mod's" wie es hier im Beitrag steht.

kann einer helfen, denn "zu jeden Produkt titel + dest. + keyw." suche ich seit langem und in dem forum.oscommerce habe ich Anleitung auf EN bekommen und es funct nicht. Auf meine nachfragen bekomme ich nur motzen und auch noch im Englisch, leider bin damit überfragt.
Gruß
Sory fürs "aufwärmen", aber es ist G** schuld :D
Gruß

Andy.C
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 249
Registriert: 22.03.2005, 04:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von Andy.C » 12.06.2006, 03:15

Also für OSC ist das denkbar einfach zu Realisieren. Solche dinge habe ich auch schon mit erfolg für XTC Realisiert.
Wenn du das Shopsystem wechseln möchtest und die Tendenz zu XTC geht, währe die Kompatibilitätsfrage geklärt ;)
Bei anderer Software ist auch eine andere Datenbankstruktur vorhanden.
Man kann zuvor die Datensätze aus der DB Laden und in vordefinierten HTML Dateien Speichern, zieht aber Notgezwungen das Problem mit sich dass sämtliche Codeabschnitte die in irgendeinerform mit der Datenbank und deren Struktur zu tun haben, auf das Neue Shopsystem hin angepasst werden müsste.


Mein vorschlag:
Erst Shopsystem wechseln, dann schauen ob es schon eine Lösung deiner Vorstellung gibt, wenn nicht selbst Realisieren oder Realisieren Lassen.


Nachtrag
Ganz Übersehen dass der erste Beitrag aus dem Jahr 2004 stammt. :roll:



Grüße

Gastro
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 25.05.2005, 12:26

Beitrag von Gastro » 12.06.2006, 11:03

Ja, das Problem ist das ganze Shop schon fertig ist und seit langem Online
also OsCommerce - gibt es da schon welche Lösungen/Updates o.ä.
Gruß

RW
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 23.07.2003, 08:54

Beitrag von RW » 12.06.2006, 14:59

@Gastro
Ja, das Problem ist das ganze Shop schon fertig ist und seit langem Online
also OsCommerce - gibt es da schon welche Lösungen/Updates o.ä.
Gruß
Kannst ja weiterleiten per

status 301 8)

Gruß RW

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag