Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Statuscodes durch CMS senden....

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Boy1980HH
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2006, 14:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Boy1980HH » 19.11.2006, 14:33

Hey und Hallo,

vielleicht kann mir von euch ja jemand weiterhelfen, bin mir da nur gerade nicht wirklich sicher. Innerhalb meines CMS Systems leite ich auf eine Fehlerseite, sofern ich einen Fehler bekomme. Die Fehler können der Programmlogik entspringen aber auch so ganz banale sein wie "Seite nicht gefunden". Mir stellt sich gerade die Frage, welche Fehler Statuscodes ich in diesen Fällen überhaupt an den Client (also auch an die SuMa Robots) schicken soll.

Wenn es sich um nicht "Programm Fehler" handelt ist der 500'er sicherlich die korrekte Wahl.

Aber welchen Statuscode sende ich, wenn eine Seite aufgerufen wird die nicht mehr in der Datenbank vorhanden ist, sende ich da einen 404'er. Das wäre für die User ja auch ok, aber was mache ich mit den Suchmaschinen!? Den Link aus dem Index löschen Sie bei einem 404'er bekanntlich nicht (habe ich zumindestens bisher nicht feststellen können), sondern erst wenn man einen 301'er sendet.
Thematisch wäre ein 301'er aber falsch, da die Seite nicht umgezogen wurde sondern nicht mehr existiert...

Welche Statuscodes würdet oder sendet Ihr an den Client, wenn eine Seite nicht mehr existiert ?!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 19.11.2006, 15:38

Boy1980HH hat geschrieben:Innerhalb meines CMS-Systems leite ich auf eine Fehlerseite, sofern ich einen Fehler bekomme.
Hoffentlich leitest Du nicht wirklich weiter, sondern gibst sofort den Fehlercode aus.
Wenn es sich um Nicht-Programmfehler handelt, ist der 500er sicherlich die korrekte Wahl.
Umgekehrt: Wenn es sich um Programm- bzw. serverseitige Fehler handelt, ist 500 korrekt (oder habe ich Dein schlechtes Deutsch nicht verstanden?).
Aber welchen Statuscode sende ich, wenn eine Seite aufgerufen wird, die nicht mehr in der Datenbank vorhanden ist, sende ich da einen 404er.
404 deutet lediglich an, dass die Seite beim Zugriff nicht gefunden wurde, wenn die Seite wirklich nicht mehr vorhanden ist, wäre 410 passender.
Den Link aus dem Index löschen Sie bei einem 404er bekanntlich nicht
Nicht? Nun, wie dem auch sei, der Grund könnte auch sein, dass statt eines Fehlers eine Weiterleitung ausgegeben wird.

Boy1980HH
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2006, 14:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Boy1980HH » 19.11.2006, 15:56

Ich meinte natürlich
Wenn es sich um einen Programmfehler handelt, ist der 500er sicherlich die korrekte Wahl.
und den gebe ich auch korrekt aus.

Bei entsprechenden Fehlern leite ich intern um, der Client bekommt davon nichts mit. Sonst könnte ich mir das ganze ja auch sparen :)

Innerhalb meines Fehlerscriptes lasse ich mir eine Email mit der/ den Fehlermeldungen zusenden. Sobald der/ die robots den auf meiner Seite aktiv waren und ihre bekannten Links aufgerufen hatten, wurde ich mit Mails bombadiert sofern es eine Seite gewesen war die gelöscht wurde. Es wurde ein korrekter 404'er gesendet, aber das Problem hatte ich jeden Monat auf's neue. Erst als ich den 301'er gesendet habe, hatte ich den damit endlich Ruhe... Laut den
Google Informationen sollte eigentlich ein 404'er ja ausreichend sein, aber davon merkte ich leider nichts. Werde das jetzt mal auf einen 410'er umstellen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 19.11.2006, 16:28

Boy1980HH hat geschrieben:Es wurde ein korrekter 404'er gesendet, aber das Problem hatte ich jeden Monat auf's neue.
Hast Du schon nach veralteten Verweisen gesucht (bei Dir und auf anderen Seiten)? Solange die noch existieren, wird jede Suchmaschine ihnen folgen und bei Dir wieder eine Fehlermeldung auslösen. Da hilft weder 404 noch 410.

Boy1980HH
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.2006, 14:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Boy1980HH » 19.11.2006, 16:41

Jupp, das habe ich schon überprüft und konnte keinerlei Verweise auf eine entsprechende Unterseite von meiner Page finden. Wenn Verweise vorhanden sind, denn sind diese direkt auf die Url nur...

Wo alte Verweise existieren ist der Index der diversen Suchmaschinenen, wo ich versuche diese dort irgendwie rauszubekommen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag