Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Maps und csv

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 21.11.2006, 08:54

Hi,

folgendes Problem, ich möchte aus ner meiner Adressdatenbank ne Googlemap machen. Die Koordinaten habe ich logischweiße nicht alle, wert trägt schon Koordinaten in seine Datenbank ein *g*, aber die komplette Adresse inkl. Bundesland usw. ist da!

Hat jemand ne Idee wie man das realisieren könnte?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 21.11.2006, 10:35

Das Stichwort, das Du suchst ist 'Geocoding', also die Abbildung von Addressdaten auf Koordinaten.

Google hat mitlerweile selbst einen solchen Service eingeführt, ob dieser auch für Deutschland funktioniert, wage ichg mal zu bezweifeln.
https://www.google.com/apis/maps/docume ... g_Examples

Grüße

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 21.11.2006, 10:48

jo. das kenn ich schon...

Ich suche mehr schon so ne fertige Lösung...
so nach dem Motto:

lese csv Datei ein (sollte natürlich nen passende Anordnung haben) und zeige mir auf ner großen Karte dann alle alle Adressen inkl. beschriftetem Marker

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 21.11.2006, 10:54

Das Motto kostenlos hast Du vergessen ;-)
Yel nats hat geschrieben:Hat jemand ne Idee wie man das realisieren könnte?
Yel nats hat geschrieben:Ich suche mehr schon so ne fertige Lösung...
Was denn nun?
Egal, so wild ist es nun auch nicht. Übrigens funktioniert das Geocoding auch für D ganz gut...

Grüße

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 21.11.2006, 10:58

*g* ich brauch eigentlich nur nen einfacheren Ansatz.
Mit den genauen Koordinaten hab ich schon ne XML Lösung... habe die habe ich halt nicht und will sie mir auch nicht für 5000+ Adressen raussuchen :D

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 21.11.2006, 11:05

ui, ui, ui...
Yel nats hat geschrieben:Mit den genauen Koordinaten hab ich schon ne XML Lösung...
Hast Du die Koordinaten oder meinst Du die Anzeige, wenn Du sie mal hättest?
Yel nats hat geschrieben:habe die habe ich halt nicht und
Sorry, check ich nicht.
Yel nats hat geschrieben:will sie mir auch nicht für 5000+ Adressen raussuchen :D
Also hast Du sie wohl nicht...

Schritt 1: Skript bauen, das Dir alle Koordinaten mittels dem Google-Geocoder in Deine DB speichert
Schritt 2: Auslesen und anzeigen lassen

Grüße

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 21.11.2006, 11:09

Also hast Du sie wohl nicht...
richtig :D
Schritt 1: Skript bauen, das Dir alle Koordinaten mittels dem Google-Geocoder in Deine DB speichert
mhh
Schritt 2: Auslesen und anzeigen lassen
aber wie?[/quote]

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 21.11.2006, 11:24

zu Schritt 2:
SQL SELECT mit allen Daten und dann mittels einer Schleife alle Punkte mit Markers erzeugen.
z.B. https://www.google.com/apis/maps/docume ... ve_Markers

Ohne einen gewissen Aufwand und das Lesen der Doku gehts halt nicht...

Grüße

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 21.11.2006, 11:32

Danke für deine Tipps :D

Hab hier was leichteres gefunden....
https://www.ayom.com/faq/geocoding-mit- ... a-747.html

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 21.11.2006, 11:34

Bei 5000 Orten hat Firefox nach >30min CPU time die Resultate ausgespuckt.

Bei dem endgültigen Implementierung war es notwendig die Adressen in 200er Päckchen zu zerlegen um die API nicht böse zu machen. Die Resultate hab ich ebenfalls an einen RCP geschickt der sie Serverseitig wieder gespeichert hat.
Autsch! Deswegen würde ich die Ergebnisse in Deiner DB speichern, sonst hoffe ich, das Du das nicht häufig brauchst :lol:

Grüße

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag