Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

target _self, _top, _blank ...

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 04.12.2006, 12:14

einfach hat geschrieben:nein, weil ich nicht die Verkäufer , sondern die Kunden frage
Halte uns nicht zum Narren: Du fragst nicht "die" Kunden, sondern "deine" Kunden. Du hast eine andere Zielgruppe als ich, dementsprechend hast du andere Kunden. "Meinen Kunden" ist es schei..egal ob ich Frames oder Tabellen oder Targets oder sonstwas verwende, weil ich keine Glaubensfrage draus mache und auch niemanden erzähle, dass er mehr Besucher haben wird, wenn er W3C-gebiederte Seiten hat - weil das schlichtweg unseriös ist.
Du wirst ja nicht im Ernst glauben, dass die Besucher deiner Site irgendwie "Durchschnitt" sind. Also - sorry - lass hier nicht so groß die GuruIn raushängen. :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 04.12.2006, 12:43

@topic:
Für mich ist Target ein klarer Fall:
Intern: kein Target, auch nicht _top. Wenn man Angst davor hat, "geframed" zu werden kann man ja basetarget verwenden. Die Angst ist aber zunehmend unbegründet.

Extern: immer _blank:
Erfahrene User wissen, wie man damit umgeht. Routine.
Unerfahrene könnten sich verlaufen und "auf mich vergessen".

Der Sonderfall: Jemand nimmt es mir krumm, wenn ich ein target verwende:
Solche Leute als Kunden würden auch die Rechnung wegen Formfehlern beeinspruchen, also womöglich gar kein Nachteil, wenn man solche "Kunden" gar nicht hat.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 04.12.2006, 12:46

chio hat geschrieben:Meinen Kunden" ist es schei..egal ob ich Frames oder Tabellen oder Targets oder sonstwas verwende, weil ich keine Glaubensfrage draus mache
Das ist eine gesunde Einstellung
Du wirst ja nicht im Ernst glauben, dass die Besucher deiner Site irgendwie "Durchschnitt" sind. Also - sorry - lass hier nicht so groß die GuruIn raushängen.
Webmaster, die sich intensiver mit Barrierefreiheit beschäftigt haben oder in größerem Maße durch dciwam indoktriniert sind (ich nehme mich da bewußt nicht aus), neigen manchmal zu leicht missionarischem Eifer. Wenn man das weiß, kann man aber trotzdem auch mit solchen Webautoren ganz gut klarkommen... ;-)
Extern: immer _blank:
Erfahrene User wissen, wie man damit umgeht. Routine.
Nutzer von IE6 und darunter haben, auch wenn sie "erfahren" sind, Probleme damit, ein target="_blank" zu neutralisieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 06.04.2007, 19:39

Wie viele % der User werden denn den IE 7 schon nutzen und soll sich da in Zukunft bezüglich des nicht funktionierens von target_blank etwas tun?

Ich hatte Ihn gerade mal aus Spaß installiert und gemerkt, das 90% aller Links auf meinen Seiten nicht mehr gehen, weil sie ein target_blank haben?

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 07.04.2007, 13:43

Keine Antwort?

Benutzt Ihr denn kein target_blank mehr?

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 07.04.2007, 14:10

das 90% aller Links auf meinen Seiten nicht mehr gehen, weil sie ein target_blank haben?
Das musst Du mir noch mal erklären - bei mir im IE7 wird sogar target=_blank wie gewünscht bedient - mit einem neuen Browserfenster, vielleicht liegt dies aber daran, dass es externe Links sind.

Dumm ist aber, dass target=framename nicht mehr funktioniert... hat da schon jemand ein workaround entwickelt?

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 07.04.2007, 14:24

Mir ist nicht ganz klar, was du meinst? target="_blank" funktioniert doch?! Auch im IE7.

<edit>
Dumm ist aber, dass target=framename nicht mehr funktioniert
? Funktioniert doch auch!? Alle meine Frameseiten funktionieren ganz normal.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 07.04.2007, 15:31

Hi Chio,

target=targetframe funktioniert im IE7 bei iframes aber nur, wenn die Datei, die in den iframe geladen werden soll, auf der gleichen Domain liegt wie der iframe - mit externen Dateien scheint das nicht zu funktionieren.

Zu target=_blank: ich meinte nicht, dass das nicht funktioniert, sondern wunderte mich darüber, dass workershop meinte, dass es nicht funktioniere... :wink:

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 07.04.2007, 17:23

Zb. funktionieren bei meinem Deutscher-Index.info die ausgehenden Links der Einträge welche ja einen target_blank haben mit dem IE7 den ich gestern installiert habe nicht, und ich kann z.b. auch keine Dropdownmenüs öffnen.

Dauerstress
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 05.03.2007, 22:35

Beitrag von Dauerstress » 08.04.2007, 10:46

@workershop

Deine Links funktionieren im IE7 ganz normal und werden im neuen Fenster geöffnet. Da muss bei dir ein lokales Problem vorgelegen haben.

huhu22
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2007, 02:51

Beitrag von huhu22 » 08.04.2007, 12:22

chris21 hat geschrieben:Hi Chio,

target=targetframe funktioniert im IE7 bei iframes aber nur, wenn die Datei, die in den iframe geladen werden soll, auf der gleichen Domain liegt wie der iframe - mit externen Dateien scheint das nicht zu funktionieren.
ups, bissl googlen zeigt da ist was drann danke für den Hinweis da hab ich ja dringenden Handlungsbedarf.... auch wenn firefox neuderdings bei den besuchern führt.. ( Publikum 17-20 Jahre alt)

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 08.04.2007, 12:51

Ich habe jetzt alles neu installiert und siehe da, jetzt geht es, aber - jetzt wird kein Google Adsense mehr angezeigt.

Antworten