Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sript benötigt Register Global auf on

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 30.11.2006, 23:00

Dann schau doch mal in der Datei besuchertausch1/besuchertausch/buchen.php in Zeile 11-13 nach und poste mal den Codeabschnitt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Matze1963
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 12.02.2006, 10:20
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Matze1963 » 30.11.2006, 23:04

Hi!

Das sind die drei Zeilen!

$eins=rand(1,99999);
$zwei=rand(2,66666);
$drei=rand(9,88888);

Cu Matze

Matze1963
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 12.02.2006, 10:20
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Matze1963 » 30.11.2006, 23:07

Hi!

@800xe Das Kapiere ich nicht kanst du das mal genauer Erklären! :oops:


Danke im voraus!


Cu Matze

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 30.11.2006, 23:09


Matze1963
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 12.02.2006, 10:20
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Matze1963 » 30.11.2006, 23:15

Hi!

In welcher version das Script geschrieben ist weis ich nicht! Aber der Webspace habe ich auf php 3 gestellt denn mit 4 0der 5 geht das Script garnicht weil ja da Register global auf off steht!


Cu Matze

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 30.11.2006, 23:17

Du kannst ja auch mal wieder auf PHP 5 umstellen und in die .htaccess diese Zeile eintragen...

php_flag register_globals on


Mit PHP3 wirst Du warscheinlich noch mehr probleme haben...

Matze1963
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 12.02.2006, 10:20
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Matze1963 » 30.11.2006, 23:33

Hi!

Da bekome ich ein 500 Fehler

Cu Matze

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 30.11.2006, 23:35

Dann probiere es mal mit

php_value register_globals on

Matze1963
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 12.02.2006, 10:20
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Matze1963 » 30.11.2006, 23:44

Hi!

Genau so!


Cu Matze

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 30.11.2006, 23:47

Dann wird es von deinem Hoster leider nicht gestattet.

Da hilft nur umschreiben des Scriptes.

Hab mich übrigends scheinbar getäuscht, in PHP3 ist register_globals scheinbar standartmäßig auf On, ich denke aber Du wirst mit PHP3 noch mehr am Script umschriben müssen.

Gruß
Daniel

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 30.11.2006, 23:49

Vielleicht hilft es ja *gg*


Code: Alles auswählen

if ( ( !ini_get ("register_globals") ) OR ( ini_get ("register_globals") == "Off" ) ) {

import_request_variables('GPC');

} 

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 30.11.2006, 23:52

Michael1967 hat geschrieben:Vielleicht hilft es ja *gg*


Code: Alles auswählen

if ( ( !ini_get ("register_globals") ) OR ( ini_get ("register_globals") == "Off" ) ) {

import_request_variables('GPC');

} 
Stimmt müsste funktionieren...

Und dann immer in den Header von jeder Seite...

Matze1963
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 145
Registriert: 12.02.2006, 10:20
Wohnort: Nürtingen

Beitrag von Matze1963 » 30.11.2006, 23:55

Hallo!

Vieleicht ist das ja Blöde habe mal was von Regulären Ausdrücken gehört ist es nicht möglich es damit um zuschreiben!


Cu Matze

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 30.11.2006, 23:55

Und Warning unterdrücken mit -

@ini_set("display_errors","0");

Am besten so anpassen, das nur du (Admin darf sehen und Gast nicht) diese Fehler sehen kannst :-?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.12.2006, 00:08

Matze1963 hat geschrieben:Hi!

Url habe ich oben schon genant aber die Fehler sind hauptsächlich im Admin bereich! Wenn ich was lösche oder ändern möchte!
https://besuchertausch.schueckle.de/

z.b fehler auf link rechts Werbung buchen


Cu Matze
:o

ein Besuchertausch? gibts solche scripte immernoch? Ich dachte inzwischen hat so ziemlich jeder kapiert, dass diese automatischen seiteneinblendungen nichts bringen, schaut sich doch eh keiner an... entweder läuft das im Hintergrund oder wenn keiner am rechner sitzt...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag