Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Online-Shop

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Neues Thema Antworten
nanu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2006, 19:06

Beitrag von nanu » 03.12.2006, 20:34

hallo,
Ich richte erstmalig für eine Firma die an mich herangetreten ist einen Online-Shop ein.

Nun bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Webspace bei all-inkl reserviert
Software von XT-Commerce
hochgeladen Dantenbank angschlossen etc.
das Templates mittels css angepasst
dann habe ich mich noch durch die Smartys gewühlt, weil das Layout noch von der Struktur her verändert werden soll. Hier arbeite ich derzeit noch an der Umsetzung.

Nun frage ich mich, wie das mit den Zahlungssystemen am besten realisiert werden kann, ssl-Verschüsselung etc.

Bez. der Suchmaschinenoptimierung mache ich mir auch so meine Gedanken.

Ich frage mich was nötig ist damit a) der shop vertrauenswürdig ist und
b) wie erreicht ich das er im Netz gefunden wird. (keywords reichen sicher nicht allein)

Danke für Infos
nanu

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 03.12.2006, 22:47

Also sorry, wenn ich sowas lese, da greif ich mich an den Kopf.

Entweder ich kann es, oder ich kann es nicht.

Das klingt für mich so wie, "Eine Firma ist am mich heran getreten. Ich soll für die ein Firmengebäude bauen. Türen und Fester hab ich schon, aber wie soll ich da das Haus drum bauen. Ist mein erstes Haus, bitte helft mir".....

Das wird doch nur mist werden.
Sag dem Kunden, das du kein Plan hast, sonnst gehts in die Hose, und den Kunden hast du verbrannt.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 03.12.2006, 23:01

Dem kann ich mich nur anschließen, so hart es auch klingen mag. Einen Kunden sollte man nie als Versuchskaninchen mißbrauchen. Ich nehm auch nur Auifträge an, womit ich mich auskenne. Die anderen lehne ich ab oder vermittel sie an Kollegen weiter die Erfahrungen auf dem jeweiligen Gebiet haben. Du hast ansonsten sehr gute Chancen dir deinen Ruf gleich zu Beginn zu versauen.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nanu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2006, 19:06

Beitrag von nanu » 04.12.2006, 20:27

Gut, ich kann die Einwände verstehen. Die Beschreibung meines Vorgehens war ja auch recht abenteuerlich.

Ich weiß, eigentlich sollte sich ein Team zusammensetzen, Konzepter,
screendesigner, Programmierer, ein SEO-Optimierer, dann noch ein Fotograf für die überzeugenden Fotos ..

Nur was ist, wenn der Preis dann zu teuer wird und der Kunde lieber einen Kompromiss sucht. Soll ich dann den Auftrag gleich ablehnen?

Ich sollte auch zunächst ein halbfertiges Werk übernehmen..und nur mal ebend es fertigstricken..

Ich plädierte gleich für einen neuen Ansatz,weil mir der Shop viel zu unaufgeräumt erschien und er auch nicht wirklich funktionierte..

Der Kunde weiß auch,dass es mein erster Projekt dieser Art ist ..

Ich sehe das Projekt mehr oder weniger als eine Herausforderung.
Überlege aber auch, ob ich zumindest Teilbereiche abgeben sollte.

Wenn ich das Projekt komplett ablehne wird der nächste gesucht der in euren Augen "keinen Plan hat" die Kette zieht sich fort..
bis das Projekt früher oder später im Sande verläuft.
Das fände ich persönlich ihrgendwie schade..

Schreibt einfach was ich nun tun sollte, ich werde es reflektieren und versuchen den Kunden zu überzeugen.

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 04.12.2006, 20:49

Was sollte man da sagen!
vielleicht ist es wirklich besser wenn du es abgibst !

naja du muss es wissen!

Hast du überhaupt schon einen XTC eingesetzt?

Hast du shopstat installiert!

Im Forum ecombase.de kannst du die Richtigen Einstellungen für die sumas anfragen!

Sollte man dir einen Plan erstellen wie und was du alles machen muss?
:lol:
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
&#1042;&#1089;&#1077; &#1041;&#1091;&#1076;&#1077;&#1090; &#1061;&#1086;&#1088;&#1086;&#1096;&#1086;!

nanu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2006, 19:06

Beitrag von nanu » 04.12.2006, 21:46

Danke schon für die Links!

Hast du überhaupt schon einen XTC eingesetzt?

ja ist ja mein erstes Werk dieser Art!
setze mal kurzfristig den Link rein


steckt wie gesagt noch in den Kinderschuhen
es ging mir hier erst mal um die Grundstruktur des Layouts
Design wird noch mal neu erstellt. CSS-Anpassung /Grafik

Werfe einfach mal die Frage im Raum
Kann daraus noch was werden??

thefly
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 822
Registriert: 11.06.2006, 08:25

Beitrag von thefly » 05.12.2006, 11:45

Wo ist denn der Link? Oder ist kurzfristig schon vorbei? ;-)

Gruß
thefly

nanu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2006, 19:06

Beitrag von nanu » 29.01.2007, 01:21

gut setze den Link mal wieder rein,
https://little-budget-shop.de/xtcommerce/index.php

Der Shop ist aber noch nicht fertig...und so ist die Geschichte dazu:

Ich arbeite nun schon ca. 3 Monate (natürlich immer wieder mit langer Unterbrechung wie z. B. Urlaub, Auftraggeber nicht erreicht etc.) an diesem Shop, der auf XT-Commerce basiert.

Es ist das erste Projekt dieser Art und daher konnte ich die Zeit nicht wirklich einkalkulieren - habe so auch einige Stunden sozusagen für lau gearbeitet oder halt auch experimentiert. Ist auch ok -
diese tauchten halt nicht im Kostenvoranschlag u. auf der Rechnung auf.

Ich meine ja das meine Preisvorstellungen noch recht Human waren bzw sind, trotzdem muss ich jeden Cent rechtfertigen u. komme mir manchmal vor wie auf einem türkischen Basar.

Daher frage ich mich des öfteren:
Gibt es nicht eine Art Richtschnur, was ich nehmen kann darf bzw. sollte.
Natürlich ist der Shop noch nicht fertig, aber das liegt letztendlich an dem geschilderten Problem. Ich könnte auch noch mehr in Detail gehen z. B. das Logo überarbeiten, aber nicht für lau!

Einige Artikel sind auf andern Seiten (nicht von mir ;) )schon online u. scheinbar noch nicht verkauft.
Also sind Bedenken da, ob sich alles rechnet. Aber für das Marketingkonzept kann ich doch nicht verantwortlich gemacht werden.
Jetzt ist mal wieder Pause – und langsam bin ich genervt.

Ich meine ja, man sollte es planvoller angehen vom Konzept her bzw.der Idee
Eigentlich müsste man sich erst mal fragen, warum sollte der Kunde in dem Shop was bestellen? – dann sollte man sich fragen, wer ist der Kunde ( Zielgruppe,)? und nicht zuletzt ob es die Produkte nicht schon x mal im Angebot gibt, nach einer Marktlücke suchen..schauen welche Artikel im Web gerne gekauft werden , wie sieht es mit Porto bez. der kl Produktpreise aus...aber ich bin keine Marketingexpertin und auch keine Rechtsanwältin (AGB) habe ja schon einiges von der Erstfassung überarbeitet, kann aber auch keine Garantien geben. Ein Anwalt könnte das! Sicher ein Fotograf könnte noch für optimale Fotos sorgen, u. SEO-Experten..etc...ich meine mit einem Team könnte man schon was reißen.. Zunächst dachte ich ja, dass ich nur für das Layout zuständig sei...

Letzendlich habe ich auch mein Qualitäten als Lehrerin entdeckt, eine kurze Einführung ins CMS System hat mich richtig motiviert.

Nun soll das AGB auch schon wieder neu gefasst werden...dann sollen die Preise als Endpreise eingeben werden können (also gleich 119 %) so das keine krummen Preise entstehen.
Ich habe das System ja schon danach durchgegrast, es ist sicher auch möglich.
Anderseits könnte man das doch mit Excel und 2 Mausklicks ebenso gut erledigen.
(vorausgesetzt man hat vorher den entsprechenden Dreisatz definiert).
Wird doch so auch üblicherweise so für die Buchführung und Preiskalkulation gehandhabt.
Gut, jeder arbeitet anders

Ich finde dazu aber nirgendswo im Web ein XT-Commerce Modul, hat jemand damit Erfahrung? ;)

Dann frage ich mich, wie könnte man den Shop groß rausbringen, sozusagen als Lehrbeispiel? ;)

Nun beschäftige ich mich erst mal mit dem Thema Kompetenzabgrenzung
Man lernt ja immer dazu....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 29.01.2007, 08:52

Zum XT:C Support guckst Du am besten bei uns im Forum vorbei: EcomBiz.de

Was verstehst Du denn unter "gross herausbringen" und "Lehrbeispiel" ?

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 29.01.2007, 12:54

Ich sag es mal so wie es ist, eigentlich kannst du den Shop einstampfen. Der Name des Shops sagt schon, das dort nur billige Produkte angeboten werden sollen. Ich vermute das dort kaum was bei rum kommen wird. Es sei den man spezialisiert sich in eine Richtung (Badewannenzubehör :lol: ).

Zum XTC, wenn du nach drei Monaten den Shop noch nicht zum laufen gebracht hast, dann weiss ich auch nicht wie man dir da noch helfen soll. Bei fertigen Scripten wie zum Beispiel dem XTC sollte es nicht so schwer sein das Teil zu installieren und mit Produkten zu füllen. Oder grübelst du seit Monaten darüber ob du eine SSL URL für die Bestellabwicklung benutzen sollst.
Daher frage ich mich des öfteren:
Gibt es nicht eine Art Richtschnur, was ich nehmen kann darf bzw. sollte.
Man verlangt soviel wie man Wert ist. Wenn du nur 5 Euro die Stunde nimmst ...

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 29.01.2007, 13:02

hab noch was vergessen, die AGBs sollte dein Auftraggeber noch vom Anwalt überarbeiten lassen. Sonst könnte es in dieser Richtung auch noch Post geben.

nanu
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2006, 19:06

Beitrag von nanu » 08.02.2007, 14:21

marc75 hat geschrieben:Ich sag es mal so wie es ist, eigentlich kannst du den Shop einstampfen. Der Name des Shops sagt schon, das dort nur billige Produkte angeboten werden sollen. Ich vermute das dort kaum was bei rum kommen wird. Es sei den man spezialisiert sich in eine Richtung (Badewannenzubehör ).
Ich vermute auch, dass man das nun erkannt hat und es deswegen nicht weiter geht, gut Teilzahlung ist erfolgt..an mir soll es nicht liegen den Shop in 1 - 2 Tagen komplett (bis auf das AGB und sonstiges rechtliches)
fertigzustellen.

Nun ist quasi noch ein weiters Projekt evtl.?? in der Warteschleife

es geht um einen shop für Sportartikel
https://www.jartazi.de

Ist hier nicht gleich eine bessere Ausgangsvoraussetzung gegeben?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag