Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Buchstaben-Äquivalente

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 04.12.2006, 00:52

Hallo zusammen,

nun ich suche nach euren Erfahrungen, inwiefern welche Buchstaben als Äquivalente in Google und anderen Suchmaschinen gewertet werden (marginale Unterschiede mal ausgenommen).

Also relativ bekannt sollte sein:

ß => ss
ae => ä (und alle anderen Umlaute)
á => a (und alle anderen Vokale mit Akzent)

Aber wie verhält es sich mit anderen (relativ seltenen) Buchstaben?

æ => wird das als ae gewertet?
ſ => früher für ein scharfes s verwendet, wandelte sich in Kombination mit ſs zu unserem heutigen ß

Und weitere Sonderzeichen. Es geht v. A. um die maschinelle Aufbereitung von sehr alten Texten für die es zwar ein entsprechendes ASCII-Zeichen gibt, aber bei denen mir nicht ganz klar ist, ob das Google auch entsprechend erkennt.

Notlösungs-Vorschläge brauch ich keine, hab ich selbst welche in der Tasche. Geht nur darum ob der Aufwand überhaupt notwendig ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 04.12.2006, 03:57

Kralle hat geschrieben: æ => wird das als ae gewertet?

für die es zwar ein entsprechendes ASCII-Zeichen gibt,
sicher das das im ASCII drin ist ( 1- 127 )
edvsb hat geschrieben: denn Ascii und utf-8 sind fast das gleiche.
wieviele Zeichen sind in utf8 möglich?
sind die 8 oder 16 Bit groß?

--- quote Wiki ----
Zeichencodes mit einem Wert von weniger als 128 werden in UTF-8 als ASCII dargestellt.
-----------------------

schon alleine das scharfeS (ß) ist nicht im Ascii drin, es hat einen Wert zwischen 128 und 255 .... je nach System, denn bei Apple oder Windows sind die Umlaute (und das ß) auf Anderen Plätzen im Zeichensatz

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 04.12.2006, 07:45

800XE hat geschrieben:wieviele Zeichen sind in utf8 möglich?
sind die 8 oder 16 Bit groß?
Dynamisch von 8 bis 32 ... in der Wikipedia ist es recht gut erklärt.