Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Datenrettung defekte Festplatte Erfahrung/Empfehlung

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Neues Thema Antworten
Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 05.12.2006, 09:41

Hallo, hat jemand Erfahrung mit Firmen, die Datenrettung durchführen und kann eine Empfehlung abgeben?

Der PC ist im Betrieb eingefroren. Nach Neustart bietet er an "normal", "abgesicherter Modus" u.s.w. (Windows XP). Bei "normal" kommt kurz der schwarze Bildschirm mit dem kleinen blauen "Ladebalken" dann fiept die Festplatte zwei mal und er bootet er neu (bei "abgesichert" bootet er auch neu). Über die CD und die Reparaturkonsole kann man auf C (Partition 1) wechseln aber nach DIR fiept es wieder nur und er bringt eine nichtssagende Fehlermeldung "kann nicht lesen" oder so. Auf die zweite Partition kann man zugreifen. Wenn man die Festplatte in einen anderen PC einbaut, will er das Dateisystem von der Partition 1 reparieren (das habe ich wegen schlechter Erfahrung vor Start abgebrochen). Auch da wird die erste Partition angezeigt aber man kann nicht darauf zugreifen, während die zweite Partition funktioniert (es fiept nur die ganze Zeit in Intervallen).

Ich werde nachher mal die Testversion von Easy Recovery von Ontrack probieren aber falls das nichts bringt, soll es eventuell professionell gelöst werden.

PS: Da man nicht mal mit einem anderen PC auf die Partition zugreifen kann, wundert mich erheblich, daß Windows überhaupt die verschiedenen Startmöglichkeiten anbietet und zu starten beginnt. Irgendeine Erklärung dafür?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 05.12.2006, 10:06

Hatte einen ähnlichen Fall, habe die Daten mit GetDataBack (fast vollständig) zurückbekommen.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 05.12.2006, 22:37

Ich kann Testdisk empfehlen. Ist etwas komplizierter als die anderen Tools aber dafür viel Effektiver....
{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 06.12.2006, 19:39

Ick bin all hier und die wichtigen Daten auch. :)

Ich habe von GetDataBack und Easy Recovery die Testversionen ausprobiert. Beide konnten mir die Daten anzeigen nur Kopieren ging nicht in der Testversion. GetDataBack fand ich übersichtlicher und da konnte man immerhin einzelne Dateien in einem externen Programm öffnen und so auch wieder speichern. Danke für die Tipps.

Die Daten hat mir dann aber jemand mit Linux kopiert. Die SUSE Boot CD ist mein Freund. :wink:

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 06.12.2006, 20:58

Wenn Partitionen noch erkannt werden hat man gute Chancen es selbst hin zu kriegen. Die Ontrack Software ist recht gut. Professionelle Anbieter fangen bei etwa 1000 bis 1500 Euro an und je nach Datenmenge wird es schnell mehr. Solange Du keine Daten auf die defekte Platte kopierst installierst, kommen professionelle Anbieter immer an die Daten ran.

alpenlinker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 23.12.2005, 09:45

Beitrag von alpenlinker » 07.12.2006, 13:49

tag!
ich kann kuert empfehlen. www.kuert.at
lg

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 07.12.2006, 14:03

Nachdem Du deine Daten anscheinend ja wieder hast:

Mach ein Backup (auch vom Betriebssystem) auf verschiedene physische Festplatten (nicht Partitionen). Eine Wiederherstellung bzw. Weiternutzung geht dann binnen Minuten. Denn wenn z.B. ein Headcrash passiert, hilft auch das beste Tool nicht mehr...

Grüße

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 09.12.2006, 12:34

"Normale" Backups hatten wir, nur was vergessen. :oops: Bei einem Image kann man natürlich nichts vergessen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 09.12.2006, 12:57

2 festplatten einbauen und als RAID 1 laufen lassen.... ggf. die Daten auch auf ein verteiltem Datensystem speichern, also 2 PC's die miteinander über ein netzwerk verbunden sind und einzelne Partitionen auf dem anderen PC spiegeln... regelmäßiges Backup natürlich trotzdem nicht vergessen, denn bei versehentlich gelöschten Dateien hilft das spiegeln auch nichts...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag