Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AdWords und Markennamen / Markenrecht (nochmal)

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
timsen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 28.06.2005, 09:58

Beitrag von timsen » 06.12.2006, 19:53

Hallo,

es gab hier schon 2-3 ähnliche Threads zu dem Thema aber irgendwie bin ich mir noch nicht sicher.

ich habe einen kunden der eine menge kleinerer / unbekannterer markennamen als google adwords kauft. der markenname taucht im anzeigentext und der überschrift, nicht aber in der url auf.

mich interessiert ob schon mal jemand von einer abmahnung gehört hat. (das google uU den Riegel vorschiebt ist mir bekannt, aber gab es ausserhalb von google adwords schon mal stress?)

verboten ist es ja eigentlich schon?

gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 07.12.2006, 08:00

Abmahnung habe ich nicht bekommen, aber die Anzeige wurde damals bei mir wegen dem Markennamen erst gar nicht geschaltet :-)

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 07.12.2006, 09:40

sicherlich ist das auch in irgendeiner weise nen abmahngrund...
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 35004.html

sobald du versuchst aus dem Markennamen deinen eigenen Vorteil zu schlagen, denk ich mal wird's kritisch...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.12.2006, 14:09

hier war so ein Fall, Abmahnung obwohl die Marke nicht gebucht wurde, Google hatte von sich die Anzeige bei ähnlichen Suchbegriffen geschaltet:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... hp?t=25503

und wenn eurer Kunde die Marken bewirbt, und das tut er ja, er benutzt sie ja im Anzeigentext und Überschrift, dann diese Marken aber selber nicht im Angebot hat, ist es ein eindeutiger Markenmißbrauch und somit dann natürlich abmahnbar.... wenn er die beworbenen Marken in seinem Angebot hat, ist es eine erlaubte Verwendung der Marke, ggf. spielt es dann noch eine Rolle wie die Seite aussieht auf der der User landet, wenn er die Anzeige klickt... Wenn Marke A beworben wird, der User aber nach einem Klick auf diese Anzeige im Shopbereich von Marke B landet, die ähnliche Produkte vertreibt, ist es auch wieder nicht sauber, selbst wenn Marke A in dem Shop auch angeboten wird....

ist jedenfalls meine Meinung.... zur Sicherheit sollteste, bzw. dein Kunde mal mit einem Anwalt darüber reden, der kennt sich da genau aus.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 07.12.2006, 15:01

heyho,

vielen dank für den Link...das entspricht so genau dem thema, was wir damals auch an der backe hatten. wenn es auch glücklicherweise keine Abmahnung gegeben hat, sondern nur freundlichst der Hinweis auf angeblichen Markenmissbrauch...;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag