Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Footer mittels Cronjob ändern

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
phili
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 23.03.2006, 17:51

Beitrag von phili » 07.12.2006, 14:08

Hallo zusammen,

ich möchte, daß der Footer meiner Seite sich regelmäßig und automatisch ändert. Dies soll ja mittels Cronjob möglich sein. Nun weiss ich allerdings nicht, wie das Skript geschrieben wird?
Die Einstellung der Zeit in der dat-Datei kann ich nachvollziehen.

Die Webseite sollte wie folgt strukturiert sein.
www.seite.de/index.php
www.seite.de/footer.htm
www.seite.de/1/footer1.htm
www.seite.de/1/footer2.htm
Die Index-Seite zieht sich den footer im gleichen Verzeichnis.

Dabei stelle ich mir vor, dass das Skript wie folgt agieren soll:

Das Skript soll die Datei footer.htm abwechselnd durch den footer1.htm und den footer2.htm ersetzt werden.

Ich vermute, dass dieser Befehl/Skript nichts Großes sein kann und würde mich daher freuen, wenn jemand von Euch mir in dieser Hinsicht weiterhelfen könnte.

Vielen Dank schon einmal!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 07.12.2006, 14:21

in welchen zeitabständen soll das denn geschehen? sollte doch mit php leichter zu realisieren sein oder?
IF ($stunde>="12")
include ("footer1.htm")
ELSE IF ($stunde<="12")
include ("footer2.htm")
ELSE
include ("footer.htm")
So oder so ähnlich... :wink:
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

phili
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 23.03.2006, 17:51

Beitrag von phili » 07.12.2006, 14:31

Hallo Lars,
danke für die promte Antwort. Das klingt in der Tat ja sehr gut! Allerdings stellte ich mir vor, das z.B. tageweise ändert, z.B. Datumsgesteuert.
jeden 1./2./3./ im Monat footer1.htm und jeden 4./5./6. im Monat footer2.htm
Wäre die Variable dann
$tag>="1,2,3"
usw. ?

Danke!

Black Alpha
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 28.10.2006, 19:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Black Alpha » 07.12.2006, 14:59

wenn du in zukunft auch die footer durcheinader hast, würde ich eine datei machen include.php, die du am anfang immer includest... da definierst du dann einen array z.B. $footer = array ("","footer.html","footer2.html","footer.html","footer1.html","footer2.html","etc");
erstes element kann leer bleiben.... nun hast du ein array mit 32 elementen... (der erste ist jedoch leer) für jeden tag im monat ein wert...

und dann machst du einfach nur noch in deiner seite include($footer[$tag]);

das war so mein erster gedanke... geht bestimmt noch etwas besser.... :)

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 09.12.2006, 11:50

oder so, ungetestet:

Code: Alles auswählen

<?PHP
$f = floor &#40;&#40;date&#40;"j"&#41; -1&#41; / 3&#41;; // "3" für footer-Wechsel aller drei Tage

switch&#40;$f&#41;&#123;
  case 0&#58; // Tag 1-3
    //footer 1 einbinden
  break;
  case 1&#58; // Tag 4-6
    //footer 2 einbinden
  break;
  case 2&#58;
... // bis case 11 bei footer-Wechsel aller drei Tage
&#125;
?>
@ phili, mit einem cronjob kann man z.B. ein script aufrufen, wenn man damit was schalten will, muß man den Schaltzustand irgendwo speichern z.B. in einer Datenbank.

phili
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 23.03.2006, 17:51

Beitrag von phili » 09.12.2006, 16:07

Vielen Dank für die verschiedenen Anregungen! Ich werde nun mal die Varianten testen!

phili
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 23.03.2006, 17:51

Beitrag von phili » 09.12.2006, 17:14

Noch einmal: Vielen Dank! Das Problem ist gelöst!

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 09.12.2006, 18:29

Und wie? Ist bestimmt interessant für den einen oder anderen hier!

phili
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 23.03.2006, 17:51

Beitrag von phili » 11.12.2006, 11:57

Sorry, es hakt doch noch ein bisschen! Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

Ich habe den Ansatz von Black Alpha (s.o) angewendet.
1. Auf der Startseite:
include($footer[$tag]

2. In eine include.php datei
$footer = array ("","footer.html","footer2.html","footer.html","footer1.html","footer2.html","etc");
$tag = ??????

Wenn ich einen festen wert nehme, z.b. $tag=3, dann nimmt er IMMER footer.html
Wie ist die Einstellung, damit er jeden Tag automatisch einen weiter hüpft.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 11.12.2006, 12:02

phili hat geschrieben:$footer = array ("","footer.html","footer2.html","footer.html","footer1.html","footer2.html","etc");
$tag = ??????

Wenn ich einen festen wert nehme, z.b. $tag=3, dann nimmt er IMMER footer.html
Und wo ist das Problem? Das dritte Element von 0 an gezählt ist die footer.html
phili hat geschrieben:Wie ist die Einstellung, damit er jeden Tag automatisch einen weiter hüpft.
$tag=date("w"); ist der numerischer Tag einer Woche (0 für Sonntag bis 6 für Samstag)
https://de.php.net/date

Grüße

phili
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 23.03.2006, 17:51

Beitrag von phili » 11.12.2006, 12:16

Nochmal kurz zum Verständnis:

ich habe in der include Datei ein array von 31 footern und es soll abhängig vom Kalendertag der entsprechende footer auf der Seite angezeigt werden.

Wie formatiere ich also die $tag-Variable, damit aus der $footer-Variable der entsprechende Footer automatisch gewählt wird?

Alpinist
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 561
Registriert: 25.04.2005, 19:54
Wohnort: München

Beitrag von Alpinist » 11.12.2006, 12:20

phili hat geschrieben:Nochmal kurz zum Verständnis: Wie formatiere ich also die $tag-Variable
Lesen und verstehen: https://de.php.net/date

Grüße

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag