Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Leadsgenerierung bei Versicherungen

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Neues Thema Antworten
Neno
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 18.12.2006, 22:38

Beitrag von Neno » 19.12.2006, 17:30

In der Versicherungsbranche geht es bekanntlich um viel Geld, so dass für konkrete Kundenanfragen viel Geld ausgegeben wird. Habe selbst über eine Website mit gutem Content versucht solche Leads zu erzeugen. Das Ergebnis war eher enttäuschend. Hat jemand Erfahrung über welche Wege die Adresshändler zu so vielen Leads kommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 19.12.2006, 17:51

leadgenerierung ist das eine....aber was nützen dir 1 Mio Leads die total uninteressant sind?
klar du kannst sie als interessant verkaufen, aber das Unternehmen wird nie wieder bei dir auf Leads zurückgreifen... daher ist die Frage: wie themenaffin sind die E-Mail Adressen bzw. die User dahinter...

Neno
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 18.12.2006, 22:38

Beitrag von Neno » 19.12.2006, 17:59

Ich meinte aktuelle Leads, d.h. Anfragen von Kunden die im Moment Bedarf nach irgend einer Versicherung haben. Nur solche Leads lassen sich verkaufen, das ist schon klar. Mir ist aufgefallen, dass nicht Vermittler bzw. Makler solche Leads selbst generieren, sondern Marketingfirmen, die von Versicherungen selbst eher wenig Ahnung haben. Dafür wissen sie wie man an aktuelle Kundenanfragen kommt. Ich hoffte etwas über deren Methoden zu erfahren. Adwords alleine kann es nicht sein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 19.12.2006, 22:54

die die interessiert sind müssen dies ja auch irgendwie bekunden...
also entqweder suchen sie danach im netz oder surfen auf versicherungsvergleichs seiten oder foren usw...ich denke mal da hat man nen ansatz...
woher weißt du denn das adresshändler soviele leads bekommen?
ich denk emal große adresshändler kaufen sich bei portalen ein, wo die daten dann zu marketingzwekcen weiterverkauft werden oder sie betreiben selbst solche portale...
je mehr daten von kunden erfragt werden, desto genauer kanst du sie dann auch clustern....und dann verkauft man halt mal 10.000 leads, die sich alle für extremsportarten interessieren....die bekommen dann halt ne supergünstige unverfallversicherung oder was weiß ich....das wäre zumin. meine theorie dazu....:)

Neno
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 18.12.2006, 22:38

Beitrag von Neno » 20.12.2006, 15:56

Ich bin aus der Branche, deswegen weiss ich dass der Leadsverkauf ein grosses Geschäft geworden ist. Hier ein paar Zahlen zum Staunen

https://www.finservice.de/finleads/lead ... takte.html

strawinski
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 29.06.2007, 22:09

Beitrag von strawinski » 29.06.2007, 22:25

also mal zum Verständnis.

99 Prozent sind Leadsproduzenten und verkaufen nicht selbst. Außer Impuls, die haben nen eigee Außedienst. Pro guter Webseite erzielt man ca. 3000 Leads im Monat, wobei man die Kunden rausrecnen muß, die ne Kasse suchen und sich mehrfach einklinken.

Die Adresshändler haben ca. 10 € pro Lead übrig, da der Aufwand der Qualifizierung sehr hoch ist. Außerdem steigen die Reklamatioen sehr hoch, wegen Schufa etc. Auch die Scherzanfragen steigen. So leicht wies scheint ist es nicht.

Ich würde im Dreh um die 20 bis 40 € je Lead zahlen.Natürlich nur qualifizierte also, keine Scherzanfragen etc. Dafür kommt die Zahlung auch wöchentlich, da Sie ja gleich bearbeitet werden.

Un zum Ende noch für alle. So gut ist das PKV Geschäft auch nicht mehr.
Bei 20 Leads ca. 3 Abschlüsse........

Und man muß es auch verarbeiten können.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.06.2007, 10:58

Neno hat geschrieben:Ich bin aus der Branche, deswegen weiss ich dass der Leadsverkauf ein grosses Geschäft geworden ist. Hier ein paar Zahlen zum Staunen

https://www.finservice.de/finleads/lead ... takte.html
Die Preise gehen schon. Zumindestens sind das schon Termine. Ich würde das Geld aber nicht ausgeben.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 30.06.2007, 14:56

Aber Herr Solbach ;-)
Vermittlersuche24.de - nicht KLICKEN, dauert noch ein paar Tage
;-)

"Nicht klicken" ist doch quasi ne Aufforderung zu klicken ... die Neugierde ...

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.07.2007, 13:00

OK :D

Neno
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 18.12.2006, 22:38

Beitrag von Neno » 18.07.2007, 13:04

Hallo,
hab erst jetzt gesehen, dass auf den 6 Monate alten Beitrag noch geantwortet wurde. 3000 Leads pro Monat? Möchte wissen, wie viele Besucher die Seite haben muss um so viele Leads zu erzeugen. Und die 3 Abschlüsse bei 20 bezogenen Leads, das lohnst sich nicht für den Vermittler bei dieser Quote. Der geht pleite bei den Preisen.

Gruß
Neno

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 05.08.2007, 22:10

wie viele Abschlüsse aus Leads rauskommen kann man nicht pauschal denke ich...das hängt a.) von der Qualität der Leads ab und b.) von der Qualität des Verkäufers --> wenn der gut ist und die Quali der Leads stimmt, kann da m.E. wesentlich mehr rauskommen

strawinski
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 29.06.2007, 22:09

Beitrag von strawinski » 26.08.2007, 10:12

na klar richtet sich der Abschluß nach der Qualtiät der Leads. Wobei auch viele Vermittler mit der Art des Verkaufes nicht klarkommen.

Unsere Meinung nach 12 Jahren PKV Leads mit Verkauf ist folgender:
Zur Zeit kaufe ich 20 Leads je Monat je ca 90 bis 120 € je Lead.
Davon sind 3 Spinner mit Scherzanfrage. 5 haben keine KV, 5 haben Schufaprobleme. 5 Angestellte unter BBG. Der Retst kommt im Augenblick nicht raus aus der Kasse.
Nun sind die Reklamtionsgründe entscheidend und ob der Adresshändler nachliefern kann.
Abschlußquote bei 15 bis 20 %. Also noch!!! rentabel.
Die Schufakunde kannst gleich schredddern. Die ohne KV kannste abschließen, mußte jedoch zum Arzt kriegen.......

Die Leads werden meist von Marketingfirmen generiert. Wie die das machen weiß ich auch nicht. Wir vermuten viel über Gewinnspiele und Lockangebote mit Preisen wie 57 € Beitrag....
Oft werden die Leads mehrfach verkauft....Bei Pay per Leads hat man Leute drin, die sich nie gemeldet haben aber man hat alle Infos über Sie. Vor allem bei Beamten tritt dies häufig auf.....

Wenn ich die Zahlen der Homepages die Kv anbieten und bei Google ganz oben stehen recherchiere, haben die auch keine großen Klickraten.

Villeicht müßte man sich mal grundsätzlich Gedanken machen, wie man Leads generiert. Aber wie und wo meldet sich ein Kunde?
Wenn man nachfragt, wissen die meist selbst nicht, wo Sie sich eingeloggt haben.

Mich würde mal Eure Meinung darüber interessieren.......
Vor allem warum niemand auf seiner Homepage Anfragen hat....

Neno
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 18.12.2006, 22:38

Beitrag von Neno » 18.09.2007, 15:52

Die Leads werden meist von Marketingfirmen generiert. Wie die das machen weiß ich auch nicht. Wir vermuten viel über Gewinnspiele und Lockangebote mit Preisen wie 57 € Beitrag....
-----
Viele Lead-Verkäufer sichern ausdrücklich zu, dass die Anfragen nicht aus Gewinnspielen kommen, weil die schlechte Qualität bekannt ist.

Oft werden die Leads mehrfach verkauft....Bei Pay per Leads hat man Leute drin, die sich nie gemeldet haben aber man hat alle Infos über Sie. Vor allem bei Beamten tritt dies häufig auf.....
----
das ist ein Reklamationsgrund. Wenn man einen Leadverkäufer akzeptiert, der dies nicht so in seinen Bedingungen hat, ist man selbst schuld.

Wenn ich die Zahlen der Homepages die Kv anbieten und bei Google ganz oben stehen recherchiere, haben die auch keine großen Klickraten.
--------
was sind grosse Klickraten? Die Websites auf der ersten Seite stauben jedenfalls viele Anfragen ab. Viele treten selbst als Leadverkaufer auf, z.B. geld.de, finanzscout.de

Villeicht müßte man sich mal grundsätzlich Gedanken machen, wie man Leads generiert. Aber wie und wo meldet sich ein Kunde?
------
das meiste läuft über google. Leider reicht die Phantasie der meisten Anfrager nicht über "pkv" als Suchbegriff hinaus. Viele sehen auch nicht den Unterschied zwischen einem regulären Suchergebnis und einer Anzeige. Sind eben ganz einfach gestrickte User. Führt leider dazu, dass wenige auf der ersten Seite die ganzen Anfragen bekommen.

telefonservice.parat
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 16.11.2009, 15:23

Beitrag von telefonservice.parat » 16.11.2009, 16:29

ich bin schon seid 6 jahren mit PKV leads auf dem markt und hab auch mein eigenes call-center.
ihr hab ja alle definitive erfahrungen mit den leads aus dem internet.
was ich suche sind nämlich noch welche-ge callte leads telefoniere ich selber.
seid so lieb und mailt mir wenn ihr ein gutes angebot habt für mich -aber bitte immer schön fair bleiben-man siehtt sich immer 2 mal im leben.
ich bite pro lead 40€.

bis denn und alles liebe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag