
uneffektiv? Nö, seit Jahren nicht - da kann wohl ein ganzes Unternehmen von fremdem Content und Anzeigen sehr gut leben ...
Ein einfaches PHP-Script liest fremde Seiten aus und verwendet das als eigenen Content auf vielen! Domains unterschiedlichster IPs eines ganzen Netzwerkes, um darauf noch Adsense und Co. zu verkaufen - eine durchdachte, äußerst lukrative Marketingmethode.
Wenn man die Emotionen (den Ärger über den Contentklau) beiseite läßt, ist das wirklich gekonntes Internet-Marketing, solange Google und Co. das eben zulassen. Da spielen einige abgestrafte Domains keine Rolle, es werden halt paar neue eingeworfen.
Wer seine unique Keywords/-kombis etwas besser überwacht (z.B. mit Google Alerts) wird fast täglich immer wieder neue, gut gelistete und damit einnahmeträchtige Seiten des Fox-Netzwerkes zu eben genau diesen Keys/Kombis entdecken (ist wie ein Wasserzeichen).
Schlußfolgerungen muss jeder für sich selbst ableiten: aggressives Marketing oder jahrelanger Streit ums Komma in den Meta-Tags ...