Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bookmark Links für mister-wong.de und del.icio.us anbieten

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 23.12.2006, 14:33

Hi, ich denke das es Durchaus Sinn machen würde wenn ich auf allen meinen Seiten ein link zum bookmarken der Seite bei mister-wong.de und del.icio.us anbieten würde.

Leider habe ich aber keine Ahnung wo ich die richtigen Links her bekomme, auf mister-wong.de habe ich zwar etwas geschaut aber nichts gefunden und bei del.icio.us habe ich es erst gar nicht versucht, weil ich sowieso kein Englisch kann.

Ich denke das es aber ein Standard Link sein müste wo man dann als Parameter nur die URL dran hängen müsste und frage deshalb hier bei euch danach, weis jemand wie der Link genau aussehen muss und kann in mir geben?

Die Bookmark Anbieter bekommen zwar dadurch kostenlose Backlinks, aber was soll man machen oder?

Ihr könnt mir gerne auch noch andere Anbieter nennen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 23.12.2006, 14:37

Wie´s bei del.icio.us aussieht weiß ich nicht. Bei Mr. Wong - nutze doch einfach die "Kopieren" Funktion: Die ist so aufgebaut:

Code: Alles auswählen

http://www.mister-wong.de/copy/NUMMER DES EINTRAGS/
Zuvor musst du die Seite in deine eigenen Bookmarks legen - dann hast du eine ID. Link fertig machen, Button.

So würde ich das machen.

coins
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 50
Registriert: 15.04.2006, 06:52
Wohnort: Eisenach

Beitrag von coins » 23.12.2006, 14:40

Den Link für mister-wong.de gibt es hier. Für del.icio.us einfach folgenden Link benutzen: https://del.icio.us/post?url=https://deinedomain

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


namenloser
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 224
Registriert: 01.11.2005, 19:46

Beitrag von namenloser » 23.12.2006, 14:49

Ja danke Leute, jetzt hab ich Sie auch.

Gibt es jemanden der sonst weswegen nicht davon hält sowas mit einzubauen?

twiggie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 887
Registriert: 30.05.2005, 09:23

Beitrag von twiggie » 23.12.2006, 14:54

Gibt es jemanden der sonst weswegen nicht davon hält sowas mit einzubauen?
Diese Frage stelle ich mir auch gerade. Nun ich denke mal es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis social-bookmarking auch unter "Spam" läuft. :lol:
Twigg

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 23.12.2006, 17:06

damit kann man hervorragend spammen, klar. Wenn ich die Zeit habe, dann digge ich mit meinen 50 verschiedenen "Digg"-Accounts eine meiner Seiten und mache das gleiche auch mit del.icio.us und kann mich vor Besuchern nicht mehr retten.

Im Ernst: Ich überlege das auch gerade. Aber wenn jemand wirklich diese Services nutzt, dann hat er/sie auch einen entsprechenden Button im Browser. Ich kann mir daher eigentlich nicht vorstellen, dass es viel bringt.

Wäre schön, wenn jemand mit Erfahrung zu diesem Thema etwas beitragen könnte. Gegenwärtig bin ich der Meinung, dass es doof aussieht und nichts bringt :Fade-color

Steward
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 09.03.2006, 13:42

Beitrag von Steward » 11.01.2007, 23:50

Mr. wong hat einen "Mißbrauchsschutz": suspekte Accounts werden auf privat gesetzt. Hat jemand Erfahrungen damit? Wie kommt man wieder raus?

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.01.2007, 23:57

Steward hat geschrieben:Mr. wong hat einen "Mißbrauchsschutz": suspekte Accounts werden auf privat gesetzt. Hat jemand Erfahrungen damit? Wie kommt man wieder raus?
normal nimmer ;)

lg

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.01.2007, 00:55

hier ist auch noch so ein bookmarkdings... aber eher nen kleiner im Aufbau... der Vorteil ist, dass man sich dort per Formular Links für die eigene webseite generieren lassen kann:

https://bookmarks.li/webmaster.html

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 12.01.2007, 07:15

Elmar2 hat geschrieben:........

Wäre schön, wenn jemand mit Erfahrung zu diesem Thema etwas beitragen könnte. Gegenwärtig bin ich der Meinung, dass es doof aussieht und nichts bringt :Fade-color
für wordpress hat jemand ein Plugin gemacht, das heißt share this,
zig social bookmarks links und gleichzeitig ein *empfehle diesen Artikel per email*

gut im AMiland darf man das noch.

so schnell sah ich noch nie 200.000 downloads entstehen!

Klar sind diese Dienste Marketing Instrumente, nur man sollte sich mit einem Instrument intensiver auseinandersetzen bevor man es nutzen mag.

hier schrieb schon mal wer, dass seine IP und Domain bei digg.com gesperrt ist, weil er versuchte einen eigenen Artikel zu diggen.

englische social Dienste schreiben nicht nur ihre FAQ in Englisch , sondern werden auch von englischsprachigen Menschen genutzt, dass dort deutsche Websites mal auf die Startseite kommen ist sicher nicht nr eine Frage von gut 15tausende Dollar -;)

man bietet diese Buttons nicht an, damit der User sich dort eintragen kann, sondern um zu zeigen wo man selber Mitglied ist


mein Haus, mein Auto ,mein CLub (social Dienst)...

lg

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 12.01.2007, 08:39

Ich hab für meine Freundin nen privaten Acc bei Mr. Wong angelegt und ein paar interessante Seiten gebookmarkt.
Dann hab ich Ihre Seiten in 4-5 Rubriken eingetragen und seit dem (seit ca. 3 Wochen) kamen gut 3200 User über Mr. Wong.

Ich finds gut, das ich mit ner halben Stunde Arbeit 3200 User bekommen habe.
Den Mr. Wong-Button hab ich auf der Startseite (der grinst so nett!)

Und Seiten, die offensichtlich nur reingespammt werden, bookmarke ich auch nicht.
Ich denke, da regulieren die User besser als Mr. Wong.

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 12.01.2007, 09:13

catcat hat geschrieben:Ich hab für meine Freundin nen privaten Acc bei Mr. Wong angelegt und ein paar interessante Seiten gebookmarkt.
Dann hab ich Ihre Seiten in 4-5 Rubriken eingetragen und seit dem (seit ca. 3 Wochen) kamen gut 3200 User über Mr. Wong.
Das ist einiges an Besuchern. War bestimmt ein interessantes Thema :lol:

Denke auf "interessante" Themen wird da eh häufiger geklickt 8)
Auflösung Domainportfolio: barebones-shop.de; flexible-lcd.de; origami-experience.de; couponcommunity.de; chill-out-time.de; chill-out-time.com; healthboard.de; gesundheitspark-deutschland.de; gesundheitsparks-deutschland.de; gesundheitspark.de;
------------------------------------------------
1. deutsches Artikelverzeichnis mit AdSense Sharing
------------------------------------------------

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 12.01.2007, 17:49

firewire hat geschrieben: Das ist einiges an Besuchern. War bestimmt ein interessantes Thema :lol:

Denke auf "interessante" Themen wird da eh häufiger geklickt 8)
Wenn Du "ebooks" und "kostenlos" so interessant findest... :D *gähn

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 12.01.2007, 20:07

verstehe nicht, wie leute noch über den sinn oder unsinn von social diensten diskutieren und dabei den wichtigsten trend überhaupt verschlafen.

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 12.01.2007, 21:32

@ einfach,

das Alex King Plugin (wenn du das meinst) kenne ich und in der Tat sieht es besser aus als die vielen Knöpfchen :D

Trotzdem stelle ich mir die Frage, wieviel es bringt, zumindest bei deutschsprachigen Sites. Viel Deutsches habe ich zumindest bei Digg noch nie gesehen.

@ Bara Munchies: Die Diskussion geht darum, wie man die Dienste richtig nutzt. Glaub´mir, ich nutze sie reichlich, es stellt sich nur die Frage nach dem besten Wegen. Sorry, deine Bemerkung hat diesen Thread nicht richtig nach vorne gebracht. Wir stellen jedoch fest: Du weißt wo es lang geht. Glückwunsch! :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag