Keine Ahung
Die meisten der Seiten haben ja ihren Sitz im Ausland.
Die hatten dann immer die günstigsten Preise, weil keine deutscher Steuer drauf war. Die muss dann bei der Einfuhr entrichtet werden, sonnst Schmuggel.
Aber gibt es nich ein EU Werbeverbot für Tabak Waren ?
Hab da sowas in Erinnerung.
ich habe zwar nicht viel Ahnung davon, aber beantwortest Du Dir die Frage nicht selbst?
EU weites Werbeverbot für Tabakwaren - und Du fragst ob BannerWERBUNG erlaubt ist?
Wäre so, wie schnellfahren auf Landstraßen erlaubt wäre, da dort weniger Leute unterwegs sind *g* Wenn Du Dir diesen (https://www.netzeitung.de/deutschland/339190.html) oder ähnliche Artikel durchliest hast du sodann auch gleich die Antwort auf Deine Frage.
Besondere Vorsicht ist bei den Shops im Ausland geboten, dort muss bei der Einfuhr noch die deutsche Steuer bezahlt werden, und dann sind die teurer als im normalen Laden... Ausnahmen bilden da wohl Geschenksendungen innerhalb der EU von privat an privat, aber auch dort gibt es eine mengenbegrenzung....