Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie kann ich auch solche >Unterkategorien< bekommen be

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Hyp3r
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 30.12.2006, 16:30

Beitrag von Hyp3r » 30.12.2006, 16:36

Hali halo, ich hab schon ein bissl gesucht aber nicht wirklich was gefunden deswegen frag ich euch mal direkt :)

Wenn man per google Quoka sucht https://www.google.de/search?hl=de&clie ... uche&meta=
bekommt man als erstes treffer www.quoka.de mit unterkategorien. (?!)

oder was anderes was auch interessant ist , wenn man nach "alles" sucht bei google https://www.google.de/search?hl=de&clie ... uche&meta= bekommt man nach der 3ten anzeige ein hinweis : "Ergebnisse anzeigen für: quoka"

was muss man machen um sowas zu bekommen ?

Vielen dank für jede info

MfG
Hyp3r

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 30.12.2006, 16:52

Hyp3r hat geschrieben:Wenn man per google Quoka sucht https://www.google.de/search?hl=de&clie ... uche&meta=
bekommt man als erstes treffer www.quoka.de mit unterkategorien. (?!)
[…]
was muss man machen um sowas zu bekommen?
Gar nichts, es kommt vollautomatisch.

Hyp3r
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 30.12.2006, 16:30

Beitrag von Hyp3r » 30.12.2006, 16:56

Ja es kommt vollautomatisch wenn ich bestimmte regeln einhalte bze erfülle, einer ne ahnung welche regeln das sind ?!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mic_jan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 397
Registriert: 31.08.2004, 16:24

Beitrag von mic_jan » 30.12.2006, 17:09

Also meine Meinung ist, dass man diese Unterkategorien erhält, sobald drei Seiten einer Doman in den Top10 sein müßten.

Bei zwei Seiten in den Top 10 ist das zweite Ergebnis eingerückt und bei drei gibt es dann halt diese Kategorien!?

Irgendjemand Einwände?

Gruss,

Michael

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 30.12.2006, 17:12

Hyp3r hat geschrieben:Ja es kommt vollautomatisch wenn ich bestimmte regeln einhalte bze erfülle
Diese Regeln können so bestimmt nicht sein, denn außer dass ich darauf achte, brauchbare Inhalte in halbwegs ordentlichen Code zu betten, halte ich mich nämlich an keine besonderen.

Diese zusätzlichen Ergebnisse kommen unterm ersten Ergebnis, wenn der Suchbegriff auf eine Reihe Seiten des erstplatzierten Angebots zutrifft. Das ist eine rein platzsparende Maßnahme, statt zehn kann Google auf diese Weise 15 Treffer in einem Rutsch liefern.

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 30.12.2006, 17:15

was muss man machen um sowas zu bekommen ?
Wichtig genug sein...
Irgendjemand Einwände?

Ja ich, weil ich mehr als drei Seiten in den Top 10 habe.

Zudem, "womit" in den Top 10? Key? Keykombi? 3er Kombi? Title? Womit denn? :lol:

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 30.12.2006, 18:20

fiba hat geschrieben:
Irgendjemand Einwände?

Ja ich, weil ich mehr als drei Seiten in den Top 10 habe.

Zudem, "womit" in den Top 10? Key? Keykombi? 3er Kombi? Title? Womit denn? :lol:
Womit? mit dem das passt!

Gesucht = Staubsauger

Du hast
Staubsauger
Staubsauger Staubbeutel
Staubsauger Ersatzteile
Staubsauger Reperatur

und wenn du wichtig genug bist, kommt halt 1 Ergebniss mit 3 passenden subergebnissen

Es kommt aber kein
Staubsauger
+ Kaffemaschine
+ Teebeutel
+ Kühlschrank
(auch wenn du dort jeweil in den entsprechenden Top10 bist)

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 30.12.2006, 22:48

Ich weiß auch nicht genau, welche Kriterien man für die Unterkategorien erfüllen muss, aber einfach nur "3x in den top10" halte ich nicht für zutreffend.
Denn dann müsste bei einer Suche nach dem Domainnamen oder Teilen des Domainnamens ja immer diese Unterkategorieanzeige erscheinen. Das ist aber nicht immer so! Stattdessen kann auch ein eingerücktes Ergebnis kommen und unter dem eingerückten Ergebnis ein Link "weitere Ergebnisse von www.example.com".

Ganz so einfach ist es also nicht. Mich würde eine zutreffende Erklärung aber auch mal interessieren...

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 30.12.2006, 23:02

Sucht mal nach AUTORITÄTEN

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 30.12.2006, 23:12


Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 31.12.2006, 00:24

Das, was Google da schreibt, ist auch nicht gerade besonders aussagekräftig im Hinblick auf die Fragestellung.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 31.12.2006, 01:45

Also meine Meinung ist, dass man diese Unterkategorien erhält, sobald drei Seiten einer Doman in den Top10 sein müßten.

Bei zwei Seiten in den Top 10 ist das zweite Ergebnis eingerückt und bei drei gibt es dann halt diese Kategorien!?

Irgendjemand Einwände?

Gruss,

Michael
Falsch. Ich habe ne Domain (knapp 10 Jahre alt), bei der ca. 45 Seiten in den Top 3 sind. Trotzdem sind keine "Sitelinks", "Unterlinks", etc. da!

luigip
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 892
Registriert: 24.01.2005, 18:22

Beitrag von luigip » 31.12.2006, 08:32

ole1210 hat geschrieben:Ich habe ne Domain (knapp 10 Jahre alt), bei der ca. 45 Seiten in den Top 3 sind. Trotzdem sind keine "Sitelinks", "Unterlinks", etc. da!
In den Top3 ist für drei Seiten Platz und nicht für 45. Solltest du meinen, dass die Seiten für jeweils verschiedene KWs vorne dabei sind, bist du völlig auf dem Holzweg.
Denn ob eine Domain Sitelinks erhält, ist auch vom KW abhängig.


Beispiel hamburg.de:

KW Hamburg: Sitelinks auch mit einer Subdomain.
https://www.google.de/search?hl=de&q=hamburg

KW-Kombi Stadtplan Hamburg: eingerückter zweiter Eintrag. Die oben vorhandene Sub taucht nicht auf, obwohl ihr KW in der Kombi ist:
https://www.google.de/search?hl=de&q=stadtplan+hamburg

KW-Kombi mit Begriffen aus den Sitelinks ergibt wieder nur einen eingerückten zweiten Eintrag:
https://www.google.de/search?hl=de&q=ha ... +Stadtplan

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 31.12.2006, 12:39

luigip hat geschrieben:Denn ob eine Domain Sitelinks erhält, ist auch vom KW abhängig.
Es ist ausschließlich vom Suchbegriff abhängig (Spracheinstellungen eingerechnet), schließlich ist das die Basis des ganzen Suchvorgangs - und so steht es auch auf der Google-Seite: "wenn wir der Meinung sind, dass sie für den Nutzer sehr hilfreich sind".

Mir ist etwas schleierhaft, was an dem Vorgang so schwer zu verstehen sein soll. Wenn jemand nach X sucht und eine Domain mehrere zu X sehr gut passende Seiten hat, dann werden diese Seiten gruppiert dargestellt und nicht als die erste Ergebnisseite vollmüllende Einzelergebnisse.

Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Man muss mehrere Seiten im Angebot haben, die für einen Suchbegriff X besonders und gleichwertig zutreffend sind.

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 31.12.2006, 12:43

Andreas I. hat geschrieben:Denn dann müsste bei einer Suche nach dem Domainnamen oder Teilen des Domainnamens ja immer diese Unterkategorieanzeige erscheinen.
Google sucht nicht nach Domainnamen, sondern nach Begriffen. Ist ein Begriff mit der Domain identisch, bedeutet dies noch lange nicht, dass dieser Begriff genauso gut für alle Seiten innerhalb dieser Domain zutreffend ist, schließlich besteht eine Seite nicht nur aus der URL, sondern hat üblicherweise auch noch das eine oder andere Stückchen Inhalt anzubieten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag