Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Seite nicht in google

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
proli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2007, 18:00

Beitrag von proli » 13.01.2007, 18:04

Hallo,

ich habe ein Problem. Mir gehört die Domain www.elterngeld.com
Hab die auch vor ca. 2 Monaten bei google angemeldet fürn suchindex, aber der findet die beim Thema "elterngeld" nicht.

In diesen Google-Webmaster-Tools steht bei einem Punkt
Unreachable URLs
1
Details »
das ist aber nur ein Forum-link.
Kann das damit was zu tun haben? Oder sonst irgendwer vielleicht eine Idee.

Wäre echt dankbar.

Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 13.01.2007, 18:49

Drin ist die Seite ja:

https://www.google.de/search?hl=de&q=si ... uche&meta=

Du hast aber anscheinend eine Art DC-Problem, da die wichtigen Seiten erst angezeigt werden, wenn man "die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholt".
Überprüf mal deine Keywords in den Meta-Tags sowie den Titel-Tag, die sind ja überall gleich!

Hurz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.10.2006, 20:26

Beitrag von Hurz » 13.01.2007, 18:55

Naja, bei 3.770.000 Konkurrenten wird es schwierig werden nach vorne zu kommen :Fade-color

_____________________________________
EDIT:

Backlinks haste ja mit 7Stück (2xPR3 / 1xPR1 / 4xPR0) auch nicht gerade viele.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

proli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2007, 18:00

Beitrag von proli » 13.01.2007, 19:34

last_letter hat geschrieben:Drin ist die Seite ja:

https://www.google.de/search?hl=de&q=si ... uche&meta=

Du hast aber anscheinend eine Art DC-Problem, da die wichtigen Seiten erst angezeigt werden, wenn man "die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholt".
Überprüf mal deine Keywords in den Meta-Tags sowie den Titel-Tag, die sind ja überall gleich!
Hallo,
erstmal danke für die Antwort.
Was ist ein DC-Problem?
Dass die Keywords alle gleich sind liegt daran, dass ich mir header und footer arbeite. Also die in jede seite include.
Ist das etwa ein Problem?

Grüße

Duffy
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2007, 22:20

Beitrag von Duffy » 13.01.2007, 19:44

Hallo,

DC heißt Double Content, heißt wenn Google meint du hättest mehrere Seiten mit gleichem Inhalt.

last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 13.01.2007, 19:47

DC = Duplicate Content
Das ist, wenn Gugel zwei oder mehr Seiten als so ähnliche befindet, dass Gugel meint, es müsste in den Suchergebnissen nur noch eine dieser Seiten anzeigen.
DC ensteht z.B. dadurch, dass sich die "head"-Bereiche nicht genug voneinander unterscheiden und das ist ein großes Problem!
Also eigentlich brauchst du für jede Seite einen spezifischen Header, dann klappt das auch mit den Suchmaschinen!

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 13.01.2007, 19:49

last_letter hat geschrieben: Du hast aber anscheinend eine Art DC-Problem, da die wichtigen Seiten erst angezeigt werden, wenn man "die Suche unter Einbeziehung der übersprungenen Ergebnisse wiederholt".
Überprüf mal deine Keywords in den Meta-Tags sowie den Titel-Tag, die sind ja überall gleich!
das hat nix mit dc zu tun. google blendet seiten mit gleichem title und description bei der site: abfrage immer aus. zu empfehlen ist aber ein eigener title-tag für jede seite und auch description
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

last_letter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 13.06.2006, 12:42

Beitrag von last_letter » 13.01.2007, 19:53

matin hat geschrieben: google blendet seiten mit gleichem title und description bei der site: abfrage immer aus
Bei den normalen Ergebnissen doch auch!?

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 13.01.2007, 19:56

last_letter hat geschrieben:
matin hat geschrieben: google blendet seiten mit gleichem title und description bei der site: abfrage immer aus
Bei den normalen Ergebnissen doch auch!?
nein! guck mal irgendein suchergebnis an ...
https://www.google.at/search?hl=de&q=El ... uche&meta=
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

proli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2007, 18:00

Beitrag von proli » 13.01.2007, 20:00

also akzeptiert google keine Seiten die mit header & footer arbeiten?
sorry dass ich das nicht ganz verstehe

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 13.01.2007, 20:04

proli hat geschrieben:also akzeptiert google keine Seiten die mit header & footer arbeiten?
sorry dass ich das nicht ganz verstehe
doch, aber du solltest für jede seite einen eigenen title-tag nehmen.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

proli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2007, 18:00

Beitrag von proli » 13.01.2007, 20:10

hallo matin,

ja, auf die idee kam ich auch gerad gekommen.

allerdings geht mir gerad kein licht auf, wie ich das programmiertechnisch umsetze, da ich nur den inhalt "content" aus der db auslese, der rest statisch ist.

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 13.01.2007, 20:13

du könntest den text aus der h1 für den title verwenden ... musst ein wenig am script schrauben ...
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

proli
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 13.01.2007, 18:00

Beitrag von proli » 13.01.2007, 20:29

ja, das wäre eine idee.

allerdings weiss ich jetzt gerad nicht wie ich das mache...

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 13.01.2007, 20:55

einfach die variable für die überschrift (h1) im title-tag geben:

Code: Alles auswählen

<?php echo $row_datenbank_auslesen&#91;'ueberschrift'&#93;; ?>
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag